Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Waylande Gregory für Cowan Pottery Koralle Flamingo Tafelaufsatz Pflanzgefäß Set 1929

Angaben zum Objekt

Waylande Gregory Coral Flamingo Centerpiece and Planter, Cowan Pottery, Ohio, USA, 1928-1931. Kennzeichnung "COWAN" unter dem Flamingo. Waylande Desantis Gregory (1905 Baxter Springs, Kansas - 1971, New Jersey) war eine der innovativsten und produktivsten amerikanischen Art-Deco-Keramik-Bildhauerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Seine bahnbrechenden Techniken ermöglichten es ihm, monumentale keramische Skulpturen wie den Atomenbrunnen und das Licht, das die Dunkelheit vertreibt, zu schaffen, die bis dahin nicht möglich waren. Er entwickelte auch revolutionäre Verglasungs- und Verarbeitungsmethoden und war eine bahnbrechende Figur in der Studioglasbewegung. Das Cowan Pottery Studio wurde 1912 von R. Guy Cowan in Lakewood, Ohio, Vereinigte Staaten, gegründet. Das Unternehmen zog 1920 nach Rocky River, Ohio, um und war dort bis 1931 tätig, als die finanzielle Belastung durch die Weltwirtschaftskrise zum Konkurs führte. Cowan Pottery produzierte sowohl künstlerische als auch kommerzielle Arbeiten in einer Vielzahl von Stilen, die von der Arts-and-Crafts-Bewegung, dem Art déco, der chinesischen Keramik und der modernen Skulptur beeinflusst waren. In den zwei Jahrzehnten, in denen das Studio betrieben wurde, arbeiteten zahlreiche bekannte Künstler der Cleveland School mit Cowan zusammen: Elizabeth Anderson, Arthur Eugene Baggs, Alexander Blazys, Paul Bogatay, Edris Eckhardt, Waylande Gregory, A. Drexler Jacobson, und viele andere. Mit Ausnahme von Guy Cowan selbst hat Waylande Gregory mehr Stücke für die Töpferei entworfen als jeder andere. Gregory schloss sich 1928 R. Guy Cowan in Rocky River, Ohio, einem Vorort von Cleveland, an, wo er der führende Bildhauer des Cowan Pottery Studios wurde. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen bei Cowan Pottery, die in erster Linie von der Wiener Werkstätte beeinflusst waren, war Waylande Gregory viel stärker von der Cleveland School sowie von dem führenden amerikanischen Bronzebildhauer Paul Manship beeinflusst, der ebenfalls einen Entwurf für Cowan geschaffen hatte. Gregory versuchte, eine eindeutig amerikanische Form zu schaffen, wie z. B. in seiner zweiten Skulptur von Henry Fonda, die im Wesentlichen die seiner Meinung nach besten amerikanischen Eigenschaften einfängt. Die Werke von Cowan Pottery waren in der Regel tischgroße Skulpturen, die in limitierter Auflage hergestellt wurden. Gregorys Arbeiten für Cowan zeichnen sich durch weiche, geradlinige, fließende Formen aus, wie das hier gezeigte elegante Übertopfset mit Flamingo. Aufgrund der Weltwirtschaftskrise schlossen die Cowan Studios 1931 ihre Pforten und beendeten damit auch dieses Kapitel von Waylande Gregorys Karriere.
  • Schöpfer*in:
    Cowan Pottery (Schöpfer*in),Waylande Gregory (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1928-1931
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Guter antiker Zustand mit altersgemäßer Abnutzung und Patina. Bitte die Fotos heranziehen.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4190331241002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Waylande Gregory Art-Déco-Keramik- Hahn-Skulptur, glasiert, 1940er Jahre, USA
Von Waylande Gregory
Waylande Gregory Art-Deco-Keramikhahn-Skulptur, glasiert, 1940er Jahre, USA Literatur: Folk, Thomas, Waylande Gregory: Art Deco Ceramics and the Atomic Impulse, University of Richmo...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Wayland Gregory, Art-déco-Zebra-Skulptur aus Porzellan, glasiert, signiert, 1940er Jahre, USA
Von Waylande Gregory
Wayland Gregory, Porzellan-Zebra-Skulptur, glasiert, signiert, 1930er Jahre, USA. New Jersey, um 1935, hochglanzpolierte Keramik, eingeritzte Signatur, Maße: 4 5/8" B x 1 1/2" D x 5 ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Gio Ponti für Richard Ginori, maritime Vase, Meereslandschaft mit Boot, Italien, 1930
Von Gio Ponti, Richard Ginori
Italienische Vase von Gio Ponti für Richard Ginori (um 1930), verziert mit einer maritimen Szene eines Schiffes auf dem Meer, signiert auf dem Sockel und zusätzlich gekennzeichnet In...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Porzellan

