Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Belle Époque Kaminumrandung aus Bronze und Breccia-Marmor, Iris Apfel Collection'S

14.149,46 €

Angaben zum Objekt

Belle-Époque-Kaminumrandung aus Bronze und Breccia-Marmor, Frankreich, Ende 19. / Anfang 20. Prächtige Kamineinfassung aus vergoldeter Bronze und Breccia-Marmor aus der Belle Époque, die mit neoklassizistischen Ornamenten und skulpturalen Reliefs aufwartet. Die Einfassung zeigt in der Mitte eine weibliche Maske, die von Akanthus- und Bandmotiven umrahmt ist, flankiert von Karyatidenstäben, die aus Urnen ragen und von Helmen gekrönt werden. Der Fries ist reich verziert mit klassischen Figuren, Löwenmasken, Schwänen und Blumengirlanden in tiefem Relief, eingefasst in einen kannelierten und rosettengesäumten Rahmen. Durchbrochene, blattförmige Zwickel betonen die inneren Ecken und schaffen ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Anmut. Abmessungen: 42,5 in. hoch × 50,5 in. breit × 2,5 in. tief Bedingung: Gut/Gut; Oxidation und Patinierung an den Bronzeelementen, vereinzelte kleinere Abnutzungen und Oberflächenveränderungen am Marmor, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Strukturell solide und zeigt schön mit starken Farbkontrast zwischen der vergoldeten Bronze und reich geäderten Breccia-Marmor. Provenienz: Aus der Iris Apfel Collection, dem persönlichen Besitz der famosen Stilikone und Einrichtungsvisionärin (1921-2024). Apfels Vorliebe für französisches Design und maximalistische Textur- und Farbschichten machten ihre Innenräume zu einer Studie in überschwänglicher Eleganz. Diese Kamineinfassung ist ein Beispiel für ihre Vorliebe für historische architektonische Elemente - opulent, romantisch und unbestreitbar theatralisch -, die sie in ihren unverwechselbaren Häusern als Statement einsetzt. Auf der Rückseite befindet sich noch das Etikett Old World Weavers, das auf Apfels lange Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Textil- und Designhaus hinweist, das sie 1950 mitbegründet hat. Zuschreibung: Wahrscheinlich französisches oder Pariser Atelier, Ende des 19. Jahrhunderts, in der Art von Barbedienne oder Gagneau, führenden Bronzegießern, die für ihre Collaboration mit Marmorarbeitern und Architekten während der Belle Époque bekannt waren. Vergleichbare Exemplare finden sich in Pariser Hôtels particuliers und feinen Maisons de Maître der Epoche, die oft für den Export in große New Yorker und Londoner Interieurs hergestellt wurden.
  • Ähnlich wie:
    Gagneau Frères (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 107,95 cm (42,5 in)Breite: 128,27 cm (50,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990247296362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Chenets aus Messing und Onyx im Renaissance-Stil, The Iris Apfel Collection'S
Von Bradley & Hubbard
Ein aufwändiges Paar Chenets oder Andirons aus vergoldetem Messing im Stil der Renaissance, jeweils mit gegenüberliegenden, drachenförmigen Stützen, die von einem Balusterschaft mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Neorenaissance, Kaminbesteck

Materialien

Onyx, Messing, Eisen

Neoklassizistischer Fayence-Ofen aus der Collection'S Iris Apfel, 19. Jahrhundert
Frankreich oder Italien, 19. Jahrhundert, zinnglasierte Terrakotta, in drei übereinanderliegenden Teilen mit gewölbter Holzkappe, mit erhabenem Blattrankenwerk, Blumengirlanden und K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Kamine und ...

Materialien

Messing

Konsolentisch aus Schmiedeeisen und grünem Marmor im Louis XV-Stil - Stil von E. Brandt
Von Edgar Brandt
Großartiger und eleganter Konsolentisch aus Schmiedeeisen im Louis-XV-Stil vom Anfang bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Der handgeschmiedete Eisensockel besteht aus kunstvoll gesch...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Vergoldeter Mahagoni-Kaminschirm im Parcel-Stil
19. Jh., Frankreich. Großer doppelseitiger Kaminschirm. Der rechteckige Mahagoni-Rahmen ist reliefartig geschnitzt und an den Seiten mit vergoldeten Glockenblumen verziert. Der Parav...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Raumteiler

Materialien

Stoff, Vergoldetes Holz, Mahagoni, Holz, Textil

Vintage Louis XVI Stil Hand gemalt und Breche Violette Marmorplatte Konsole
Von Maison Jansen
Die geschnitzte und bemalte Konsole im Stil Ludwigs XVI. des 20. Jh. zeichnet sich vor allem durch eine Platte aus wunderschönem, 1,25 Zoll dickem Breche de Violette-Marmor aus. Unte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor

19./20. Jh. Große Friesplatte im Louis-XVI-Stil aus Gilchtholz mit Spiegelrückseite
Architektonische Louis XVI Stil Giltwood Fries Panel mit Spiegel, 80" breit Frankreich, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Eine beeindruckende architektonische Friesplatte aus Goldholz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Architektonische Elemente

Materialien

Spiegel, Holz, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminsims aus feinem Marmor des 18. Jahrhunderts mit maßgeschneiderter Bijouterie aus Messing
Diese ungewöhnliche antike Kamineinfassung wurde Ende des 18. Jahrhunderts gefertigt. Sie ist aus einem ganz besonderen farbigen Marmor mit Bijouterie aus Messing gefertigt; sie ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Kamine und Kamin...

Materialien

Marmor, Messing

Interessanter vergoldeter Bronzekamin aus Giallo di Siena-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein interessanter und seltener Giallo di Siena-Marmorkamin aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Der geformte Marmor Mantel Regal über einem aufwendig geschnitzten zentralen Fri...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kamine und Kam...

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Schmiedeeisen, Goldbronze

Antike und klassische französische Pompadour-Kaminumrandung aus Marmor aus dem 19.
Antike französische Kamineinfassung aus Marmor Royal Brêche D'Aleppe aus der Pompadour-Zeit, 18. Jahrhundert. Dieser Kaminsims wurde in einem Pariser Schlafzimmer installiert. Madame...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Breccia-Marmor

Classic Parisian Interior Design Original Antiker Marmor Kaminumrandung
Dies ist eine schöne antike Kamineinfassung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Periode Ludwig XIV. Der Saracolin-Marmor und das fein geschnitzte Zentrum sind von außergewöhn...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Regency, Kamine und Kami...

Materialien

Marmor

Antiker französischer Goldbronze-Montierter Caravaggio-Marmorkamin aus dem 19. Jahrhundert, um 1880
Antiker Kamin im Louis-XV-Rokoko-Stil des 19. Jahrhunderts aus Caravaggio-Marmor, montiert mit floralen Ormolu-Beschlägen. Dieser großartige Kamin verleiht jedem Interieur Eleganz un...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Marmorkamin im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Messing aus dem Grand Salon
Erstaunliche Kaminumrandung aus Jaune de Sienne-Marmor mit Bijouterie aus Messing. Der Marmor hat eine schöne Aderung, die gut verstärkt wurde. Die Vorderseite hat eine schöne Beweg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Louis XVI., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Messing