Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

104" Historisches Tiffany-Fenster "Kreuzritter" eines kriegerischen Ritters nach Mantegna um 1890

402.636 €

Angaben zum Objekt

Prächtiges historisches Fenster des Tiffany Studios mit dem Titel "Crusader" (Kreuzritter) nach einem Werk des italienischen Renaissance-Malers Andrea Mantegna (1431-1506) aus dem Jahr 1460. Es enthält eine harmonische Mischung aus gebrochenem, gebeiztem, gemaltem und geriffeltem Glas, wobei letzteres traditionell den Engelsflügeln vorbehalten ist, mit der unteren Inschrift "I have fought a good fight". Ich habe meinen Kurs beendet", um 1890. Der Hintergrund mit einer gewundenen Straße, die zu einer ummauerten Stadt auf einem Hügel führt, ist eine symbolische Darstellung des himmlischen Jerusalems und verweist auf eine befestigte Stadt aus dem Buch der Offenbarung. Die symbolträchtige Girlande mit den Themen Sieg, Auferstehung und Triumph des Guten, inspiriert von der antiken römischen Kunst, war ein Markenzeichen von Mantegnas Werk während seiner Zeit in Padua. Das Monogramm Chi und Rho im oberen Bogen, eines der frühesten und wichtigsten Symbole für Christus mit den ersten beiden Buchstaben von ΧΡΙΣΤΟΣ (Christos), dem griechischen Wort für "Christus" und dem Kreis, der die Ewigkeit Gottes und des Kosmos darstellt. Außerdem wird vorgeschlagen, sich von Werken inspirieren zu lassen, die Jeanne d'Arc (Jeanne d'Arc) darstellen. Das Fenster, das ursprünglich für eine historische Kirche entworfen wurde, schmückte diese und wurde vor kurzem (2024) aus dieser Kirche gerettet, die in ein Gemeindezentrum in der Nähe von Corning, New York, umgewandelt wurde. Literatur: Tiffany Studios, 1910, "A Partial List of Windows/Designed and Executed by Tiffany Studios", Tiffany Studios, New York, NY, S. 23. Gerahmt: 104 x 45 x 6 Zoll. REFERENZEN: DUNC1980: Tiffany-Fenster, Alastair Duncan (1980) ET1890: Elmira Telegram (30. März 1890, S. 5) TIFF1886: Ankündigung in American Architect and Building News, Tiffany Glass Company (6. Februar 1886) TIFF1893: Broschüre der Chicagoer Ausstellung, Tiffany Glass & Decorating Company (1893) TIFF1897: Eine Liste von Fenstern: Und Auszüge aus Briefen und Zeitungen, Tiffany Glass & Decorating Company (1897) TIFF1910: Eine Teilliste der Tiffany-Fenster, Tiffany Studios (1910) Tiffany 1910: Seite 22 Duncan 1980: Seite 204 Tiffany 1897: Seite 16 Tiffany 1893: Aufgeführt Tiffany 1886: Nicht aufgeführt Vollständig: Hoch Status des Gebäudes: Bestehend Datum des Baus: 1855 [ORG] Architekt: Henry Dudley [ORG] Name der Gedenkstätte: Diven-Gedenkfenster Thema: Der Kreuzritter [TIFF1897, TIFF1910, DUNC1980] Tiffany 1910: Seite 22 Duncan 1980: Seite 204 Tiffany 1897: Seite 16 Sonstige Unterlagen: [ET1890] Details zur Gedenkstätte: Eugene Diven (21. Juni 1843 - 1. September 1888) [ET1890, ORG, FINDAGRAVE] Spender: seine Frau, Julia Partridge Diven [ET1890, FINDAGRAVE] Datum: Installiert ca. März 1890 [ET1890] Größe: 104" hoch x 45" breit [COTT2024] Inschrift: ICH HABE EINEN GUTEN KAMPF GEKÄMPFT ICH HABE MEINEN KURS BEENDET [FOTO] Kategorie: Christian Ritter Standort: Nordwand des Kirchenschiffs, unmittelbar westlich des Baptisteriums [ORG] Nach dem Entwurf: ca. 1460 Gemälde "Der Heilige Georg" von Andrea Mantegna [FOTO, ABGEZOGEN] Kommentar von Tiffany/Duncan: Tiffany 1897 (S. 72) zitiert einen Auszug aus einem Brief von Mrs. Diven, der besagt, dass das Fenster wunderschön ist [TIFF1897].
  • Schöpfer*in:
    Tiffany Studios (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 264,16 cm (104 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand ohne Plattenbrüche; die Schwellen wurden erst kürzlich ersetzt, um die Stabilität zu gewährleisten; wie fotografiert.
  • Anbieterstandort:
    Big Flats, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 805191stDibs: LU2396346489622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fünf Tiffany Studios Gothic Revival, Stained glass Oberlichtfenster, Phila, C1900
Von Tiffany Studios
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Ein Satz von fünf Tiffany Studios Gothic Revival architektonische Oberlichtfenster C...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Fenster

