Objekte ähnlich wie Pulpit-Sockel aus italienischem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Pulpit-Sockel aus italienischem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
2.982,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses große und attraktive architektonische Element ist als Kanzelüberdachung bekannt. Vor dem Aufkommen von Mikrofonen und Lautsprechern sprachen die Redner oft von erhöhten Plattformen aus, den so genannten "Weinglas-Kanzeln". Diese Podien verfügten über gewölbte Dächer, die abat-voix genannt wurden, manchmal auch als Resonanzböden bekannt, die den Schall nach außen projizieren sollten. Unser Kanzeldach aus Nussbaumholz ist ein schönes Beispiel für ein solches Gerät.
Der um 1700 in Italien handgeschnitzte und handbemalte Abat-Voix hat eine etwa achteckige Form. Jede der Seiten hat Kanten mit üppigen, dicken Stufenleisten, die abwechselnd aus gebeiztem und vergoldetem Holz bestehen. Jedes der Eckgesimse ist mit vergoldeten Blumenschnitzereien verziert, von denen allerdings einige fehlen. Das Innere des Baldachins zeigt eine vergoldete offene Sonne mit gewundenen Strahlen, die rundherum verlaufen. Jede der Seiten ist mit blattförmigen Rändern verziert, die von Schriftrollen umgeben sind, auch hier mit einigen Verlusten. Alle Ränder sind mit einer dünnen Vergoldungsschicht eingefasst.
Obwohl unser faszinierender Baldachin aus italienischem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert für eine Kirchenkanzel entworfen wurde, wäre eine praktischere Verwendung die eines Betthimmels. An der Oberseite befinden sich zwei Eisenhaken, die sich leicht an der Decke befestigen lassen, und in der Mitte der Sonne ist ein Eisenhaken, an dem man Stoffe aufhängen kann.
- Maße:Höhe: 111,13 cm (43,75 in)Breite: 140,34 cm (55,25 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1700s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter Gesamtzustand mit alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren; Altersablösungen und Spuren von altem Holzwurm. Motiv- und Farbverluste an einigen Stellen.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 1021-971stDibs: LU906325872452
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
848 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPanetiere aus geschnitztem Walnussholz aus der Provence, Frankreich, 18. Jahrhundert
Diese schöne Panetiere aus Nussbaumholz stammt aus der französischen Provence und wurde um 1700 handgeschnitzt. Panetieres wurden in der Regel an den Wänden aufgehängt und dienten de...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke
Materialien
Metall
Kleine italienische geschnitzte Walnuss Wood Cassone aus dem 17.
Mit einer Höhe von 13 ½ Zoll und einer Breite von 24 Zoll ist diese kleine italienische Holzkassette ein faszinierendes und vielseitiges Aufbewahrungsstück. Die charmante Truhe wurde...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gepäckstücke
Materialien
Holz, Walnuss
Große und reich geschnitzte Truhe aus Nussbaum und Eiche aus Spanien aus dem 17. Jahrhundert
Ein schöner und robuster spanischer Baumstamm. Die Schnitzereien an der vorderen Fassade sind groß und lebhaft, akzentuiert durch eine tiefbraune Patina. Der Stamm wurde in den 1600e...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Truhen
Materialien
Metall, Eisen
Seltene kleine Anrichte aus Nussbaum und Messing in kleinem Maßstab aus Bologna, Italien, um 1550
Diese kleine Kredenz, die aus der Renaissance stammt (um 1550), ist ein recht seltener Fund. Mit einer Höhe von nur 22 ½ Zoll und einer Breite von 40 Zoll kann das schöne Aufbewahrun...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Anrichten
Materialien
Metall, Messing
Antique French Trunk aus Nussbaum mit Darstellung von Winter und Sommer, 17.
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Die reichen Schnitzereien dieses Stammes aus französischem Nussbaum stellen Allegorien für den Winter (Hibernus) und den Sommer (Æstas) dar....
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Truhen
Materialien
Metall, Eisen
Antiker italienischer Renaissance-Bibliothekstisch aus geschnitztem Nussbaumholz, 17. Jahrhundert und später
Mit einer Länge von über 7,5 Fuß kann dieser hübsche italienische Bibliothekstisch als Konsole oder großer Schreibtisch dienen. Ursprünglich handgeschnitzt aus Nussbaumholz, weist de...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schreibtische
Materialien
Metall, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Niche des 18. Jahrhunderts – Täbris aus Nussbaumholz
Eine wunderbare 18. Jahrhundert Französisch Nische - Tabernakel schön aus Nussbaum gebaut. Ideal für die Präsentation von Statuen oder Heiligenfiguren.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen
Materialien
Walnuss
Große hölzerne Etagere, Italien 19. Jahrhundert
Große zweistöckige Etagere aus Holz mit integrierten Tannenzapfen als dekorative Elemente. Die Etagere besteht aus einem großen unteren Becken mit geschwungenem Rand und einem kleine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Holz
Französische Provenienz Louis XV. Nussbaum Panetiere aus dem 18. Jahrhundert
Diese aus dem 18. Jahrhundert stammende, handgeschnitzte Panetiere aus Nussbaumholz wurde bis ins kleinste Detail gefertigt und zeigt ein wunderschönes Sonnengesicht und eine Urnentü...
Kategorie
Antik, 1780er, Geschirrschränke
Materialien
Holz
Antike italienische Cassone aus Nussbaumholz
Ein schöner breiter Cassone aus italienischem Nussbaum. Aufwendig geschnitzte, erzählerische Schnitzereien im gotischen Stil auf der Vorderseite entlang der Seite, dem Boden und der ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Truhen
Materialien
Walnuss
Italienische Renaissance- Cassone aus Nussbaumholz
Mit flachem Scharnierdeckel, der zu einem offenen Fach führt. Das geschwungene Gehäuse ist mit einem Wappen, Figuren und verschiedenen Designs verziert. Konsolenfüße mit Schürze in D...
Kategorie
Antik, Anfang 1600, Italienisch, Renaissance, Truhen
Materialien
Walnuss
Italienische Boisserie aus vergoldetem Holz aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende Tafel aus norditalienischen Boisserie-Fragmenten aus dem frühen 19. Jahrhundert, die jetzt auf eine Holzplatte montiert ist. Wunderbar als Kopfteil.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Elemente
Materialien
Vergoldetes Holz