Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jean Prouve Facade-Element aus Emaille in Emaille, Frankreich 1965, Grau

Angaben zum Objekt

Dieses seltene Fassadenelement von Jean Prouvé wurde 1965 für das Gymnasium André-Argouges in Grenoble, Frankreich, entworfen. Dieses Stück aus emailliertem Metall mit Innenisolierung ist Teil eines modularen Systems, das Prouvé für die Architektur der Schule entwickelt hat. Das System besteht aus drei Arten von Paneelen: einem mit Festverglasung, einem mit Schiebefenster und einem massiven Paneel wie in diesem Beispiel. Diese austauschbaren Paneele werden an den Pfosten der Fassade verschiedener Gebäude angebracht, je nach den spezifischen Bedürfnissen im Inneren. Diese Flexibilität ermöglicht sowohl ein kohärentes architektonisches Erscheinungsbild bei Verwendung eines einzigen Moduls als auch einen dynamischen visuellen Rhythmus durch eine abwechslungsreiche Anordnung von Paneelen und Farben. Die glasierten Paneele werden aus gezogenen Aluminiumprofilen hergestellt, während die massiven Paneele eine Außenverkleidung aus Stahl, einbrennlackiert oder emailliert, mit Innenisolierung und einer Innenverkleidung aus Holz haben. Dieses besondere Fassadenelement verdeutlicht den innovativen Ansatz von Prouvé bei der architektonischen Gestaltung, bei dem Funktionalität und Ästhetik aufeinandertreffen. Es ist ein einzigartiges Stück, das Prouvés Engagement für modulares Design und Anpassungsfähigkeit repräsentiert. Neben dem emaillierten Metallpaneel in diesem Angebot gibt es noch ein ähnliches Paneel in Weiß, das die vielfältige Farbpalette widerspiegelt, die mit diesem modularen System erreicht werden kann. Als architektonisches Artefakt ist dieses Fassadenelement nicht nur funktional, sondern auch dekorativ und bietet einen faszinierenden Einblick in die Designentwicklung im Frankreich der 1960er Jahre. Ob als architektonisches Element oder als Sammlerstück, dieses Fassadenelement trägt das Erbe von Prouvés innovativen Designprinzipien. Provenienz: André-Argouges-Gymnasium, Grenoble Bibliographie: Jean Prouvé Oeuvre Complète Band 3: 1954-1984, P. Sulzer, Birkhaüser, 2008, ähnliche Modelle für das Collège Léonce-Vieljeux, Les Vans, und das Lycée Jean-Jacques Rousseau, Sarcelles, unter Nr. 1370 und folgende, S. 188-191
  • Schöpfer*in:
    Jean Prouvé (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 172 cm (67,72 in)Breite: 111 cm (43,71 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1965
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933042386102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean Prouve Facade-element aus Emaille in Emaille, Frankreich 1965
Von Jean Prouvé
Seltenes Fassadenelement von Jean Prouve, entworfen für das Gymnasium André-Argouges, Grenoble Frankreich 1965. Hergestellt aus emailliertem Metall mit Isolierung im Inneren. Alle Fa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Emaille

Jean Prouvé INSA Fassadentafel Frankreich 1960 groß
Von Jean Prouvé
Architektonisches, geripptes Fassadenelement, entworfen von Jean Prouve und hergestellt von C.I.M.T (Compagnie industrielle du matériel de transport) in Neuilly sur Seine, Frankreich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

Jean Gillon Esstisch Italma Woodart, Brasilien 1965
Von Jean Gillon
Dieser seltene, von Jean Gillon entworfene und 1965 von Italma WoodArt in Brasilien hergestellte kleine Ess- oder Spieltisch ist ein Beispiel für die Eleganz und Handwerkskunst, die ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...

Materialien

Rosenholz

Jean Gillon-Bank mit Zeitschriftenständer Italma Brasilien 1965
Von Jean Gillon
Äußerst seltene "banco revisteiro", entworfen von Jean Gillon und hergestellt von Italma WoodArt in Brasilien im Jahr 1965. Wunderschöne Lattenbank aus massivem Palisanderholz mit ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitz...

Materialien

Rindsleder, Rosenholz

Pierre Chapo-Bänke Modell S14D Frankreich 1965
Von Pierre Chapo
Seltene große Sitzbänke des Modells S14D, entworfen von Pierre Chapo und hergestellt in seinem eigenen Atelier in Frankreich im Jahr 1965. Ursprünglich waren diese Bänke für den Tisc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Stilnovo-Kronleuchter aus lackiertem Aluminium, Italien 1965
Von Stilnovo
Ein schöner und seltener Kronleuchter, entworfen und hergestellt von Stilnovo, Italien 1965. Dieses außergewöhnliche Stück kombiniert Elemente zweier bekannter Modelle, der 1246 und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Prouvé - Panneaux Fassade Saint Egrève 1960
Von Jean Prouvé
Seltene Panneaux "fenêtre" Doppelgesicht Jean Prouvé pour Studal . 1960 - Technisches Gebäude von Saint Egrève Guter allgemeiner Zustand - zu reinigen Mehr Informationen auf Anfr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

Jean Prouvé Mid Century "CIMT" Aluminium-Fassadenpaneel, hergestellt in Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Prouvé
Seltene Aluminium-Fassadenplatte "CIMT" aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Prouvé für den Campus Scientifique De La Doua in Lyon, Frankreich, 1950er Jahre. In gutem Vintage- und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

Jean Prouv, Tafel, 1954
Von Jean Prouvé
Diese Tafel stammt von der Fassade des Hôpital de Briançon in Frankreich, die 1954 von den Ateliers Jean Prouvé entworfen und hergestellt wurde.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

jean Prouvé küchenabzug 1972
Von Jean Prouvé
Küchenherd von Jean Prouvé für die Unterkunft am Col de La Vanoise im Jahr 1972. Démontée par nos soins sur place lors du démontage des bâtiments . Bon état général . Dans son état...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Metall

Jean Prouvé - Panneau bâtiment Saint Egrève 1960
Von Jean Prouvé
Seltene Panneaux "plein double face Jean Prouvé pour Studal . 1960 - Technisches Gebäude von Saint Egrève Allgemeiner guter Zustand Mehr Informationen auf Anfrage
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

Jean Prouvé - Panneau bâtiment Saint Egrève 1960
Von Jean Prouvé
Seltene Panneaux "plein double face Jean Prouvé pour Studal . 1960 - Technisches Gebäude von Saint Egrève Allgemeiner guter Zustand Mehr Informationen auf Anfrage
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen