Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Marmorbrunnen Martina von Andrea Branzi, 1989

14.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wir stellen den Martina Marmorbrunnen vor, ein atemberaubender Blickfang für den Außenbereich, der die natürliche Schönheit des Wassers mit der luxuriösen Eleganz des italienischen Marmors verbindet. Dieser 1989 von Andrea Branzi entworfene Brunnen verfügt über einen Regenvorhang aus Bardiglio Imperiale, einem dunkelgrauen italienischen Marmor, der sich hervorragend für den Außenbereich eignet. Das schlichte und moderne Design des Martina Marmorbrunnens ist von der Bewegung des Wassers inspiriert und stellt eine visuell beeindruckende und beruhigende Ergänzung für jeden Außenbereich dar. Die Verwendung von verschiedenen Marmorsorten, darunter graue Olive und bianco carrara, verleiht dem Brunnen Tiefe und Textur, während das blaue Metallelement einen modernen Touch verleiht. Dieser exquisite Springbrunnen ist perfekt, um Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Hof einen Hauch von Luxus zu verleihen. Die langlebigen MATERIALIEN und die hochwertige Verarbeitung sorgen dafür, dass er den Witterungseinflüssen standhält und über Jahre hinweg ein schönes und funktionelles Stück bleibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Martina Marmorbrunnen ein atemberaubendes Beispiel für italienisches Design und Handwerkskunst ist, perfekt für Außenbereiche. Sein elegantes und modernes Aussehen, kombiniert mit dem beruhigenden Klang des Wassers, schafft eine ruhige und einladende Atmosphäre, die Sie sicher beeindrucken wird. Andrea Branzi ist ein italienischer Architekt, Designer und Stadtplaner, der 1938 in Florenz geboren wurde. Er ist bekannt für seinen einzigartigen Designansatz, der Kunst, Architektur und Industriedesign miteinander verbindet. Branzi hat eine breite Palette von Produkten und Gebäuden entworfen, darunter Möbel, Leuchten, Schmuck und urbane Räume. Nach seinem Abschluss an der Universität von Florenz im Jahr 1966 begann Branzi als Architekt in Mailand zu arbeiten. In den 1970er Jahren war er Mitglied des einflussreichen italienischen Designkollektivs Archizoom Associati, das für seinen avantgardistischen Designansatz bekannt war. Im Laufe seiner Karriere ist Branzi für seine innovativen und zum Nachdenken anregenden Entwürfe bekannt geworden. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Compasso d'Oro für Design im Jahr 1981, und hat seine Werke in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Neben seiner Designtätigkeit war Branzi auch als Professor für Industriedesign und Architektur an verschiedenen Universitäten tätig, unter anderem am Politecnico di Milano und an der Universität von Florenz. Er hat zahlreiche Bücher über Design und Architektur geschrieben, darunter "No-Stop City" und "Weak and Diffuse Modernity". Insgesamt ist Andrea Branzi eine hoch angesehene und einflussreiche Persönlichkeit in der Welt des Designs, bekannt für seinen originellen und visionären Ansatz bei der Gestaltung funktionaler und schöner Objekte und Räume. Diese Schönheit wird versichert in einer maßgefertigten Holzkiste versandt.
  • Schöpfer*in:
    Andrea Branzi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 130 cm (51,19 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 69 cm (27,17 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1989
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464217793962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Trova Tempo von Alberto Cabiddu - Monumentales modernistisches TOTEM in Pietra
Artisten : Alberto Cabiddu, "Trova Tempo", 1997 Totemische Skulptur in Pietra di Vicenza Abmessungen: H 151 cm x T 26 cm x B 18,5 cm (59,45 x 10,24 x 7,28 Zoll) Zustand: Ausgezeic...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Metall