Napoleone Martinuzzi für Venini, Skulptur eines Kakteen mit Succulent, signiert, 1929
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Napoleone Martinuzzi für Venini rote Kaktus-Sukkulenten-Skulptur, signiert, 1929. Äußerst seltenes Exemplar einer signierten Venini-Sukkulente von Matinuzzi. Museumstaugliches Meis...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Ambrogio Pozzi für Rosenthal Studio-Line, Österreich, Vase aus weißem Porzellan
Von Ambrogio Pozzi, Rosenthal
Ambrogio Pozzi für Rosenthal Studio-Line, Österreich, weiße Porzellanvase.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Porzellan, Keramik

Dror Benshertrit für Rosenthal Deutschland, Vasen aus Silberporzellanvase mit Phasen.
Von Dror Benshetrit, Rosenthal
Seltene Silberausgabe der Vasen der Phasen, 10,5". Vases of Phases symbolisiert für den Künstler Dror Benshertrit die Erfahrung von Veränderungen im Leben. Dementsprechend hat sei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malcolm Leland Pflanzgefäß für Architectural Pottery
Von Malcolm Leland, Architectural Pottery
Malcom Leland Pflanzgefäß für Architectural Pottery, ca. 1960er Jahre, USA. Dieses Pflanzgefäß aus Steinzeug hat eine braun-schwarz glasierte Außenseite mit Textur und eine glasierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Steingut

Tire-Pflanzgefäß von John Follis für Architectural Pottery
Von Architectural Pottery, John Follis
Pflanzgefäß aus Steingut von John Follis für Architectural Pottery. Dieses Exemplar hat die Form einer Trommel mit einer abgerundeten Lippe, die sich am oberen Ende des Stücks nach i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Steingut

Malcolm Leland Lila Pflanzgefäß für Architectural Pottery
Von Malcolm Leland, Architectural Pottery
Malcom Leland Pflanzgefäß für Architectural Pottery, ca. 1960er Jahre, USA. Dieses Pflanzgefäß aus Steingut ist außen und innen lila glasiert. Die runde Pflanzschale ist nach unten h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Steingut

Pflanzgefäß von Marilyn Kay Austin für Architectural Pottery
Von Marilyn Kay Austin, Architectural Pottery
Glasiertes Pflanzgefäß in Gold von der Keramikkünstlerin Marilyn Kay Austin für Architectural Pottery. Dieses Beispiel weist eine abgerundete quadratische Form auf. Die goldene Glasu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Keramik

David Cressey Pro/Artisan Pflanzgefäß für Architectural Pottery
Von David Cressey, Architectural Pottery
Pflanzgefäß aus Keramik aus der Pro/Artisan Collection von David Cressey für Architectural Pottery. Das Pflanzgefäß ist innen und außen grau gesprenkelt, hat leicht gewölbte Seiten u...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Übert...

Materialien

Keramik

David Cressey Pflanzgefäß aus flammenglasierter Keramik für Architectural Pottery
Von David Cressey, Architectural Pottery
Pflanzgefäß von David Cressey für die Pro/Artisan Collection von Architectural Pottery mit Cresseys charakteristischer "Flame Glaze". Dieses Pflanzgefäß hat einen flachen Rand mit L...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Übert...

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen