Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Französische schmiedeeiserne Chenets des 18. Jahrhunderts mit gut verarbeiteten Knotenmustern

2.007,35 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses erstaunlich detailreiche Paar schmiedeeiserner Chenets ist ein frühes Kochgeschirr, das in der Feuerstelle eines französischen Schlosses in den 1700er Jahren zu finden war. Chenets, wie dieser mit einem Landekorb, werden manchmal auch als Andirons bezeichnet und hatten zwei Funktionen: Zum einen ermöglichte das formschöne hintere Bein das Stapeln des Holzes in der Feuerstelle und zum anderen die Luftzirkulation, um das Feuer zu speisen. Der Landier, der in diesem Fall aus einem abwechselnden Muster von Knoten und Windungen mit verschlungenen Ausläufern besteht, wurde zum Erwärmen von Speisen verwendet. An der Basis jedes Landiers befindet sich ein dicker, gedrehter Schaft, der sich unter einem Paar C-Schneckenbeine erstreckt, die ebenfalls stark gewunden sind. Das Eisen hat Bereiche mit dunkelbrauner Oxidation, aber die schwarze Oberfläche ist immer noch gut sichtbar. Unsere reich bearbeiteten schmiedeeisernen Chenets aus Frankreich sind ein wunderschönes Accessoire für jeden Kamin und verleihen Ihrem Haus den Charme der alten Welt.
  • Maße:
    Höhe: 71,44 cm (28,125 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter antiker Zustand. Angemessener Verschleiß in Form von Flohbissen und Ablagerungen. Leichte Oxidation und Abnutzungen. Die Abmessungen variieren, da die Chenets handgeschmiedet sind.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 124-151stDibs: LU906340663492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar dicke schmiedeeiserne Chenets aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar französischer Chenets aus Eisen wurde um 1700 handgeschmiedet, wahrscheinlich in der ersten Hälfte des Jahrhunderts. Die stark verschnörkelten Vorderbeine mit Volutenwirb...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Schmiedeeisen-Kamin-Chenets aus Frankreich, 18. Jahrhundert
Diese antiken französischen "Chenets" stammen aus dem Jahr 1700 und sind aus Eisen handgeschmiedet. Ihr oberster Teil war so gestaltet, dass er Becher oder Schalen mit Flüssigkeit au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Paar handgeschmiedetete spanische Fackel-Kerzenhalter aus Eisen aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar eiserner Fackelkerzenhalter voller Charme und Charakter wurde um 1700 in Spanien handgeschmiedet. Die sichtbaren Schlagspuren des Schmieds sowie der abgeflachte Stift, mi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Kerzenständer

Materialien

Metall, Eisen

Antiker schmiedeeiserner Fackel aus Italien, 18. Jahrhundert
Diese prächtige Fackel aus dem 18. Jahrhundert aus Italien hat eine pyramidenförmige Spitze, die von Hand gehämmert wurde und abnehmbar ist (siehe Fotos). Er fasst sieben Prickets un...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Deckenfluter

Materialien

Schmiedeeisen

Paar große schmiedeeiserne Fleur De Lys Chenets mit Kreuzstange
Dieses Paar großer schmiedeeiserner Chenets mit Querstange wurde um 1900 in Frankreich hergestellt. Chenets oder Andirons werden verwendet, um die Holzscheite in Kaminen zu stützen u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Schmiedeeisen

Ein Paar geschmiedete Eisen-Kerzenhalter aus Frankreich aus den frühen 1900er Jahren
Dieses Paar schmiedeeiserner Kerzenhalter wurde Anfang 1900 in Frankreich hergestellt. Die beiden Halter haben leicht unterschiedliche Abmessungen, was darauf hindeutet, dass sie von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

1980er Paar schmiedeeiserne Morillos mit Rustic Design für Kamin
Imposantes Paar schmiedeeiserner Andirons mit rustikalem und robustem Design, ideal zur Ergänzung der Ästhetik traditioneller Kamine. Diese Stücke sind handgefertigt und mit tulpenfö...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Schmiedeeisen-Cresset-Feuerböcke, englisch, um 1800
Ein Paar schmiedeeiserne Kresset-Feuerhunde, englisch, um 1800. Die Kressetaufsätze wurden zum Erwärmen von Weinflaschen verwendet, und die Frontseiten haben jeweils drei Ablagen ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Schmiedeeisen-Cresset-Feuerböcke, englisch, um 1800
2.470 € Angebotspreis
25 % Rabatt
19. französische schmiedeeiserne Feuerböcke oder Andirons
Französische schmiedeeiserne Feuerböcke oder Andirons.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Französische schmiedeeiserne Feuerböcke des 19. Jahrhunderts, 2er-Set
Seltenes Paar kleiner schmiedeeiserner Feuerhunde mit dekorativen Messingknäufen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Kaminbesteck

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert Monumental Größe handgeschmiedet Spanisch Kolonial Schmiedeeisen Paar Andirons
Dieses beeindruckende, monumentale Paar Androns im klassischen spanischen Kolonialstil ist handgeschmiedet und verfügt über große doppelte Vogelkäfige an der Spitze und zwei kleinere...
Kategorie

Antik, 1850er, Unbekannt, Spanisch Kolonial, Kaminbesteck

Materialien

Schmiedeeisen

19. Jahrhundert handgeschmiedetes Eisen gotischen Kamin Andirons Firedogs
Ein großes Paar handgeschmiedeter gotischer Kamin-Andirons aus dem 19. Dieses Paar ist komplett von Hand aus sehr dickem Eisen geschmiedet und hat eine dunkelschwarze Oberfläche, mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gotisch, Kaminböcke

Materialien

Eisen