Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Massiver Glasbläsertiegel auf Sockel:: Farbglasreste

4.170,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser erstaunliche und große Keramiktiegel, der für die industrielle Glasbläserei verwendet wurde und jetzt in der High-End-Dekoration als Kunstgefäße oder Orchideen-Pflanzgefäße verwendet wird. Es zeigt die Rückstände am Boden mit bunten Aufgüssen in Gelb, Orange und Blau (Glas, das in kristallisierter Form verbleibt) - jeder einzelne völlig einzigartig. Diese Tiegel wurden verwendet, um Glas bei sehr hohen Temperaturen zu schmelzen und Reste von glänzenden Glasschichten an Boden und Rändern zu erhalten. Die Sockel in gebrochenem Weiß sind speziell für die Präsentation dieser über 100 Pfund schweren Schiffe konzipiert. Wir haben mehrere dieser Tiegel und Sockel-Sets, erkundigen Sie sich nach weiteren Optionen - siehe andere Inserate. Die lackierten Aluminiumsockel wurden speziell angefertigt, um diese exquisiten Industrieobjekte besser zur Geltung zu bringen. Hinweis: Sockel ist 24 x 24 und 21,75 Zoll hoch, der Tiegel ist 17 Zoll hoch und hat einen Durchmesser von 28 Zoll. Der Tiegel allein wiegt ca. 125 Pfund. Aufgrund des Hochtemperatur-Glasschmelzprozesses bleiben im Schmelztiegel einige kleine scharfe Kanten zurück. Einige zeigen Spannungsrisse, die durch den Brennvorgang im Ofen in Glas eingeschlossen wurden. Sie sind solide und wirklich atemberaubend, so wie sie sind.
  • Maße:
    Höhe: 98,43 cm (38,75 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)
  • Stil:
    Industriell (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    21st Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Aufgrund des Hochtemperatur-Glasschmelzprozesses bleiben im Schmelztiegel einige kleine scharfe Kanten zurück. Einige zeigen Spannungsrisse, die durch den Brennvorgang im Ofen in Glas eingeschlossen wurden. Sie sind SOLID und wirklich atemberaubend wie sie sind.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Gustavo Olivieri 20th C.1stDibs: LU832819191252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chunky und übergroßer Aschenbecher/ Übertopf von Bitossi für Raymor
Von Raymor, Bitossi
Wunderschöner Aschenbecher aus Keramik mit blauem Sockel und grau-weißer Glasur. Diese große runde Schale hat so viele schöne Details.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Aschen...

Materialien

Keramik

Skulpturale Studio-Keramik-Vase
Diese hohe Vase von Studio Pottery ist mit Lava glasiert und hat mehrere Öffnungen an den Seiten des Halsstücks. Der große kürbisartige Sockel fasst Wasser für Blumen, Zweige usw. Er...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Modernistische Schale aus facettiertem Muranoglas
Wunderschöne geometrische, facettierte kleine italienische Schale aus klarem und mattiertem Glas. Schweres und klobiges dickes Glas.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

Esstischsockel aus gebürstetem Edelstahl/Sockelsäule mit Sockel, französisch, 1970er Jahre
Dieser erstaunliche Sockel aus gebürstetem Edelstahl kann auch als Esstischsockel verwendet werden, indem man ein dickes, rundes Glas hinzufügt. Die schöne Oberfläche ist modern und...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Sockel und Säulen

Materialien

Edelstahl

Heavy Industrial Französisch Eisen Zigarre Aschenbecher
Dieser sehr schwere und gealterte Aschenbecher für Zigarren oder ähnliches hat einen zweiten eisernen Sockel und ist wirklich ein klassisches französisches Stück. HINWEIS: Es gibt ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Industriell, Aschenbecher

Materialien

Eisen

Skulpturale große Vase von T. Kaigler, Mid-Century Modern
Diese wunderschöne übergroße Keramikvase von Kaigler 1978 (signiert) in satten und gedämpften Erdtönen. Mit vielen Details wie einem Scheibenelement und Grifflöchern für Ihre Hand. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Töpfe...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Französisch Industrie Gießerei Tiegel - Große geschmolzenes Metall Gießen Gefäß
Dieser große antike Gießerei-Tiegel ist ein eindrucksvolles Stück Industriegeschichte, das einst in der Hochtemperatur-Metallverarbeitung zum Schmelzen und Gießen von Metallen verwen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Industriell, Vasen

Materialien

Metall

Französische Foundry Crucible des 20. Jahrhunderts
Dieser echte französische Gießtiegel aus dem 20. Jahrhundert ist ein außergewöhnlicher Fund, der ein Stück Industriegeschichte für Ihr Haus oder Ihren Garten darstellt. Die Oberfläch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Beton

Tschechische Foundry Crucible des 20. Jahrhunderts
Dieser schlichte, skulpturale und äußerst haptische Vintage-Tiegel aus der Gießerei hat eine glühende industrielle Vergangenheit. Dieses im 20. Jahrhundert in Tschechien hergestellte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Industriell, Dekoschalen

Materialien

Keramik

1970's New Old Stock Gießerei Tiegel Stand und Stecker (1525.6)
1970's New Old Stock Gießerei Tiegel Stand und Stecker (1525.6) 1970's New Old Stock Gießerei Tiegel Stand. Dieser Tiegelständer stammt aus Belgien und ist ein neuer, alter Bestand a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Lava

Tiegel aus Gusseisen mit Ursprung in den USA
Ein antiker gusseiserner Tiegel aus einer Gießerei in Massachusetts.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Vasen

Materialien

Metall

1920er Jahre Französisch Gießerei Tiegel
Dieser französische Schmelztiegel aus den 1920er Jahren ist ein auffälliges industrielles Artefakt, das als skulpturales Dekor umfunktioniert wurde. Das ursprünglich im Metallguss ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Beton