Materialien

Buntglas

Antikes viktorianisches Bleiglasfenster mit Buntglasmalerei, um 1900
Eine viktorianische Bleiverglasung bietet ein Rollendesign mit einer zentralen Scheibe mit der Aufschrift "Emma, Jennie und Sussie von Mr. und Mrs. Charles Thayer 27. Juni 1897", 19....
Kategorie

20. Jahrhundert, Fenster

Materialien

Blei

Antike Arts & Crafts Stained glass Scenic & Foliate Fenster c1920
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Antike Kunst & Handwerk gebeizt Bleiglas Scenic & Foliate Fenster C1920 Maße - 42" x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Arts and Crafts, Fenster

Materialien

Buntglas

Arts and Crafts Bleiglasfenster mit Laubsäge und juwelenbesetztem Buntglasfenster mit stilisierter Eule, um 1920
Arts and Crafts Bleiglasfenster mit Laubsäge und juwelenbesetztem Buntglasfenster mit stilisierter Eule, um 1920 Maße - 29 1/4 "h x 19 "b x 1/4 "d
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fenster

Materialien

Marmoriertes Glas, Buntglas, Holz

Antikes Arts and Crafts-Glasfenster mit Bleiglasmalerei, stilisiertes Blumendesign, um 1920
Antike Bleiverglasung aus der Zeit des Arts and Crafts mit einem zentralen stilisierten Blumen- und Blattelement in einem Holzrahmen, um 1920 Maße - 20,5''H x 20,25''W x 1,5''D. Ka...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Fenster

Materialien

Buntglas, Holz

Paar antike Frank Lloyd Wright Schule Arts & Crafts Bleiglasfenster c1920
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Paar antike Frank Lloyd Wright Schule Arts & Crafts Bleiglasfenster mit Bernstein Bu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Architektonische Elemente

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes antikes gewölbtes Glasgemälde mit Bogen aus König Francois I.
Ein großes, antikes Glasfenster mit der Darstellung von König François I. Dieses französische Fenster aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes und detailliertes Interie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Blei

2 Rare Antique 19th C. Neo Renaissance Figural Bleiglasfenster 52"
Ein beeindruckendes Glasfensterpaar von höchster Qualität, gemalt mit Grisaille und Emails auf Kathedralglas, um das 19. Jahrhundert. Dargestellt sind zwei Hellebardiere oder Schweiz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Fenster

Materialien

Buntglas

Antike Stained glass-Tafel im Tudor-Stil von Williams, Gamon & Co.
Eine antike Glasmalerei im Tudor-Stil, die Williams, Gamon & Co aus der Zeit um 1900 zugeschrieben wird. Burtonwood Brewery, Warrington. Die Szene stellt ein präraffaelitisches und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Blei

"Die Jagd", große historische Glasmalerei der Gebrüder Mauméjean
Von Maumejean
Dieses große Glasfenster im neugotischen Stil zeigt eine große Jagdszene mit zwei Männern auf ihren Pferden, die Hirsche jagen. Beide Männer, wohlhabende Knappen, tragen mittelalterl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Fenster

Materialien

Buntglas

Glasmalerei-Fenster mit der Darstellung Ruth
Eine massive gotische, farbenfrohe Glasmalerei, die die biblische Ruth mit einer Weizengarbe in einem Weizenfeld an einem Bach zeigt. Das Bild wird von Säulen umrahmt, die vor eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Belle Époque, Fenster

Materialien

Glaskunst

Antike Hardman & Co-Glasmalerei-Tafel mit biblischen von biblischen Königen
Eine antike kirchliche Glasmalerei, die biblische Könige darstellt. Dieses kunstvoll gemalte, dramatische Glasfenster stammt aus dem Jahr 1889 und war einst Teil eines beeindruckend...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Glas, Buntglas