Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ein Kaminsims mit Queen Anne-Rahmen aus Korkmarmor, ex-Howth Castle

Angaben zum Objekt

Ein eleganter irischer Rahmen aus dem frühen 18. Jahrhundert, geschnitzt aus Marmor von Churchtown Cork. Dieser schlichte Rahmen besteht aus unverzierten Kopf- und Fußteilen, die an der Außenkante eine präzise Stufe und an der Innenkante eine zarte Leiste aufweisen. Die Leiste an der Unterkante des Kopfes verläuft in einer sehr sanften Kurve, die die Öffnung weicher macht. Howth Castle befindet sich in der Grafschaft Dublin, Irland, und ist der Stammsitz der Familie St. Lawrence. Das Gebiet befindet sich seit der normannischen Invasion im Besitz dieser Familie, und an dieser Stelle steht ein Wohnhaus. Vollständige Messungen: Höhe 52⅛in (132,5cm) Breite 59⅛in (150cm) Innenhöhe 43½in (110,5cm) Breite 42⅛in (107cm) Fußblock zu Fußblock 59⅛in (150cm) Tiefe 1⅜in (3,5cm)
  • Maße:
    Höhe: 132,5 cm (52,17 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Stil:
    Queen Anne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Frühes achtzehntes Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: G5141stDibs: LU848144699052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Queen Anne Rahmenkamin aus geschwärztem Sandstein
Ein einfacher, aber eleganter Rahmen aus geschwärztem Sandstein aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert, bestehend aus einem Kopfteil und Pfosten, die mit Feldern versehen sind. Die P...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Sandstein

Ein eleganter Rahmenkamin aus Kalkstein der Queen Anne-Zeit
Ein Rahmenkamin aus Kalkstein aus der Queen-Ann-Zeit mit getäfelten Pfosten und Fries, in dessen Mitte ein eleganter Schlussstein steht. Höhe 129cm (51 Zoll) Breite 99cm (39 Zoll) I...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kalkstein

Ein irischer, georgianischer Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor, ex-Kork
Ein Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert, geschnitzt aus altem englischen Carrara mit feinen Bleistiftadern in einer zurückhaltenden architektonischen Form. Das Regal an der Vorderse...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Ein verziertes Louis XVI-Kaminteil aus weißem Marmor
Ein Louis-XVI-Kamin mit S-förmig geschwungenen Pfosten, einem guillochierten Fries und einem vorspringenden Regal. Die Schnitzereien in weißem Marmor sind lebhaft und dynamisch, doch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kamin...

Materialien

Marmor

Ein raffiniertes Kaminteil aus Swaledale-Marmor von George I.
Dieser Kamin mit George-I-Rahmen ist aus Swaledale-Marmor geschnitzt, einem Kalkstein, der eine Fülle von versteinerten Überresten aufweist. Die auffälligen Seelilien und Korallen ve...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Ein irischer Kaminsims mit Rahmen aus Kilkenny Fossil-Marmor aus dem frühen 18. Jahrhundert
Ein irischer Rahmenkamin aus dem frühen 18. Jahrhundert in Kilkenny Fossiler Marmor. Die Kopfzeile ist mit einer zentralen stilisierten Schlussstein. Abmessungen Höhe 47½in (121cm) ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Irisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminsims aus St. Anne's-Marmor
Ein schöner Kaminaufsatz aus St.-Annen-Marmor in spätgeorgianischer Form, der ursprünglich aus dem Holderness House in Hull stammt. Das profilierte Regal sitzt auf Bettungsleisten ü...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Kaminsims aus St. Anne's-Marmor
Ein schöner Kamin aus St.-Annen-Marmor in spätgeorgianischer Form, der ursprünglich aus dem Holderness House in Hull stammt. Das profilierte Regal sitzt auf Bettungsleisten über ein...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Marmor-Kamin im Stil der Queen Anne
Eine imposante Queen-Anne-Statuette und ein Kamin aus Siena-Marmor. Das farbenprächtige Siena bildet einen interessanten Kontrast zur Schlichtheit des geformten Designs. Ende des 17....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

20. Jahrhundert Marmor Schloss Kamin Stück Kamin
20. Jahrhundert Marmor Schloss Kamin Stück Kamin. Hand geschnitzt in braunem Tiger wie Marmor. Mit handgeschnitztem Hundemotiv-Emblem in der Mitte. Und markante Türmchen an der Obers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Mittelalterlich, Kamine und Kam...

Materialien

Marmor

Kamin aus weißem und Siena Brocatelle-Marmor im Queen Anne-Stil
Ein englischer Kamin im Queen-Anne-Stil aus weißem Marmor mit italienischer Siena-Brocatelle-Einlage. Das farbenprächtige Siena bildet einen interessanten Kontrast zur Schlichtheit d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Queen Anne, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Stein-Kamin aus der Queen Anne-Periode
Ein zeitgenössischer Queen-Anne-Steinkamin. Die profilierten Pfosten werden von einem geschnitzten Bogenfries mit Blattwerk und geschwungenem Schlussstein in der Mitte gekrönt. Klein...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen