Objekte ähnlich wie Kolumnen. Geschmiedetes Eisen. 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Kolumnen. Geschmiedetes Eisen. 17. Jahrhundert
15.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vier Spalten. Eisen. 17. Jahrhundert.
Vier eiserne Stützen mit polygonalem Schaft, balustradenförmig und oben mit zwei Abschnitten an den Seiten des mittleren, die in Voluten enden, und einem horizontalen Teil aus dem gleichen Material wie der Rest. Diese Art von architektonischen Elementen war in Spanien bis weit ins 20. Jahrhundert hinein in bestimmten Gegenden weit verbreitet.
Gesamtgewicht: 620 kg - Größe: 76x21x249 cm
Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
- Maße:Höhe: 249 cm (98,04 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Bilder prüfen.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: ZF1271A 1stDibs: LU2951341487622
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
344 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MADRID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSäulenpaar. Schmiedeeisen. Möglicherweise spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Säulenpaar. Schmiedeeisen. Möglicherweise spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Architektonisches Stützenpaar aus Eisen mit polygonaler Mittelachse, die auf der einen Seite in einer K...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Architektonische Elemente
Materialien
Eisen
Balkongeländer. Geschmiedetes Eisen. 17. Jahrhundert.
Balkongeländer. Schmiedeeisen. XVII. Jahrhundert.
Balkongeländer oder Baluster aus Schmiedeeisen, verziert mit Scheiben, Leisten und einer Komposition in der Mitte aus zwei gegenübe...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Balustraden und Geländer
Materialien
Schmiedeeisen
Fenster- oder Türbeschläge, Schmiedeeisen, 18. Jahrhundert
Element aus Eisen, das aus mehreren fest miteinander verbundenen Teilen besteht und eine einfache Verzierung aus Ringen und anderen Details aufweist und zum Schließen einer Tür oder ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Balustraden und Geländer
Materialien
Schmiedeeisen
Ein Paar schmiedeeiserne Beschläge. 17. Jahrhundert.
Paar schmiedeeiserne Gabelschlösser. 17. Jahrhundert.
Paar geschmiedete Eisenverschlüsse, die aufgrund ihrer Form als "Gabel" bezeichnet werden. Dieses Teil wurde in Möbeln zur Befe...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Balustraden und Geländer
Materialien
Schmiedeeisen
Schmiedeeiserne Schmiedeeisenfurniere, 17. Jahrhundert
Paar Klinken auf schmiedeeiserner Gabel, 17. Jahrhundert.
Ein Paar Befestigungselemente aus Schmiedeeisen, die aufgrund ihrer Form "Haarnadel" genannt werden. Diese Art von Stücken...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Tische
Materialien
Schmiedeeisen
Schmiedeeiserne Grille, Spanien, 17. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Fenstergitter mit zwei horizontalen Stäben in der Mitte, die zwischen die vertikalen Stäbe eingefügt sind. Diese präsentieren eine Dekoration aus kleinen Scheiben un...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Architektonische Elemente
Materialien
Schmiedeeisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feuerböcke oder Feuerböcke aus Schmiedeeisen im ästhetischen Stil des 19. Jahrhunderts, hergestellt in England
Dieses in England aus Schmiedeeisen gefertigte Paar Andirons aus dem 19. Jahrhundert ist eine schöne und funktionale Ergänzung für jeden Kamin. Mit ihrer robusten Konstruktion und ih...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Kaminböcke
Materialien
Schmiedeeisen
Große französische Feuerböcke oder Kaminsimse aus dem 18. Jahrhundert
Französische Andirons aus dem 18. Jahrhundert - Feuerhaken aus Schmiedeeisen. Diese französischen Andirons werden in Frankreich "landiers" genannt. Dies stammt aus der Zeit, als die ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminböcke
Materialien
Schmiedeeisen
Französische Andirons aus Gusseisen aus dem 19.
19. Jahrhundert (1875) Französische Nadelkopf-Andirons aus schwarzem Gusseisen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Kaminböcke
Materialien
Eisen
Italienische architektonische korinthische Holzsäulen aus dem 19. Jahrhundert auf Sandsteinsockeln
Dieses hohe Paar italienischer, handgeschnitzter Nussbaumsäulen mit korinthischen Kapitellen und Steinsockel im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert hat einen kannelierten und schl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Sockel und Säulen
Materialien
Stein, Sandstein
Ein Paar antike Eisensäulen
Magnificent Paar antike geriffelte Französisch Eisensäulen mit Blumendekoration, Maßnahmen: 77 Zoll hoch, achteckige Basis ist 20 Zoll x 20 Zoll.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente
Materialien
Eisen
9.319 € / Set
Französische Architektursäulen aus Eisen des 19. Jahrhunderts
Wunderschöne originale architektonische Säulen aus dem 19.
Mit ihrer originalen Lackpatina. Diese würden sich nach dem Verkauf hervorragend als Tischlampen oder Kerzenhalter eignen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente
Materialien
Eisen