Objekte ähnlich wie Ein Kaminsims des 20. Jahrhunderts mit starker architektonischer Form und großen Proportionen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ein Kaminsims des 20. Jahrhunderts mit starker architektonischer Form und großen Proportionen
19.532,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Geschnitzt aus Clipsham-Kalkstein mit einer Einlage aus Verde Alpi-Marmor auf dem Fries und einer leeren zentralen Tafel in der Mitte, die ein gestuftes Regal trägt. Eine gestufte Leiste rahmt die Öffnung ein.
Dieser Kamin wurde zusammen mit N430 ursprünglich für den St. George's Rifles Club in der Davies Street Nr. 56 in Mayfair entworfen. Die Rifles haben ihren Ursprung in der napoleonischen Ära und waren ein Regiment, das in Bezug auf seine Organisation und die Entwicklung von Ausbildungseinrichtungen als bahnbrechend galt. Das Hauptquartier des Clubs wurde 1889 von dem Architekten Charles Herbert Shoppee im tudorbethanischen Stil entworfen.
Im Jahr 1920 wurde das Regiment als 9. Londoner Regiment, Queen Victoria Rifles, reformiert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Regimentshauptquartier in der Davies Street von einer direkten Bombe getroffen, die die oberen Stockwerke des Gebäudes zerstörte.
1950 wurde der Hauptsitz umgebaut und von Trenwith Wills entworfen, der ein bekannter Architekt war, der
Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Trenwith Wills baute Fragmente der ursprünglichen Exerzierhalle in das neue Gebäude ein, und
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts scheint sich an dem Gebäude nur sehr wenig geändert zu haben.
Höhe 55¼in (140,5cm) Breite 73in (185,5cm)
Innenhöhe 92cm (36¼in) Breite 99cm (39in)
Fußblock zu Fußblock 63⅝in (161,5cm)
Regaltiefe 8⅝in (22cm)
- Maße:Höhe: 140,5 cm (55,32 in)Breite: 185,5 cm (73,04 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: N4311stDibs: LU848141159132
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2008
34 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Mitcham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Kaminsims des 20. Jahrhunderts mit starker architektonischer Form und großen Proportionen
Geschnitzt aus Clipsham-Kalkstein mit einer Einlage aus Portoro-Marmor auf dem Fries und einer leeren zentralen Tafel in der Mitte, die ein gestuftes Regal trägt. Eine gestufte Leist...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kalkstein, Marmor
Ein bedeutender Erinnerungs-Kaminsims im neoklassischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Ein bedeutender englischer Kamin aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Statuen und Siena-Marmor, der das Ende des Ersten Weltkriegs von 1914-18 feiert. Höchstwahrscheinlich handelt es s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor, Siena-Marmor, Bildhauermarmor
Neoklassischer Stil Antiker Kaminsims
Die Bruchfront, geformte Regal über dem Fries, die mit einer Tafel mit tazza geschnitzt zentriert ist, Deckel Urne in Statuary auf Siena Marmor. Dieser wird von Kannelurenbändern fla...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Neoklassisch, Kamine und Ka...
Materialien
Marmor, Siena-Marmor, Bildhauermarmor
Bildhauer- und Siena-Kamin des späten 18. Jahrhunderts im neoklassizistischen Design
Ein Kamin im neoklassizistischen Stil des späten 18. Jahrhunderts, der Fries mit einer statuarischen Marmortafel, verziert mit einer klassischen Urne und einem Schwalbenschwanz, flan...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Architektonische ...
Materialien
Marmor, Siena-Marmor, Bildhauermarmor
Seltener italienischer Kaminsims aus Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein gut proportionierter und seltener italienischer Kamin, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts in der Region Piemont geschnitzt wurde. Auf einem getäfelten Fries mit einer kanneliert...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor
Eleganter italienischer Marmorkamin aus dem neunzehnten Jahrhundert
Ein eleganter italienischer Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert, der mit klassischen und floralen Motiven versehen ist, die an die antike römische Architektur erinnern. Dies spiegel...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
er antiker Kaminsims im französischen Stil mit geradem, aufgearbeitetem Sockel
Ein feiner europäischer antiker Kaminsims in einer warmen Farbe Burgunder Hartstein/Marmor. Er eignet sich perfekt für eine gemütliche, zeitlose Inneneinrichtung. Das Stück wurde Anf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Stein
Ein einfacher, aber eleganter Kamin mit Wellenform zum Fries und Jambs
Ein schlichter, aber eleganter Kamin mit Zierleisten an Fries und Laibungen. Geformtes Regal. In Ancaster-Kalkstein gehauen. Eine Kopie eines Originals aus dem 19.
Maße: Regalbreite...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Stein
Englischer Kamin aus englischem Holz im George-III-Stil
Ein fein geschnitzter Kieferkamin im Stil von George III. Der Fries mit wiederkehrenden Palmetten und Glockenblumen, mit klassischen Urnen an den Endblöcken. Die Türpfosten mit gebun...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kiefernholz
Kamin aus architektonischem Stein
Ein architektonischer französischer Steinkamin. Der getäfelte Fries mit geformten, getäfelten Laibungen darunter. Ein rustikaler Stein mit schöner, gealterter Patina. Französisch, En...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Stein
Antiker Kamin
Schöner antiker Kamin aus französischem Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert im Campagnarde-Stil. Dieser Kaminsims hat ein rustikales Aussehen mit einer warmen Farbnuance und leicht ges...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kalkstein
9.418 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Schlosskamin im Stil von Campagnarde aus dem 19.
Dieser Kamin im französischen Campagnarde-Stil aus dem 19. Jahrhundert ist aus authentischem Kalkstein gefertigt. Das robuste Design und die sanfte Verwitterung verleihen ihm ein war...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kalkstein