Objekte ähnlich wie Französischer Régence-Kaminschirm mit Nadelspitze, um 1720
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Französischer Régence-Kaminschirm mit Nadelspitze, um 1720
1.989,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser französische Regence-Kaminschirm mit Nadelspitze wird in den warmen Monaten zur Abdeckung der Kaminöffnung verwendet und stammt aus der Zeit um 1720. Der handgeschnitzte Holzrahmen weist Motive im Regence-Stil auf, wie zum Beispiel die Muschel auf dem Boden, die von einem blattförmigen Rand umgeben ist. Ein großes, durchbrochenes Gadroonblatt ziert die Krone, deren mittlere Öffnung von einer Blüte ausgefüllt wird. Es wird von weiteren gadronierten Blättern flankiert, die an den Rändern des geformten Oberteils entlanglaufen, bevor sie sich um die Schultern wickeln. Die Seiten sind ebenfalls geschnitzt, mit einem einwärts gerichteten Abschnitt, der mit noch mehr gadronierten Blättern verziert ist. Die hohen, gewölbten Füße, die mit geschwungenen Blättern und Muschelschalen verziert sind, haben kleine Pads, die dem geschwungenen Feuerschirm Stabilität verleihen.
Im Rahmen ist eine mehrfarbige Nadelspitze in Creme-, Grün-, Blau- und Rottönen zu sehen. Die mittlere Kartusche zeigt vier gewandete Figuren und mehrere Tiere, die sich unter einer Baumkrone versammeln. Es ist umgeben von blattähnlichen Schriftrollen und einem wunderschönen Blumendekor auf goldenem Hintergrund. Die Rückseite ist mit einer goldenen Seide ausgekleidet, die mit verschiedenen blattartigen Zweigen verziert ist. Ein perfektes dekoratives Accessoire für jeden Kamin. Die Einsätze aus Nadelspitze und Seide können durch einen Stoff oder ein Textil Ihrer Wahl ersetzt werden.
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 37,79 cm (14,875 in)
- Stil:Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1720–1729
- Herstellungsjahr:CIRCA 1720
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr guter antiker Zustand mit leichten Altersablösungen, Verlusten und Flohbissen. Leichte Anhaftungen und Abnutzungserscheinungen an der eingefügten Nadelspitze. Das Seidenfutter auf der Rückseite weist alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungen auf. Bitte sehen Sie die Fotos für Details.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 422-1431stDibs: LU906333760382
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
846 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Napoleon III. Kaminschirm in vergoldetem Holz aus Frankreich
Dieser antike französische vergoldete Rahmen mit ovaler Nadelspitze diente ursprünglich dazu, die Öffnung des Kamins in den wärmeren Monaten abzudecken, wenn der Kamin nicht in Gebra...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck
Materialien
Seide, Textil, Holz
Französischer Louis XVI-Kaminschirm aus Giltwood:: um 1780
Dieser vergoldete Kaminschirm aus der Zeit Ludwigs XVI. ist ein einzigartiger Fund. Typischerweise wurden Kaminschirme aus dieser Zeit (Ende der 1700er Jahre) mit einem Wandteppich o...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminbesteck
Materialien
Seide, Holz
Französischer Bronze-Kaminschirm im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Musiktrophäe
Musikalische Trophäen waren während der Herrschaft Ludwigs XVI. ein beliebtes Motiv für Kunst und Möbel, denn in diese Zeit fielen die Entdeckungen von Pompeji und Herculaneum, die z...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminbesteck
Materialien
Metall, Bronze
Wandteppichfragment aus Brüssel, 17. Jahrhundert
Springbrunnen und Architektur
Dieses schmale Wandteppichfragment aus Seide und Wolle stammt aus der Zeit um 1600 und ist in Brüssel entstanden. Es zeigt eine Statue des griechisch...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
Großes bemaltes Chateau Boiserie-Overdoor im Louis-XVI.-Stil, um 1760
Diese große bemalte Übertür war einst Teil einer Boiserie in einem französischen Schloss, und die nach oben gebogene Unterkante deutet darauf hin, dass sie höchstwahrscheinlich über einer Bogentür angebracht war. Die handgeschnitzte Architektur stammt aus der Zeit um 1760, aus der Zeit Ludwigs XVI, wie die von der Natur und den klassischen Zivilisationen inspirierten Motive zeigen. In der Mitte der annähernd quadratischen Tafel befindet sich ein Paar kannelierter Füllhörner, die mit Trauben, Birnen und Granatäpfeln überladen sind. Die beiden "Hörner des Überflusses" sind mit einem gekräuselten Band verbunden, das mit einem Blattmedaillon und Quastenenden verziert ist. Ein mäanderförmiger Blattwerksstreifen, bestehend aus S- und C-Rollen mit großen, segmentierten Blättern, umgibt die Kartusche und reicht bis an die Ränder der Übertür. Die gesamte Tafel wurde weiß gestrichen, mit grauen Untertönen, die in den Bereichen mit Farbverlusten sichtbar sind. Unsere große Chateau Boiserie...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Wandpaneele
Materialien
Holz, Farbe
Brabant Brüsseler Wandteppichfragment des frühen 18. Jahrhunderts mit Schwalben- und Widderköpfen
Dieses von einer Werkstatt um 1700 handgewebte Wandteppichfragment zeigt eine üppige Obst- und Blumendekoration mit Zopf und Widderköpfen. Die Köpfe der Widder befinden sich in den o...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Wandteppiche
Materialien
Textil, Wolle, Seide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Needlepoint Kaminschirm
Kaminschirm aus dem frühen 20. Jahrhundert mit französischer Vogel- und Blumennadelspitze im Aubusson-Stil. Rahmen und Beine aus Eiche, handgeschnitzt im französischen Provinzialsti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Aubusson, Kaminbesteck
Materialien
Wolle, Eichenholz
Antique French Louis XV Needlepoint Petit Point Fireplace Fire Screen
Exquisite carved walnut French needlepoint fireplace screen showcasing a figural pair of gods, with a captivating floral design delicately embroidered on the back. Crafted with metic...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck
Materialien
Wandteppich, Walnuss
Antiker französischer Kaminschirm mit Gobelinstickerei im Louis-XVI-Stil, um 1850-1860.
Antiker französischer Louis XVI-Nadelspitz-Kaminschirm, um 1850-1860.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Raumteiler
Materialien
Stoff, Holz
Doppelseitiger Kaminschirm im Stil Louis XV. mit aufwändiger Gobelinstickerei-Wandteppich
Elegante doppelseitige Louis XV-Feuerwand mit komplizierter Nadelspitze.
Dieser exquisite Kaminschirm im Louis-XV-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein seltenes und raffinierte...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Raumteiler
Materialien
Wandteppich, Eichenholz
Kaminschirm aus Dore-Holz und Wandteppich aus der Louis-XV-Periode aus dem 18. Jahrhundert
Kaminschirm aus Holz und Wandteppich im Stil von Louis XV
Französische Arbeit, geschnitzter und vergoldeter hölzerner Kaminschirm aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XV. mi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Vergoldeter Holzkamin im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert
Kaminschirm aus vergoldetem Holz im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert
Geschnitzter Kaminschirm aus vergoldetem Holz, verziert mit einem Wandteppich mit Originalstichen, der die Entführ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck
Materialien
Stoff, Vergoldetes Holz