Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Großes Wiener Barock-Architekturelement mit Holztürenumrandung aus dem 17. Jahrhundert

112.305,49 €
140.381,87 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Grand 17. C. Wiener Barock Torbogen Holz Tür Surround Architekturelement . Hervorragende Handwerkskunst der Meister des Handwerks. Large Carved Holz schwarz, Ton nach unten rot und vergoldet Sockel. Montiert auf sehr hohen großen handgeschnitzten Säulen mit den Kapitellen mit einem aufwendigen Freeze und einem Bogengang mit einer Periode Angelo. Anbei ein Bild eines ähnlichen Stücks, das in einem der Grand Estates eingebaut und montiert wurde. Ich hoffe, es vermittelt Ihnen eine Vorstellung von der Größe dieses unglaublichen architektonischen Elements. Antiquitätenhändler West Hollywood CA Melrose Ave La Cienega Blvd. Sie sehen an diesem Kaliber historischer großartiger architektonischer Elemente in Wien, dieser Torbogen ist in hochdekorativem Designansatz aus dem 17. und frühen 18. Jahrhundert gemeißelt In vielen berühmten Palästen, Stadthäusern und Kirchen in der ganzen Stadt finden Sie barocke Gemälde von so großen Namen wie Caravaggio, aber die meisten Begegnungen mit dem Barock in Form von Architektur und Innenarchitektur, die im Großen und Ganzen einen Zeitraum vom frühen 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts umfasst. Im Grunde genommen nimmt der Wiener Barock alltägliche architektonische Elemente und bestäubt sie mit Feenstaub. Sie werden keine langweiligen, schlichten Decken mit ihren einfachen Bögen finden. Stattdessen findet man Fresken und dreidimensionale Schnitzereien, die eine atemberaubende Schöpfung ergeben. Dieser imposante und seltene Torbogen ist das architektonische Äquivalent der "Schock und Ehrfurcht"-Taktik. Die Bedeutung in Wien ergibt sich aus der einfachen Tatsache, dass zahlreiche historische Gebäude in der Stadt, insbesondere Schlösser und Kirchen, dem Barock zuzurechnen sind, wie z. B. das Schloss Schönbrunn, die spätbarocke/Rokoko-Sommerresidenz der Habsburger, die zum Weltkulturerbe zählt. Ebenso wie das Palais Kinsky, das um 1716 unter der Leitung von Johann Lukas Hildebrandt (dem Architekten von Belvedere) erbaut wurde und in dem Sie prächtig verzierte Eingangsportale, Bogengänge etc.etc. sehen können. Für Ihr Wohnzimmer, Ihre Bibliothek, Ihren Eingangsbereich, Ihr Esszimmer, Ihr Arbeitszimmer, Ihr Büro ... dieses imposante Stück wird Ihre Inneneinrichtung in neue Höhen bringen. Wie erwartet im Laufe der Jahrhunderte , Reibung Verblassen Risse Risse Verluste etc .. wie in den Bildern zu sehen. Höhe 124 Zoll Breite 105 Zoll und Tiefe 20 Zoll
  • Maße:
    Höhe: 314,96 cm (124 in)Breite: 266,7 cm (105 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. er ist in einem hervorragenden Zustand, wenn man bedenkt, dass 4 Jahrhunderte ihre Spuren an diesem königlichen Bogen hinterlassen haben. Sie sind herzlich eingeladen, ihn persönlich bei La Maison Francaise Antiques zu besichtigen, nur nach Vereinbarung. Gerne schicke ich Ihnen weitere detaillierte Bilder.
  • Anbieterstandort:
    West Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4400237663182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert große Mantel Regence Chateau Hand geschnitzt Stein antiken Kamin
18. Jahrhundert Große Mantel Regence Chateau Hand geschnitzten Stein antiken Kamin , Seltene und einzigartige Französisch antike Schloss Kamin Louis Regence Übergang Louis XV Zeitrau...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kamins...

Materialien

Stein, Kalkstein

Großer antiker Kamin aus handgeschnitztem Stein im Chateau-Stil Louis XIII.-Stil aus dem 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Große Mantel Louis XIII Chateau Hand geschnitzten Stein antiken Kamin. Seltene und einzigartige Französisch antiken Schloss Kamin König Louis XIII Zeitraum Kalkstein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein, Kalkstein

Großer antiker Kamin aus handgeschnitztem Stein im Chateau-Stil Louis XIII.-Stil aus dem 17. Jahrhundert
Extrem seltener Schlosskamin aus dem 17. Jahrhundert Ludwig XIII., 1610-1643 Seltene und einzigartige Französisch antike Schloss Kamin Louis XIII Zeitraum Kalkstein Schornstein mit...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein, Kalkstein

Recycelter antiker geschnitzter Stein-Kaminsims aus Stein, umgeben von Los Angeles, Kalifornien
Aufgearbeitete antike geschnitzte Stein Kamin Mantel Schornstein Surround Los Angeles CA . Seltener geschnitzter Louis-XIV-Steinkamin aus der Provence aus dem 18. Unter Ludwig XIV. i...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kamine und Kamin...

Materialien

Stein, Kalkstein

Fein geschnitzt Queen Bed Portugiesisch 17/18. Jh. Jacaranda Holz torsade Pfosten
Fein geschnitzt Queen Bed Portugiesisch 17/18. Jh. Jacaranda Holz torsade Pfosten mit einer herausragenden Torsade Posts Abmessungen: Höhe" 80" Tiefe 81" Breite: 64" Mehr Königin,...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Betten und Bettgestelle

Materialien

Holz, Jacaranda

Chateau-Kaminsims aus handgeschnitztem Stein im Louis XIV.-Stil aus dem 17. Jahrhundert mit Kaminsims in Los Angeles
17. Jahrhundert Louis XIV Hand geschnitzt Stein Chateau Kamin Mantel umgeben Los Angeles . Sehr seltener geschnitzter Steinkamin aus dem 17. Jahrhundert aus einem Chateau in Burgund,...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein, Kalkstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer erstaunlich reich geschnitzter Holzportalrahmen, Italien
Unglaubliches und riesiges Portal aus Pappelholz, reich geschnitzt mit Blattdekorationen und Voluten, alt und original aus dem 18. Jahrhundert, prächtig und luxuriös. Es handelt sich...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Elemente

Materialien

Pappelholz

18. Jahrhundert 'circa 1720' George II. Kiefernholz-Türgang
tür aus Kiefernholz aus dem 18. Jahrhundert (um 1720), geschnitzt von John Cuenot für Norfolk House St James' London. Breite an der Oberseite 58"/1485 mm Gesamthöhe 110"/2794 mm ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Architektonische Elemente

Materialien

Kiefernholz

18. Jahrhundert 'circa 1750' George II Kiefer Türöffnung
Eine Tür aus Kiefernholz aus dem 18. Jahrhundert (ca. 1750), George II. Der Tonnenfries ist mit einem Muschelkern und verschnörkelten Blättern und Blattwerk beschnitzt und wird von e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Architektonische Elemente

Materialien

Kiefernholz

Prächtiger geschnitzter antiker Kiefernholz Adam-Tür-Einbau-/Türway aus England
Eintritt in die Eleganz! Ein prächtiges, fein geschnitztes Kiefertor von Adam aus dem 18. Jahrhundert (um 1780) aus England. Was dieses Stück zu einem echten "Show Stopper" macht, s...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Türen und Tore

Materialien

Kiefernholz

Portugiesischer antiker architektonischer Barocksims aus Kiefernholz aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Ein antiker portugiesischer barocker architektonischer Wandrahmen aus teilweise vergoldetem Kiefernholz, in gutem Zustand. Die hohe Einfassung zeichnet sich durch aufwändige Rollende...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Architektonische E...

Materialien

Kiefernholz, Vergoldetes Holz

Antikes, riesiges, bemaltes, vergoldetes und reich geschnitztes Holzportal, Neapel (Italien)
Antikes, riesiges Eingangsportal aus bemaltem, vergoldetem und reich geschnitztem Holz mit historischen Motiven. Großer antiker Gegenstand, wichtig sowohl für seine Geschichte als au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Elemente

Materialien

Pappelholz