Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Georg II.-Rokoko-Kamin aus weißem Bildhauer- und Verde-Antico-Marmor

274.285,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein großer, seltener und imposanter englischer Rokokokamin aus dem späten George II. mit starken palladianischen Einflüssen, geschnitzt aus weißem statuarischem Marmor und mit Intarsien aus Verde Antico-Marmor. In der Mitte des getäfelten Frieses befindet sich eine reich geschnitzte "Delta"-Rollkartusche mit sehr fein geschnitzten Jasminzweigen, die auf den Endblöcken von großen C-Rollen flankiert werden. Die großzügig geschwungenen, schräg gestellten Konsolenpfosten mit verbundenen Kartuschen und Akanthusdetails enden in einzelnen Hirschzungenfarnwedeln und werden von einfachen Fußblöcken getragen. Provenienz: Die Grafen von Minto, Minto House, Roxburghshire, Schottland. Englisch, ca. 1750-1760. Hier abgebildet mit Eisen SNo 10202 jetzt verkauft. Minto House Anmerkungen: Dieser Kamin aus dem 18. Jahrhundert wurde vom 4. Earl of Minto ausgewählt, um im achteckigen Salon von Minto House von den Dekorateuren W. Turner Lord & Company, 120 Mount Street, Grosvenor Square, London, installiert zu werden, deren Kostenvoranschlag für die Arbeiten auf den 18. September 1891 datiert ist. Der Turm eines früheren Anwesens wurde von William Adams um 1740 in seinen Entwurf für Minto House aufgenommen, und das Haus wurde in der Folgezeit mehrfach vergrößert. Eine davon wurde von Archibald Elliot zu Beginn des 19. Jahrhunderts durchgeführt, 1837 von William Playfair weiter verändert und schließlich von Robert Lorimer Ende des 19. Minto House befand sich mehrere Jahrhunderte lang im Besitz der Familie Elliott und der Grafen von Minto, doch ab Mitte der 1960er Jahre begann es zu verfallen und wurde zunehmend vernachlässigt, so dass es schließlich 1992 abgerissen wurde.
  • Maße:
    Höhe: 155 cm (61,03 in)Breite: 212 cm (83,47 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1750-1760
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Stock No.145491stDibs: LU1603211943073

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rokoko-Kaminsims im Louis-XV-Stil aus Pavonazzo-Marmor im Rokoko-Stil
Ein schöner Kamin aus Pavonazzo-Marmor im Rokoko-Stil von Ludwig XV. Das serpentinenförmige Regal sitzt über einem schön geschnitzten, getäfelten Fries, in dessen Mitte eine Muschelk...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kamine und Kamins...

Materialien

Marmor

Antiker großer Rokoko-Kaminsims aus Carrara-Marmor im Louis-XV-Stil
Ein schöner französischer Kamin im Stil Ludwigs XV. aus sanft gesprenkeltem Carrara-Marmor, der den Stil des Rokoko verkörpert. Das breite, profilierte Serpentinenregal ruht auf den ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor

Louis XVI. Kaminsims aus Bildhauermarmor mit Goldbronze
Eine kleine fein geschnitzte statuarischen Marmor Louis XVI antiken Kamin mit einem sanft geschwungenen Bogen vor Regal und Fries mit angewandten Ormolu Ornament in Form von Lorbeerk...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kamin...

Materialien

Bildhauermarmor, Goldbronze

Bold Antiker französischer Barock-Barock-Kamin im Barockstil aus grünem Marmor
Ein großer und dramatischer französischer Barockkamin aus grün geädertem Verde-Naoussa-Marmor mit detaillierten Zwickeln und einer großen geformten Öffnung über beträchtlichen Fußblö...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kamine und Ka...

Materialien

Marmor

Großer schottischer Rokoko-Marmorkamin aus dem 19.
Ein großer und prächtiger Kamin aus weißem, statuarischem Rokoko-Marmor, der mit seinen reichhaltigen Reliefs ein wahres Schmuckstück darstellt. Auf dem profilierten Serpentinenregal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Rokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Antiker Rokoko-Kamin im Louis XV.-Stil aus Fleur de Pecher-Marmor
Ein charmanter und imposanter antiker Rokoko-Kamin im Stil Louis XV aus Fleur de Pecher-Marmor mit außergewöhnlichen Ormolu-Beschlägen von Francois Linke (1855-1946). Die serpentinen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Rokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Kamin aus Statuen und Verde Antico-Marmor von Georg III.
Ein raffinierter Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert aus statuarischem Marmor mit Verde-Antico-Intarsien von höchster Qualität, um 1790. Die kannelierten Details an den Türpfosten w...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Beeindruckender Rokoko-Kaminsims aus Bildhauermarmor
Ein sehr beeindruckender französischer Rokoko-Kamin, der aus statuarischem Marmor gefertigt ist. Der getäfelte Fries und die konsolierten Pfosten sind mit feinem Schnitzwerk aus Blum...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kamine und Kamins...

Materialien

Bildhauermarmor

Großer weißer antiker Kaminsims aus Bildhauermarmor
Eine hochmoderne antike Kamineinfassung aus weißem Marmor aus der Rokokozeit; die Einfassung ist in perfektem Zustand. Außergewöhnlich sind die gewellten Seitenwände an den Pfosten. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Ein imposanter und bedeutender antiker Kaminsims aus Bildhauermarmor aus der Louis-XV-Periode
Eine imposante und sehr wichtige antike Louis XV Periode statuary Marmor Kamin von außergewöhnlicher Qualität und großzügige Proportionen, die Serpentine Öffnung zentriert mit einem ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Ein Rokoko-Kaminsims aus weißem Bildhauermarmor in Charakter und Maßstab
Ein prächtiger Kamin aus dem 19. Jahrhundert im Rokoko-Stil, sehr groß, aus weißem, statuarischem Marmor. Höhe 48½in (123cm) Breite 76¾in (195cm) Innenhöhe 97cm (34¾in) Breite 129c...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Auffälliger italienischer Barockkaminsims aus Bildhauermarmor aus dem 18. Jahrhundert
Monumentaler Kaminsims aus italienischem Barock des 18. Jahrhunderts aus statuarischem Marmor. Der Fries mit einer schön verzierten zentralen Kartusche wird von massiven getäfelten D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor