Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Riccado Dalisi Kaminbesteck aus lackiertem Metall von Dimensione Fuoco, 1980er Jahre

6.720 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Einzigartiges Kaminzubehörset, bestehend aus zwei Andirons, vier verschiedenen Werkzeugen (Zange, Schürhaken, Schaufel, Bürste) mit Sockel und einem Feuerschirm. Alle Teile dieses Sets sind aus lackiertem Metall gefertigt. Sie wurde von Riccardo Dalisi entworfen und von der italienischen Firma Dimensione Fuoco in den 1980er Jahren hergestellt (mit dem Original-Label). Abmessungen: Kaminbesteck : H60 x 60 x 15 cm Andirons: H37 x 30 x 15 cm (pro Stück) Kaminschirm: H50 x 85 x 10 cm. Er wurde am 1. Mai 1931 in Potenza geboren und hatte bis 2007 den Lehrstuhl für Architekturdesign an der Fakultät für Architektur der Universität Federico II in Neapel inne. An derselben Fakultät war er Direktor und Dozent der Schule für die Spezialisierung in Industriedesign. In den siebziger Jahren gehörte er zusammen mit Ettore Sottsass, Alessandro Mendini, Andrea Branzi und anderen zu den Gründern von Global Tools, einer Gegenschule für Architektur und Design, die die Gruppen und Personen zusammenbrachte, die in Italien den fortschrittlichsten Bereich der so genannten "radikalen Architektur" um die Zeitschriften "Casabella" und "Spazio e società" abdeckten. Die in diesen Jahren entstandenen Werke sind heute Teil der ständigen Sammlungen des Centre Pompidou in Paris, des Centre Frac in Orléans und des Museums Madre di Napoli. Schon immer in der Sozialarbeit engagiert (die Erfahrung der Arbeit in der Nachbarschaft mit den Kindern des RioneTraiano, mit den älteren Menschen der Casa del Popolo von Ponticelli in den 70er Jahren und in den letzten Jahren das Engagement mit den Jugendlichen des RioneSanità von Neapel, des Territorialen Zentrums Il Mammuth von Scampia und der Strafanstalt für Minderjährige von Nisida bleibt grundlegend), hat er Forschung und Lehre im Bereich der Architektur und des Designs kombiniert, wobei er sich mehr und mehr dem künstlerischen Ausdruck als direktem Weg seines Lebens annähert. In seiner ausdrucksstarken Forschung, die im Mythischen, Archaischen und Sakralen angesiedelt ist, werden arme Materialien (Eisen, Kupfer, Messing) mit liebevoller Handwerkskunst verwendet. 1981 wurde er mit dem Compasso d'Oro für seine Forschungen über die neapolitanische Kaffeemaschine ausgezeichnet. In den letzten dreißig Jahren hat er sich intensiv der Schaffung einer immer stärker artikulierten und fruchtbaren Beziehung zwischen universitärer Forschung, Architektur, Design, Bildhauerei, Malerei, Kunst und Handwerk gewidmet, wobei er das Ziel der menschlichen Entwicklung durch Dialog und das davon ausgehende Kreativitätspotenzial in den Mittelpunkt stellt. Nach umfangreichen vorbereitenden Recherchen präsentierte er 2009 in Collaboration mit der Triennale di Milano und der Nuova Accademia di Belle Arti di Milano die erste Ausgabe des Compasso di Latta Award, einer Initiative für neue Forschungen im Bereich Design im Namen der Unterstützung des Menschen, der Umweltverträglichkeit und des Degrowth. Im Jahr 2014 erhielt er den zweiten Compasso d'Oro für sein soziales Engagement. Ausstellungen, die seiner Tätigkeit als Architekt, Designer, Bildhauer und Maler gewidmet sind, wurden auf der Biennale von Venedig, der Triennale von Mailand, im Denver Museum, im MoMA in New York, auf der Biennale von Chicago, im Kopenhagener Museum, im Museum für zeitgenössische Kunst in Thessaloniki, im Düsseldorfer Museum, in der Fondation Cartier in Paris gezeigt, die Pasinger Fabrik in München, das Tabakmuseum in Wien, die Zitadelle Spandau in Berlin, der Königspalast in Neapel, der Palazzo Pitti in Florenz, die palladianische Basilika in Vicenza, die Galerie von Lucio Amelio in Neapel, das Castel dell'Ovo in Neapel, der monumentale Kreuzgang von Santa Chiara in Neapel, die Reggia di Caserta.
  • Schöpfer*in:
    Riccardo Dalisi (Designer*in),Dimensione Fuoco (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304230831192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Enzo Mari: Putrella-Tafelaufsatz aus Eisen in limitierter Auflage von Danese Milano 2009
Von Enzo Mari, Danese Milano
Die Putrella ist ein Tischschmuck aus einem industriellen Halbfabrikat. Seine archetypische Form und Ausdruckskraft ist ein Paradebeispiel für das Werk von Enzo Mari. Das Stück i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Industriell, Tafelaufsätze

Materialien

Eisen

Mario Botta Satz von sechs La Tonda-Stühlen aus schwarz lackiertem Metall von Alias, 1980er Jahre
Von Alias, Mario Botta
Satz von sechs Stühlen 614 oder La Tonda aus schwarz lackiertem Metallrohrgestell mit Sitzen aus schwarz lackiertem Lochblech, entworfen von Mario Botta und hergestellt von Alias in ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall, Blech

Lorenzo Burchiellaro-Wagen mit Rädern aus Metall und Glas Italienische Herstellung 70er Jahre
Von Lorenzo Burchiellaro
Würfelförmiger Wagen mit Rädern mit einem Rahmen aus Metall, der auf jeder Seite einen kreisförmigen Hohlraum aufweist. Die Ober- und Unterseite des Wagens ist aus Glas. Der Wagen ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Roll- und Barwagen

Materialien

Metall

Anna & Carlo Bartoli, Wohnzimmer-Set von Rossi di Albizzate, 1980er Jahre
Von Carlo Bartoli, Rossi di Albizzate
Wohnzimmergarnitur bestehend aus zwei Sesseln und einer Fußstütze mit einer Struktur aus Metall und gepolstertem Stoff, entworfen von Anna und Carlo Bartoli und hergestellt von Rossi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

Danilo & Corrado Aroldi Brücken-Stehlampe aus Metall von Stilnovo, Italien, 1970er Jahre
Von Stilnovo, Corrado and Luigi Aroldi
Die Stehleuchte Modell Bridge wurde von den Brüdern Aroldi, Danilo und Corrado, Anfang der 1970er Jahre entworfen und von der berühmten italienischen Firma Stilnovo hergestellt. Der...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Dekorative Ablageschale aus Messing von Tommaso Barbi, italienische Herstellung 1970er Jahre
Von Tommaso Barbi
Vide Poche mit Struktur aus Messing mit dekorativen Einsätzen aus Harz, der mittlere Teil ist aus Glas und zeigt die Basis darunter mit rotem Samt bezogen. Dieses dekorative Stück wu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminschirm von Riccardo Dalisi für Dimensione Fuoco 1984
Von Dimensione Fuoco, Riccardo Dalisi
Großartige grafische Arbeit des Künstlers Riccardo Dalisi (1931-2022) für Dimensione Fuoco, San Donà di Piave, Italien. Dieses italienische Unternehmen stellte in der zweiten Hälfte ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Kaminbesteck

Materialien

Metall, Schmiedeeisen

Lackiertes Metalldesign Kaminbesteck
Diese Design-Kaminwerkzeuge sind aus lackiertem Metall gefertigt. Dies ist ein französisches Werk. Circa 1970.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kaminb...

Materialien

Metall

Signiertes Kaminbesteck aus Edelstahl von Jean-Paul Créations, Frankreich 1970er Jahre
Dieses einzigartige Set besteht aus einem Paar signierter flammenförmiger Andirons und einem signierten Holzständer. In sehr gutem Vintage-Zustand. Dieses Set wird von Frankreich a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Edelstahl, Schmiedeeisen

Signiertes Kaminbesteck aus Edelstahl von Jean-Paul Créations, Frankreich 1970er Jahre
Dieses einzigartige, moderne Kaminbesteck aus Edelstahl besteht aus einem Paar signierter, flammenförmiger Andirons und einem signierten Holzständer. In sehr gutem Vintage-Zustand. D...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Kaminbesteck

Materialien

Edelstahl, Eisen

20. Jahrhundert, Afra & Tobia Scarpa Kaminbesteck
Von Afra & Tobia Scarpa, Dimensione Fuoco
Afra Bianchin und Tobia Scarpa begannen ihre Zusammenarbeit im Jahr 1959 und teilten zahlreiche wichtige Projekte, vor allem im Bereich der Versorgung, und etablierten sich als Vertr...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kaminbesteck

Materialien

Metall, Messing

Vesta Kaminbesteck aus Corno Italiano und Edelstahl, Mod. 1035
Von Arcahorn Srl., Filippo Dini
Das von geraden Linien und ästhetischer Leichtigkeit geprägte Vesta-Werkzeugset bietet alles, was Sie brauchen, um Ihren Kamin mit maximalem Stil und maximaler Funktionalität knister...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Kaminbesteck

Materialien

Edelstahl, Metall