Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Granit Benitier oder Suppen mit primitivem Kopf als Wasserlöffel aus dem späten Mittelalter

Angaben zum Objekt

Geschnitzter Granit als Waschbecken, primitiv geschnitzter Steinkopf als Wasserauslauf. Gewöhnlich am Eingang einer Church's oder eines Klosters zu finden, um vor dem Gottesdienst die Hände zu reinigen und das Kreuzzeichen mit Weihwasser auf die Stirn zu machen. Höchstwahrscheinlich wurde sie während der Reformation entfernt und seitdem in den Hausgebrauch integriert. Bretagne Frankreich
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1500
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Pease pottage, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2371340097582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelalterlicher Kopf aus geschnitztem Stein
Sehr ungewöhnlich geschnitzter Steinkopf eines bärtigen Gesichts mit stark ausgeprägten Gesichtszügen. Ungewöhnliche "Opferschale", die in den oberen Teil des Kopfes geschnitzt ist. ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Englisch, Architektonische Elemente

Materialien

Stein

Früher geschnitzter Steinkopf
Gespenstischer, früh geschnitzter Steinkopf, möglicherweise Neptun. Frankreich CIRCA 1780. Messung einschließlich Ständer.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Stein

Spätmittelalterlicher Apothekermörser aus Marmor
Marmor-Apothekenmörser. mit vier in Pferdeköpfe eingearbeiteten Nasen. Höchstwahrscheinlich für den privaten Gebrauch in der Apotheke. Ausgezeichnete Patinierung. Marmor CIRCA 14./15...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Wissenschaftliche Instru...

Materialien

Marmor

Schwedischer primitiver Stuhl des frühen 19. oder späten 18. Jahrhunderts
Primitiver Stuhl oder Rückenlehne Hervorragender Zustand, natürlich blass gewaschene Patina Schweden CIRCA 1820.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Beistellstühle

Materialien

Kiefernholz

Großer primitiver Schrein oder Dachschützer
Großer primitiv geschnitzter Holzschrein oder Dachwächter, gut verwitterte Oberfläche & schön skulptural. Westliches Nepal um 1900
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nepalesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Riesiges 19. Jahrhundert Außergewöhnliches Paar Mondgesichts-Uhrenzeiger
Riesige und bezaubernde Uhrturmzeiger mit Mondgesicht aus dem späten 19. Dieses auffällige Paar riesiger Turmuhrzeiger aus Eisen und Zinn verströmt historische Grandeur, mit vergolde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Eisen, Blech

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Italienischer Barock Marmor Weihwasserbecken oder Stoup
Schönes barockes Marmor-Weihwasserbecken oder -stempel, Einzigartiges und originelles Stück aus der Zeit. Italien, um 1750. Verwitterter Zustand. H:11,5cm B:24,5cm T:18-33cm
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert Italienischer Barock Marmor Weihwasserbecken oder Stoup
Schönes barockes Marmor-Weihwasserbecken oder -stempel, Einzigartiges und originelles Stück aus der Zeit. Italien, um 1750 H:12cm B:24,5cm T:18-33cm
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Antiker gusseiserner Wasserauslauf
Ein ungewöhnlicher gusseiserner Wasserauslauf mit einem Messinghahn. Ursprünglich eine Dorfbrunnenpumpe. Zusätzliche Abmessungen: Oberirdisch 104 cm Abstand zwischen Wasserh...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Architektonische Elemente

Materialien

Messing, Eisen

18. Jahrhundert Italienischer Barock Handgeschnitzter Kalkstein Weihwasserbrunnen oder Stoup
Schönes barockes handgeschnitztes Weihwasserbecken aus Kalkstein, Einzigartiges und originelles Stück aus der Zeit. Italien, um 1750. Guter, aber verwitterter Zustand, so wie es sein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Kalkstein

Italienische Heilige Wasserkanne oder Suppenkanne aus Barockmarmor aus dem 17./ 18. Jahrhundert
Schönes barockes Marmor-Weihwasserbecken oder -stempel, Einzigartiges und originelles Stück aus der Zeit. Italien, ca. 1650-1750. Verwitterter Zustand mit einigen kleinen Rissen, die...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Italienische Heilige Wasserkanne oder Suppenkanne aus Barockmarmor aus dem 17./ 18. Jahrhundert
Schönes barockes Marmor-Weihwasserbecken oder -stempel, Einzigartiges und originelles Stück aus der Zeit. Italien, ca. 1650-1750. Verwitterter Zustand. H:8cm B:24,5cm T:21-31cm
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen