Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Jean Prouvé INSA Fassadentafel Frankreich 1960 groß

5.142,50 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Architektonisches, geripptes Fassadenelement, entworfen von Jean Prouve und hergestellt von C.I.M.T (Compagnie industrielle du matériel de transport) in Neuilly sur Seine, Frankreich, 1960. Dieses Panel fand im Rahmen des Institute National des Sciences Appliquées (INSA), Campus Doua, Villeurbanne, Frankreich 1957 statt. Dieses Isolationselement besteht aus gepresstem Aluminium und ist mit Schaumstoff gefüllt. Das C.I.M.T.-Element "Grill" wurde für alle Lehrgebäude und das Restaurant aufgrund seiner technischen Qualitäten und seiner flexiblen Anpassungsfähigkeit an die vorgeschlagene Architektur ausgewählt. Es ist ein wunderschönes dekoratives architektonisches Element, das an der Wand hängend wie ein Kunstwerk wirkt. Jean Prouvé (1901-1984) war eine Pionierfigur der Möbel und Architektur des 20. Er machte sich moderne Metallverarbeitungstechniken zu eigen und ging in den 1930er Jahren von Schmiedeeisen auf dünnes Stahlblech über. Sein innovativer Einsatz von Materialien, darunter Aluminium, führte zur Schaffung von Möbeln und architektonischen Komponenten in kleinen Serien. Prouvés Fabrik in Maxeville (1945-1954) produzierte Möbel, die sich leicht zusammenbauen und anpassen ließen. Seine "Konstruktionsphilosophie" betonte die Funktionalität und die rationelle Fertigung und entsprach damit den Grundsätzen der Union of Modern Artists. Neben Schul- und Büromöbeln leistete Prouvé einen bedeutenden Beitrag zum Wiederaufbau Frankreichs nach dem Krieg, wobei er der Erfahrung Vorrang vor dem Profit einräumte. Sein avantgardistischer Geist und sein humanistischer Ansatz sind nach wie vor aktuell, was sich in seinen vielfältigen Werken wie den Schulen der Nachkriegszeit und den ikonischen Gebäuden zeigt. Prouvés Collaboration mit renommierten Architekten hat die Architektur des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt, und viele seiner Entwürfe stehen heute unter Denkmalschutz. Literatur; Jean Prouve Gesamtwerk Band 4: 1954-1984 Peter Sulzer 2008, Seite 131 Preis und Verkauf einzeln, 2 verfügbar. Der Perriand-Stuhl auf den Bildern ist nicht enthalten, kann aber hier erworben werden.
  • Schöpfer*in:
    Jean Prouvé (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 170 cm (66,93 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933038924642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean Prouve Facade-Element aus Emaille in Emaille, Frankreich 1965, Grau
Von Jean Prouvé
Dieses seltene Fassadenelement von Jean Prouvé wurde 1965 für das Gymnasium André-Argouges in Grenoble, Frankreich, entworfen. Dieses Stück aus emailliertem Metall mit Innenisolierun...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Emaille

Jean Prouve Facade-element aus Emaille in Emaille, Frankreich 1965
Von Jean Prouvé
Seltenes Fassadenelement von Jean Prouve, entworfen für das Gymnasium André-Argouges, Grenoble Frankreich 1965. Hergestellt aus emailliertem Metall mit Isolierung im Inneren. Alle Fa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Emaille

Angelo Mangiarotti Multiuse-Schränke Poltronova Italien 1965
Von Angelo Mangiarotti, Poltronova
Fantastisches und vielseitiges Paar Multifunktionsschränke, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Poltronova in Italien im Jahr 1965. Die Schränke bieten unendlich vie...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Aluminium

Nerone Patuzzi NP2 Wandteppich, hergestellt in Italien 1974
Von Nerone and Patuzzi
Atemberaubendes abstraktes quadratisches Wandpaneel, entworfen von Nerone Patuzzi, hergestellt aus geätztem Aluminium mit einer Holzunterlage, kreiert von Forme e Superfici und gehör...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Aluminium

Derek Carruthers Fiberglas-Wandteppich, Vereinigtes Königreich 1975
Von Derek Carruthers
Seltenes Kunstwerk des britischen Künstlers Derek Carruthers, das 1975 in seinem eigenen Atelier im Vereinigten Königreich entstand. Eine Skulptur aus cremeweiß lackiertem Fiberglas ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorativ...

Materialien

Glasfaser

Rudolf Wolf Edelstahl-Wandkunstwerk 1972 / 1
Von Rudolf Wolf
Atemberaubendes abstraktes modernes Wandkunstwerk aus Edelstahl, entworfen von Rudolf Wolf und hergestellt in seinem eigenen Atelier im Jahr 1972. Dieses Wandpaneel besteht aus weiße...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dek...

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fassadentafel von Jean Prouvé, ca. 1960, Lyon Frankreich
Von Jean Prouvé
Nur einen Katzensprung von unserem Büro entfernt liegt der Campus von La Doua in Villeurbanne - eine bedeutende Stätte der französischen Architektur der Moderne. Obwohl ein Großteil ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Jean Prouvé Mid Century "CIMT" Aluminium-Fassadenpaneel, hergestellt in Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Prouvé
Seltene Aluminium-Fassadenplatte "CIMT" aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Prouvé für den Campus Scientifique De La Doua in Lyon, Frankreich, 1950er Jahre. In gutem Originalzust...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandpa...

Materialien

Aluminium

Jean Prouvé Mid Century "CIMT" Aluminium-Fassadenpaneel, hergestellt in Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Prouvé
Seltene Aluminium-Fassadenplatte "CIMT" aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Prouvé für den Campus Scientifique De La Doua in Lyon, Frankreich, 1950er Jahre. In gutem Vintage- und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

Jean Prouv, Tafel, 1954
Von Jean Prouvé
Diese Tafel stammt von der Fassade des Hôpital de Briançon in Frankreich, die 1954 von den Ateliers Jean Prouvé entworfen und hergestellt wurde.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

Schmale Fassadentafel von Jean Prouvé, um 1960, Lyon Frankreich
Von Jean Prouvé
Nur einen Katzensprung von unserem Büro entfernt liegt der Campus von La Doua in Villeurbanne - eine bedeutende Stätte der französischen Architektur der Moderne. Obwohl ein Großteil ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Jean Prouvé - Panneaux Fassade Saint Egrève 1960
Von Jean Prouvé
Seltene Panneaux "fenêtre" Doppelgesicht Jean Prouvé pour Studal . 1960 - Technisches Gebäude von Saint Egrève Guter allgemeiner Zustand - zu reinigen Mehr Informationen auf Anfr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium