Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Paar polychrome architektonische Terrakotta-Architektur- oder Wandkonsolen, Frankreich, um 1850

3.315,92 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kürzlich in einer abgelegenen Privatkapelle im bezaubernden Loire-Tal in Zentralfrankreich entdeckt, wurde dieses bemerkenswerte Paar polychromer Terrakotta-Architekturen oder Wandkonsolen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in gotischen Zelten hergestellt. Die beigefarbenen Steingutkapitelle weisen einige prächtige pastellfarbene Akzente auf, die durch goldene Details noch betont werden. Die vielleicht auffälligste Farbe ist der sanfte Blauton, der das obere, gewellte Vordach schmückt und durch einen kunstvollen Kranz aus sorgfältig gemaltem Laub glänzend abgesetzt ist. Darunter fällt die vertikale Kannelierung anmutig ab und gipfelt in dreieckigen Endstücken, die alle perfekt vergoldet sind. Ein rosafarbener Sims, der mit verschlungenen goldenen Blattmotiven verziert ist, überspannt anmutig den Raum zwischen drei proportionierten Arkaden. Diese Architektur weist gotisches Maßwerk auf und wird von Akanthusschalen gekrönt, die mit goldenen Trauben bestückt sind. Weitere von der Gotik inspirierte Details zieren einen unteren Ring, der mit königlichem Rot gefüllt und mit strahlenden Goldakzenten versehen ist. Der halbrunde Sockel dieser Chapiteaux besteht aus drei vorspringenden Teilen, die in einem beruhigenden Grünton erstrahlen, der wiederum mit goldenen Blättern verziert ist, wodurch eine harmonische visuelle Symphonie von Farben und Motiven entsteht. Diese vielfarbigen Terrakotta-Architekturen sind geschichtsträchtig und voller künstlerischer Finesse und bieten eine vielseitige Ausstellungsmöglichkeit. Sie können stolz als Kapitelle präsentiert werden, wo man ihre filigranen Details aus der Nähe betrachten kann, sie können in Tischlampen umgewandelt werden, oder sie können auf raffinierte Weise umgedreht werden, um ein Paar elegante hängende Wandkonsolen zu schaffen. Ob sie nun wegen ihrer historischen Bedeutung bewundert oder wegen ihrer ästhetischen Schönheit geschätzt werden, diese Chapiteaux sind ein wunderbarer Fund, der es dem künftigen Besitzer ermöglicht, eine einzigartige Einrichtung auf vielfältige Weise zu gestalten. Jede Terrakotta wiegt 48 lbs.
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 31,75 cm (12,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Gotisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Terrakotta,Handbemalt,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr guter antiker Zustand mit geringen Ablagerungen. Leichte Schrammen und Flohbisse mit einigen sehr leichten Farbverlusten.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 423-571stDibs: LU906336424912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike französische Gusseisen-Balkon-Pflanzgefäße/Ornamente, um 1900
Diese fabelhaften antiken französischen rostigen Objekte sind als "Balconniers" bekannt. Eine Balconniere ist ein spezieller Zierkübel, der am Balkon befestigt oder aufgehängt wird. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Eisen

Paar antike französische Barbotine-Vasen aus Bronze mit Gros-Relief, um 1880
Weitere Informationen folgen in Kürze... Diese wundervollen französischen Barbotine-Vasen aus der Zeit um 1880 sind mit Bronzemontagen versehen, die vom visuellen Stil des Japonisme...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Metall, Bronze

Paar französische Balkenkorbeln des 19. Jahrhunderts aus geschnitztem Pierre de Villebois-Stein
Dieses kürzlich aus einem bedeutenden französischen Gebäude in der Gegend von Lyon geborgene Balkongeländerpaar stammt aus der Zeit Napoleons III (manchmal auch als Second Empire bez...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Architektonische Ele...

Materialien

Kalkstein

Paar französische Cassolettes aus geschnitztem Marmor und vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil aus der Zeit um 1880
Obwohl der Ursprung der Kassetten auf das antike Europa und Asien zurückgeht, entwickelten die Kassetten erst im späten 18. Jahrhundert ihre urnenähnliche Form, wie man sie bei diese...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Stein, Marmor, Metall, Bronze

Paar patinierte Terrakotta-Lampen aus Frankreich, um 1900
Diese fabelhaften französischen Tischlampen haben die Form von architektonischen Kragsteinen. Sie bestehen aus gegossenem Terrakotta und sind so patiniert, dass sie genau wie die Far...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Terrakotta

Paar bemalte Pflanzgefäßvasen aus Gusseisen aus Frankreich aus dem 19. Jahrhundert
Dieses ursprünglich aus Frankreich stammende Paar Vasen aus Gusseisen eignet sich hervorragend als Pflanzgefäß für den Innen- oder Außenbereich. Die aus der Zeit um 1800 stammenden V...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Metall, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar neogotische französische Keramik-Gebäude-Finiale
Neogotisches französisches Paar von keramischen Bauzierleisten.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Keramik

Monumentale antike polychrome Kragsteine mit Blattmuster, Paar
Paar monumentale architektonische antike polychrome Kragsteine mit Frucht- und Blattmotiven. Die Rückseite mit Brettern, die die vorherige Montage abdecken. Abmessungen: 14" B x 16" ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gotisch, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Ein Paar englische viktorianische Terrakotta-Urnen für den Außenbereich
Ein Paar englische glasierte Terrakotta-Urnen für den Außenbereich aus der viktorianischen Zeit mit einer großen offenen Blume in der Mitte auf einem quadratischen Sockel. (signiert ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar antike italienische Terrakotta-Urnen im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar sehr verzierte antike italienische Terrakotta-Vasen im Renaissancestil, verziert mit Karyatiden und Girlanden, in gutem Zustand. Das Mieder der Urnen steht auf einem quadrat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Urnen

Materialien

Terrakotta

Großes Paar Terrakotta-Torsockel-Endstücke aus dem 19. Jahrhundert
Ein wunderbares Paar großer englischer Terrakotta-Torpfosten aus dem 19. Nicht gestempelt, aber höchstwahrscheinlich von Doulton oder Stiff and Son. Mit Blattspitze, Seildrehung und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sockel und Säulen

Materialien

Terrakotta

Paar bemalte italienische Schnitzereien auf Sockeln aus dem 19.
Ein Paar geschnitzte italienische Architekturelemente aus dem 19. Jahrhundert, montiert auf Holzsockeln. Die Schnitzereien im Rokoko-Stil zeichnen sich durch komplizierte Details, g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Architektonische Elemente

Materialien

Holz, Farbe