"XYZ4" von Alberto Cabiddu - Ein harmonischer Dialog in Stein (1999)
"XYZ4" von Alberto Cabiddu, 1999 - Signierte Skulptur in Pietra di Vicenza Künstler: Alberto Cabiddu Titel: XYZ4 Jahr: 1999 Medium: Pietra di Vicenza (Vicenzastein) Abmessungen: 50 B x 31 H x 26 T cm (ca. 19,7 x 12,2 x 10,2 Zoll) Signiert: Ja, signiert vom Künstler Zustand: Ausgezeichnet Provenienz: Aus der persönlichen Sammlung des Künstlers; exklusiv bei Vintage Objects...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Abstrakte Steinskulptur Totem 06 von Alberto Cabiddu
Totem 06 aus Pietra Di Vicenza. Pietra di Vicenza Kalkstein ist ein hervorragender Naturstein, der für seine mittelkörnige Textur und seine weiche, cremige Farbpalette geschätzt wird...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Messing, Stahl

„ Omni“ Holzskulptur „Holzskulptur Italien 1990
Umarmen Sie die kühne Eleganz der italienischen Kunstfertigkeit Wir stellen "Omni" vor, eine beeindruckende Holzskulptur, die in den 1990er Jahren in Italien hergestellt wurde. In e...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Kunst-Skulptur 1977 Broken I
Eine einzigartige Metallskulptur aus den 1970er Jahren mit dem Titel Broken I von Chris Verbeek aus den Niederlanden. Dieses schöne Stück wird in einer maßgefertigten Holzkrone in Ü...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abs...

Materialien

Metall

Andrea Casella für Alessi - Skulptur "Narciso", 1974
Von Alessi D'Après
Andrea Casella für Alessi - Skulptur "Narciso", 1974 Aus der Collection "D'Après" - Alessi Arte Designer: Andrea Casella Titel: Narciso Hersteller: Alessi Reihe: D'Après, 1974 ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

21st Century by Andrea Branzi Martina Marmor und Metall Gartenbrunnen für draußen
Von Andrea Branzi
Marmorfontain, entworfen von dem Designer Andrea Branzi. Größe: cm. 65 x 35 x 130 H. Materialien: Bardiglio Imperiale + Grigio Olivo + Bianco Carrara + Metallo Entworfen von: An...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Brunnen

Materialien

Marmor

Marmorbrunnen für den Außenbereich des 21. Jahrhunderts von Matteo Thun „COLLEONI“
Von Matteo Thun
Marmorbrunnen, entworfen von Matteo Thun. Größe: Ø cm. 39 x 100 H Materialien: Bardiglio Imperiale + Grigio Oliva+Nero Marquina Entworfen von: Matteo Thun.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Brunnen

Materialien

Marmor

Brunnen aus Marmor von Pier Alessandro Giusti und Egidio De Rosa, 80er-Jahre
Von Ultima Edizione
Brunnen "ELENA" aus Carrara-Marmor, Herstellung der Ultima Edizione durch Giusti und De Rosa, 1985.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Brunnen

Materialien

Carrara-Marmor

21. Jahrhundert von Achille Castiglioni "FONTANA" Marmorbrunnen Garten Außen
Von Achille Castiglioni
Marmorbrunnen "Fontana", entworfen von Arch. Achille Castiglioni. Größe: ø cm. 180 x 43 x 190 H MATERIALIEN: Bardiglio Imperiale+ Bianco Carrara Entworfen von: Achille Castiglioni.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Brunnen

Materialien

Marmor

Wandbrunnen aus Marmor, 21. Jahrhundert
Wandbrunnen aus handgeschnitztem weißem Marmor mit gestuftem Sockel, profiliertem Becken und hoher Rückwand.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Renaissance, Brunnen

Materialien

Marmor

Kleiner italienischer Wandbrunnen aus Marmor des 20. Jahrhunderts Charlotte
Kleines Wandwasserspiel aus Marmor mit Muschelbecken. Leichte Verblassung, altersbedingte Kratzer. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Circa 20. Jahrhundert, Itali...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Brunnen

Materialien

Marmor