Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Willy Guhl 31" Verstellbare 2 Pieces Betonschale Pflanzgefäß, Schweiz, 1960er Jahre

2.807,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Willy Guhl 2 Stück Zement-Pflanzgefäß für Eternit, 1960er Jahre - Eine Patina in Perfektion Lassen Sie uns über das auffällige Pflanzgefäß sprechen, von dem Ihr Raum schon immer geträumt hat. Diese zweiteilige Zementschönheit wurde in den 1960er Jahren vom legendären Willy Guhl für Eternit entworfen und vermittelt uns einen mühelos schicken Eindruck. Mit einem schalenförmigen Aufsatz von beeindruckenden 31,25" Durchmesser, der auf einem kegelstumpfförmigen Sockel thront, ist dieses Pflanzgefäß im Grunde der James Dean der Gartendekoration: robust, zeitlos und unglaublich cool. Und die Patina? Denken Sie nicht einmal daran, es mit der Maschine zu waschen! Dieser gelebte, verwitterte Look macht diese Pflanzgefäße so begehrt - ähnlich wie die Falten auf einer gut erhaltenen Lederjacke oder einer perfekt abgenutzten Jeans. Sie hat Charakter, sie hat Seele, sie hat Geschichte. Warum all die guten Dinge auslöschen? Und jetzt kommt der Clou: Die Schale kann flach und waagerecht stehen, oder Sie können sie ganz leicht zur Seite neigen, um Ihren Pflanzen (und Ihrem Stil) ein wenig Dramatik zu verleihen. Ebenerdig aufgestellt, misst das Duo 16" - gerade genug Höhe, um ein Statement zu setzen, ohne die Show zu stehlen. Ob am Pool, auf der Terrasse oder gemütlich im Haus, dieses Pflanzgefäß strahlt die Raffinesse des Jetsets aus. Oh, und P.S.: Sie sind im Grunde die Marilyn Monroe der Pflanzgefäße aus der Mitte des Jahrhunderts - und werden oft in den Häusern von Prominenten und in Designerwohnungen gesehen. Treffen Sie Willy Guhl Willy Guhl (1915-2004) war der Schweizer Maestro des minimalistischen Designs. Als echter Innovator war Guhl einer der ersten, der das Potenzial von Faserzement erforschte und Entwürfe schuf, die ebenso haltbar wie skulptural waren. Seine Arbeit mit Eternit revolutionierte Möbel und Pflanzgefäße für den Außenbereich, indem er Form und Funktion auf eine Weise kombinierte, die heute noch genauso frisch wirkt wie Mitte des 20. Jahrhunderts. Guhls Philosophie? Design sollte die Natur ergänzen, nicht mit ihr konkurrieren - ein Gedanke, der in diesem zeitlosen Stück wunderbar zum Ausdruck kommt. Dieses Pflanzgefäß ist nicht nur ein Behälter für Ihr Laub, sondern auch ein Kunstwerk, ein Stück Geschichte und eine Verbeugung vor großartigem Design. Schnappt es euch, denn Schätze wie dieser wachsen nicht auf Bäumen 🌱. Wie auf dem Foto am Pool mit einem Sofa von Paola Lenti zu sehen ist. Dieses Modell würde in jeder modernen, modernen oder zeitgenössischen Wohnung aus der Mitte des Jahrhunderts hervorragend aussehen.
  • Schöpfer*in:
    Willy Guhl (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 79,38 cm (31,25 in)Tiefe: 79,38 cm (31,25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Pflanzgefäß weist alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren auf. Wunderschöne Patina!3200.
  • Anbieterstandort:
    Culver City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1139242532682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Verstellbares 2-teiliges Pflanzgefäß aus Beton von Willy Guhl, Schweiz, 31 Zoll, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Willy Guhls ikonisches Pflanzgefäß für Eternit, 1960er Jahre - eine Zementprominenz Da haben wir es wieder, Leute - ein weiterer umwerfender Willy Guhl-Pflanzkübel für Eternit, der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Über...

