Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Französisch Louis XV Periode Ormolu Chenet w / Kinder, Attb. Caffieri, 1700er Jahre

48.167,46 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein Paar Ormolu-Chenets aus der Zeit Ludwigs XV. in Kindergestalt, geschaffen Mitte des 17. Jahrhunderts von Jacques Caffieri, einem der bedeutendsten Bronzegießer und Bildhauer im Frankreich des 18. Caffieri war Maître fondeur-ciseleur des Königs und bekannt für die Anfertigung kunstvoller feuervergoldeter Bronzemöbel für königliche und aristokratische Innenräume. Diese Chenets sind, wie für ihn typisch, unsigniert, zeigen seinen charakteristischen Modellierungsstil und stimmen mit dokumentierten Exemplaren überein, die sich in Institutionen wie dem Louvre, dem Château de Versailles und dem Musée Nissim de Camondo befinden. Die stilistische Treue zu den bekannten Caffieri-Entwürfen sowie die Qualität des Gusses und der Vergoldung sprechen für diese Zuordnung. Jedes Chenet hat die Form eines asymmetrischen, geschwungenen Trägers, auf dem ein sitzendes Kind mit individuellem Ausdruck und kunstvoller Drapierung sitzt. Die eine Figur hält ein Buch, die andere eine Schriftrolle, eine Anspielung auf allegorische Themen, die in der dekorativen Kunst der damaligen Zeit beliebt waren. Die Sockel weisen durchbrochene Rocaille-Arbeiten mit einer rautenförmig gestanzten Matrix auf, die von sanften Kurven und Akanthus-Rollen eingefasst sind, die alle als Relief ausgeführt sind und sich nahtlos in die figuralen Elemente einfügen. Die Konstruktion wird durch dramatische, flammenartige Voluten und organische Motive im Stil des Rokoko vereinheitlicht. Die Rückseite jedes Chenets ist unvollendet und handgemeißelt und weist keine Vorkehrungen für spätere Anbauteile auf, was für eine Datierung in die Mitte des 18. Jahrhunderts spricht, als die Chenet-Konstruktion noch aus einem Guss und nicht modular war. Diese Chenets bestehen aus quecksilbervergoldeter Bronze, einem Verfahren, bei dem Gold mit Quecksilber amalgamiert und dann auf die Oberfläche der Bronze aufgetragen wurde, bevor sie gebrannt wurde, um das Quecksilber zu verdampfen und eine dauerhafte Goldschicht zu hinterlassen. Diese Methode, die heute wegen ihrer Giftigkeit verboten ist, wurde um 1700 wegen ihrer Tiefe und Brillanz bevorzugt und von Caffieri und seiner Werkstatt besonders geschätzt. Die Oberfläche dieser Chenets weist eine dicke, glänzende Vergoldung auf, die mit der ursprünglichen Quecksilber-Feuervergoldung übereinstimmt und sich sowohl in der Gleichmäßigkeit der Farbe als auch in den Bereichen mit subtilen Abnutzungen zeigt, die die darunter liegende Bronze offenbaren. Die Gesamtform und die aufwendigen Verzierungen dieser Chenets entsprechen genau dem voll ausgereiften Stil Ludwigs XV. um 1750, der sich durch Asymmetrie, organische Dynamik und kunstvolle Verzierungen auszeichnet. Die offenen Rückseiten und die unverstärkten, integrierten Gussteile sind entscheidend für die sichere Datierung dieser Stücke in diese Zeit und bestätigen ihre Echtheit als Originale aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
  • Zugeschrieben:
    Jacques Caffieri (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919531699242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein großes Paar Ormolu-Chenets/Andirons im Stil Ludwigs XVI. des 19.
Ein großes Paar französischer Chenets/Andirons im Stil Ludwigs XVI. des 19. Jedes Chenet ist für den Einsatz in einem formellen Kamin konzipiert und besteht aus einer markanten archi...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Bronze

Paar französische vierarmige Ormolu-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit Putten, nach Pierre Gouthière
Von Pierre Gouthiere
Ein Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber/Vasen mit Putten aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Pierre Gouthière, zugeschrieben Henry Dasson. Jeder Kandelaber hat ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar antike französische Feuerböcke/Kaminböcke im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze in Leierform
Ein fabelhaftes Paar von antiken Louis XVI Stil Französisch dore Bronze Leier Form Andirons/Chennets. Jedes Stück ist außergewöhnlich gegossen, handziseliert und mit großer Präzision...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Bronze

Paar antike französische Chenets aus Doré-Bronze für Kamine im Louis-XVI-Stil
Ein feines Paar antiker französischer Chenets aus Doré-Bronze im Louis-XVI-Stil von exquisiter Verarbeitung, verziert mit neoklassischen Urnen mit Flammen, die Feuer darstellen, in o...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminböcke

Materialien

Goldbronze

Wunderschönes Paar französischer vierarmiger Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert P. Canaux
Von Paul Canaux and Company 1
Ein wunderbares Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert Paul Canaux. Paul Canaux war ein unglaublicher Juwelier und Silberschmied, der sein...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische Louid xvi-Goldbronze-Kerzenständer mit Puttenmasken und Girlanden
Ein spektakuläres Paar französischer Louis-XVI-Leuchter aus Ormolu mit Puttenmasken und Girlanden. Der Sockel ist sehr aufwändig mit Perlen, Akanthusblättern und geriffeltem Boden ge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische vergoldete Bronze-Chenets mit Kindern im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr feines und charmantes Paar französischer vergoldeter und patinierter Bronze-Chenets im Stil Ludwigs XV. des 19. Jahrhunderts, jeweils mit einem sitzenden Putto aus patiniert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminböcke

Materialien

Bronze

Antike französische Ormolu-Feuerböcke im Louis-XVI-Stil mit klassischem „Putti“-Schliff, um 1880
Antike französische Ormolu-Feuerböcke im Louis-XVI-Stil mit klassischem „Putti“-Schliff, um 1880. Ein bezauberndes Paar Feuerböcke aus Goldbronze. Die einen halten eine Putte einen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar figurale Ormolu-Bronze-Feuerböcke im Louis-XV-Stil mit Cherub-Motiv
Ein Paar französische Ormolu-Bronze-Andirons mit Cherub-Motiv im Louis XV-Stil aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminböcke

Materialien

Bronze

Paar französische Goldbronze-Feuerböcke im Stil Louis XV. des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnliches, echtes Paar französischer Ormolu-Andirons aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV. Jedes elegante Bügeleisen wird von einem wunderschön ausgeführten geschliff...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminböcke

Materialien

Goldbronze

Paar französische Ormolu-Andirons im Stil Louis XVI des 19.
Ein schönes und außergewöhnliches Paar französischer Ormolu-Andirons aus dem 19. Jahrhundert. Jedes feuervergoldete Bügeleisen wird von höchst dekorativen, phantasievoll geschwungene...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Goldbronze

Französische Chenets-Feuerböcke aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Putten, Paar
Ein feines Paar französischer figuraler Chenets aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV des 19. Die kunstvoll verzierten Andirons, jeweils mit der Figur eines ruhenden Putto (Kinder)...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminböcke

Materialien

Bronze