Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antiker Marmorkamin aus der George-II-Periode in der Manier von William Kent

49.438,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hergestellt aus geädertem Carrara-Marmor und weißem Statuenmarmor. In der Mitte eine gut geschnitzte Maske des Apollo, umgeben von einem Sonnenstrahl. Die Konsolenpfosten befinden sich unter kannelierten Kragsteinen und einem durchbrochenen Kaminsims, um 1735 Apollo Apollo, die Nationalgottheit der Griechen, gilt als Gott des Bogenschießens, der Musik und des Tanzes, der Wahrheit und der Prophezeiung, der Heilung und der Krankheiten, der Sonne und des Lichts, der Poesie und mehr. Er ist der Sohn von Zeus und Leto und der Zwillingsbruder von Artemis, der Göttin der Jagd. Apollo gilt als der schönste Gott und das Ideal des Kouros (eines bartlosen, athletischen Jünglings) und ist der wichtigste aller Götter.
  • Ähnlich wie:
    William Kent (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 144,78 cm (57 in)Breite: 176,53 cm (69,5 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Palladianismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1735
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tyrone, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1082217656932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminsims aus Marmor aus dem 18. Jahrhundert, entworfen von Isaac Ware für Chesterfield House
Von Isaac Ware
Der Fries besteht aus geschwungenen Paneelen aus Verde antico, die mit Blattranken aus statuarischem Marmor überlagert sind. Auf der mittleren, hundebeinförmigen Plakette ist Flora, ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Palladianismus, Kamine und ...

Materialien

Bildhauermarmor

Ein antiker italienischer Kaminsims aus Bildhauermarmor (über 200 Jahre alt)
Ein antiker italienischer Marmor-Mantel aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert von hoher Qualität Klein und schön, hergestellt in Italien um das Jahr 1800. Der exquisit gesch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Antiker antiker Regency-Kamin aus Bildhauermarmor
Regency statuary Marmor Kamin von großem Umfang und großer Qualität. Mit freistehenden Säulen aus Siena-Marmor, die mit dorischen Kapitellen in Ei- und Pfeilform bekrönt sind. In der...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Antiker venezianischer Renaissance-Marmorkaminsims
Der serpentinenförmige Fries weist unglaublich feine Schnitzereien mit herrlichen Renaissance-Ornamenten auf. Die mittlere Kartusche wird von männlichen Figuren gehalten, die in Akan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Kamine und K...

Materialien

Marmor

Antiker Marmorkamin im neoklassizistischen George-III-Stil
Die geschnitzte Urnenplatte in der Mitte wird von Friesplatten mit Intarsien aus schwarzem, Brocatelle- und Siena-Marmor flankiert, die Ketten von Glockenblumen darstellen, die von E...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor

Antiker französischer Kaminsims aus Carrara-Marmor
Ein antiker französischer Kaminsims aus Carrara-Marmor im Louis-XVI-Stil. Die Schwaden von Vorhängen Fries, zentriert durch eine Plakette, die mit einer klassischen Urne und Arabeske...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Ka...

Materialien

Carrara-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marmorkaminsims aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Robert Adam
Ein statuarischer Marmorkamin im Stil von George III. Das Design in der Art von Robert Adams mit feinen Schnitzereien an Fries und Pfosten. Der Fries mit Glockenblumenranken und Pate...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

George III Stil Antike Statuary Marmor Kamin Kamin Mantel
Ein Kamin im Stil von George III. mit Statuen und Jaspismarmor. Die runden Säulen werden von ionischen Kapitellen gekrönt. Die mittlere Tafel mit klassischen Figuren, auf einem Fries...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Neoklassizistischer englischer Kaminsims aus Bildhauermarmor mit Siena-Intarsien
Ein sehr feiner neoklassizistischer englischer Statuary-Marmorkamin mit Siena-Intarsien. Die geschnitzten Laibungen mit klassischer Urne, die von Bändern und Draperien gekrönt wird, ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Neoklassisch, Kamine und Ka...

Materialien

Bildhauermarmor

Neoklassizistisches englisches Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor
Ein englischer Kamin aus Statuen und Siena-Marmor aus dem 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil. Die fein geschnitzten Pfosten mit athenischem Blattwerk und Urnen werden von geschni...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Neoklassischer statuarischer Marmorkamin
Neoklassischer statuarischer Marmorkamin Ein schöner, detaillierter und fein gearbeiteter Kaminsims aus weißem Marmor im neoklassischen Stil. Das prächtig geformte Regal mit perfektem Eier- und Abnäherdekor sitzt über einem fein geschnitzten Fries, der mit einem stilisierten, hängenden Blattwerk fein geschnitzt ist. In der Mitte befindet sich eine Tafel, die ein Trio von Szenen mit Putten in verschiedenen Rollen darstellt: Zuneigung, Frieden und Eifersucht. Die Endblöcke zeigen eine wuchernde Blüte über einem sich verjüngenden Block, der mit den gefiederten Enden eines Pfeils verziert ist. Die Laibungen greifen den fein gearbeiteten Fries mit floralen Motiven und sich windenden Blättern im unteren Bereich auf. Die innere, geformte Öffnung ist mit einer wunderschön geschnitzten Lammzunge versehen. Dies alles endet in starken rechteckigen Fußblöcken. Mantel ist in gutem Zustand und bereit, Ihr Projekt oder Haus zu schmücken. Er wird mit Rückläufen geliefert und kann auch für einen bündigen Anschluss an die Wand zugeschnitten werden. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben, wir von Schermerhorn Antique Fireplaces...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Kamine und Kamin...

Materialien

Stein, Marmor, Bildhauermarmor

Ein antiker englischer Marmorkaminsims im George-II-Stil
Ein antiker Statuenmarmor im Stil von George II aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Einlagen aus grünem Tinos-Marmor. Eine gute Qualität Surround mit feinen Schnitzereien und gut ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor