Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltene Kalksteinsäule Capital von Beverley Minster aus dem 14. Jahrhundert

3.120,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Säulenkapitell aus Kalkstein aus dem späten 13. / frühen 14. Jahrhundert, das aus dem Beverley Minster in Yorkshire geborgen wurde. Diese Hauptstadt aus Kalkstein wurde um 1300 errichtet und stammt aus dem Mittelalter, also vor mehr als 700 Jahren. Dies ist ein Stück früher englischer Geschichte, das selten mehrere Jahrhunderte überlebt hat. Beverley Minster ist eine der größten Pfarrkirchen im Vereinigten Königreich und gilt als Meisterwerk der Gotik. Die heutige, im gotischen Stil errichtete Kirche steht unter Denkmalschutz (Grade I). Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1190 mit dem Ostteil der Kirche, aber das Erbe der Anlage reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahre hat Beverley Minster verschiedene architektonische Restaurierungen erfahren, darunter mehrere im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Im Jahr 2023 verkaufte die Kirche eine Reihe ausgewählter Stücke aus dem späten 13. und frühen 14. Jahrhundert, die bei früheren Restaurierungen des Gebäudes gefunden wurden, um Mittel für weitere Restaurierungen zu beschaffen. Diese fragmentarische Statue aus Stein ist ein außergewöhnliches Stück mittelalterlicher englischer Geschichte. Sie ist relativ einfach gestaltet und weist offensichtliche Verluste auf. Wahrscheinlich gehörte sie einst zu einem größeren statuarischen Element der beeindruckenden gotischen Architektur der Kirche. Als dekorative Statue ist sie ein einzigartiges Element in jedem Haus oder Garten und wird noch viele Jahre lang ihre Geschichte erzählen. Münster von Beverley Die Ursprünge von Beverley Minster gehen auf das 8. Jahrhundert zurück, als John, Bischof von York und späterer Saint John of Beverley, ein sächsisches Kloster an der Stelle gründete, an der die Kirche heute steht. In der Mitte des späten 12. Jahrhunderts folgte eine normannische Kirche, bevor 1190 mit dem Bau der heutigen Münsterkirche begonnen wurde. Dies war der Beginn der Ära der gotischen Architektur in Beverley. Die Kirche hat sich in allen drei Epochen der gotischen Architektur entwickelt: Early English, Decorated und Perpendicular; sie wurde zu dem bemerkenswerten und eindrucksvollen Bauwerk, das sie heute ist. Es heißt, dass die Architektur von Beverley Minster Nicholas Hawksmoor als Inspiration für den Entwurf der Londoner Westminster Abbey diente, da sich die beiden Gebäude in ihren großen Türmen ähneln. Beverley Minster ist größer als mehrere englische Kathedralen und gilt als Englands beeindruckendste "Nicht-Kathedralen"-Kirche. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es von verschiedenen Adeligen und Königen besucht, darunter von König Athelstan aus dem 10. Jahrhundert, Edward II. (1307-1327), Heinrich IV. (1399-1413), Karl I. (1625-1649) und Königin Elisabeth II. (1952-2022). Abmessungen für das Stück wie auf dem ersten Bild in aufrechter Position.
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 12,5 cm (4,93 in)
  • Stil:
    Mittelalterlich (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1300
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Offensichtliche Verluste. Nicht freistehend; bei aufrechter Aufstellung wie abgebildet ist eine Stütze an der Rückseite erforderlich.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 364971stDibs: LU2096344745612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene englische römisch-römische Kalkstein Kapitell auf Ständer
Dieses verwitterte englische Kapitell aus romanischem Kalkstein ist Jahrhunderte alt und stammt aus der normannischen Zeit des 11. und 12. Jahrhunderts. Es stammt aus Oxfordshire und...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Englisch, Mittelalterlich, Montierte ...

Materialien

Stein, Kalkstein

Seltener Beverley Minster Pinnacle aus Kalkstein aus dem 14. Jahrhundert
Eine seltene Fiale aus Kalkstein aus dem späten 13. / frühen 14. Jahrhundert, die aus dem Ostende des südlichen Retro-Chor-Daches des Münsters von Beverley, Yorkshire, gewonnen wurde...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Englisch, Mittelalterlich, Architekto...

Materialien

Stein, Kalkstein

Seltener Kalkstein-Anstecknadel aus Beverley Minster aus dem 14. Jahrhundert
Eine seltene verwitterte Kalksteinfiale aus dem späten 13. / frühen 14. Jahrhundert, die vom östlichen Ende des südlichen Retro-Chor-Daches des Münsters von Beverley, Yorkshire, stam...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Englisch, Mittelalterlich, Architekto...

Materialien

Stein, Kalkstein

Mittelalterlicher Gargoyle aus Stein aus dem 13.
Ein mittelalterlicher geschnitzter Wasserspeier aus Stein aus der Privatsammlung eines Landhauses in Oxfordshire, der ursprünglich 1985 von Crowthers of Syon Lodge erworben wurde. D...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Englisch, Mittelalterlich, Statuen

Materialien

Stein

Antikes antikes Coade-Friesfragment aus Stein
Von Elizabeth Coade
Antikes Fragment eines Coade-Steinfrieses. Ein wunderschönes, in tiefem Relief gegossenes Friesprofil mit Anthemion-Dekor.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Architektonische Elemente

Materialien

Coade-Stein

Französisches Architekturfragment aus Caen Stone auf Stand
Ein hervorragendes Architekturfragment aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus französischem Caen-Stein auf einem Ständer, der angeblich von einer im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein, Kalkstein, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches toskanisches Steinsäulenfragment aus dem 15.
Ein architektonisches Fragment aus geschnitztem Stein aus der Toskana aus dem 15. Wahrscheinlich das Kapitell oder die Basis einer dekorativen Säule oder eines anderen architektonisc...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Stein

Romanische, handgeschnitzte Hauptstadt aus Kalkstein aus Spanien
Schönes romanisches handgeschnitztes Kapitell mit zwei Gesichtern, von denen eines fehlt, und zwei runden Kugeln. Ein einzigartiges Stück für Ihre Collection. Schönes spanisches ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Sonstiges, Architektonische...

Materialien

Kalkstein

Korinthische Kalkstein-Kabinett aus dem 12. Jahrhundert
Schönes antikes Kapitell aus einem Kalkstein des 12. Jahrhunderts. Sie ist mit Akanthusblättern verziert, wie es die korinthische Architekturtradition verlangt.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Sockel und Säulen

Materialien

Kalkstein

Kalksteinhauptstadt aus dem 17. Jahrhundert aus Spanien
Dieses wunderschöne Skulpturenkapital, das ursprünglich aus Spanien stammt, eignet sich hervorragend als Kunstwerk auf einem Sockel, Tisch oder Buffet. Man könnte ihn auch als niedri...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Architektonische Elemente

Materialien

Sandstein

Kalkstein- Hauptstadt Frankreichs, 17. Jahrhundert
Dieses schöne große Kalksteinkapitell stammt aus Frankreich, etwa aus dem Jahr 1680.  
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Kalkstein

Italienisches mittelalterliches romanisches Kapitellfragment aus geschnitztem Marmor
Seltener und schöner kleiner mittelalterlicher Schatz. Handgeschnitztes Kapitell aus romanischem Marmor, Italien, ca. 1250-1400. Verwittert, kleine Schäden. Weitere Fotos sind auf An...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Mittelalterlich, Archite...

Materialien

Marmor