Materialien

Beton

Konsolentisch aus patiniertem Karl Springer JMF Ziegenleder, signiert, 1970er Jahre
Von Karl Springer
Im Moment habe ich einen unglaublichen JMF-Tisch des legendären Karl Springer im Angebot. Ein Stück, das Raffinesse und Charisma ausstrahlt, perfekt für trendbewusste Möbelliebhaber,...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Ziegenleder

Angelo Mangiarotti für Skipper, Esstisch Eros aus Carrara-Marmor, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Manche Möbel sind einfach nur Möbel. Und dann gibt es noch Möbel, die von Geschichte, Luxus und einem Leben voller skandalöser Dinnerpartys zeugen. Dieser 56-Zoll-Esstisch aus Carrar...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Carrara-Marmor

Karl Springer Esstisch aus Ziegenleder mit maßgefertigtem Chromtrommelsockel
Von Karl Springer
Dieser Esstisch ist einfach umwerfend. Ein Esstisch aus Ziegenleder, entworfen von Karl Springer in den 1980er Jahren, hat eine cremefarbene Ziegenlederplatte mit Fellen, die sowohl ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Postmoderne, Esstische

Materialien

Chrom

Monumentale brutalistische Wandbar aus Scheiben von Adrian Pearsall, 1970er Jahre
Von Craft Associates, Adrian Pearsall
Wir haben diese immer seltener werdende brutalistische Scheibenbar aus der Mitte des Jahrhunderts von Adrian Pearsall für Craft Associates im Angebot. Dieser brutalistische, an der W...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brutalismus, Barelemente

Materialien

Harz, Holz

Karl Springer Kupfer-Regentrommeltisch mit original strukturierter Glasplatte
Von Karl Springer
Betreten Sie das Reich der zeitlosen Raffinesse mit diesem originalen Karl Springer Rain Drum Cocktail Table; eine schillernde Hommage an die südostasiatische Handwerkskunst, durchdr...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Willy Guhl 23" Betonschale, Schweiz, 1960er Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Fantastische Betonschale des Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit. Schöne Patina und modulierende lachsfarbene Farbe auf der Oberfläche der Unterseite. Sehr ungewöhnliche Grö...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Über...

Materialien

Beton

Betonschale von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl
Hoher Pflanzkübel aus Beton von Willy Guhl. Handgefertigt in der Schweiz, Anfang der 1960er Jahre. Jahrzehntelange Patina auf Beton. Guter Vintage-Zustand. Entwässerungslöcher im Bod...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Beton

Kleines Pflanzgefäß aus Schale von Willy Guhl, 1950er Jahre, Schweiz
Von Willy Guhl
Seltene Pflanzschale aus den 1950er Jahren, entworfen vom Schweizer Neofunktionalisten und Industriedesign-Pionier Willy Guhl für Eternit in der Schweiz. Geformt aus Faserzement, de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schweizerisch, Industriell, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement

Verstellbare zweiteilige Pflanzgefäße aus Beton von Monumental Willy Guhl, 59 Zoll
Von Willy Guhl
Fantastisches Pflanzgefäß aus Zement vom Schweizer Designer Willy Guhl für Eternit. Großer Betonsockel mit massiver Betonschale, die darauf sitzt. Die Schale kann flach oder in versc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement

Willy Guhl Eternit Pflanzgefäß aus Zement, 1960er Jahre Schweiz
Von Willy Guhl
Skulpturales Pflanzgefäß, entworfen von Willy Guhl, einem berühmten Schweizer Designer, das 1950 von Eternit herausgegeben wurde. In den 1950er Jahren, die von einem wachsenden Inter...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Über...

Materialien

Zement

Verstellbare 2-teilige Betonschale/Pflanzgefäße von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Fantastische Pflanzgefäße aus Zement vom Schweizer Designer Willy Guhl für Eternit. Sockel mit massiver Schale, die auf dem Sockel sitzt. Die Schale kann flach oder in verschiedenen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement