Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Motiven geschmückt

41.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Verzierungen wurde um 1830 aus drei Marmorsorten gefertigt. Die Basen und Kapitelle der Türpfosten und des Kamins sind aus Portoro-Marmor, während die Türpfosten und der Türsturz aus Carrara-Statuari-Marmor gefertigt sind, der durch Applikationen aus gelbem Marmor aus Valencia in Flachrelief veredelt wurde. Der Türsturz zeigt ein Design, das sowohl vom Skarabäus, einem heiligen Tier, als auch von der geflügelten Sonnenscheibe inspiriert ist, einem Symbol, das im alten Ägypten mit Göttlichkeit, Königtum und Macht assoziiert wurde. Auf beiden Seiten liegen zwei Frauen, die auf dem Bauch ruhen. Ihre sinnliche Kleidung erinnert an bestimmte Elemente der ägyptischen Kleidung, und sie tragen eine Geierkrone, die traditionell von königlichen Ehefrauen und weiblichen Pharaonen getragen wurde. Sie halten jeweils eine Ente in den Händen, die einem Kosmetiklöffel aus der Regierungszeit von Amenhotep III (1390-1352 v. Chr.) nachempfunden ist, der im Louvre-Museum aufbewahrt wird. Die Türpfosten sind ebenfalls mit weiblichen Figuren verziert, die ähnlich gekleidet und frisiert sind. Sie tragen eine Tasche in der einen Hand und eine Vase auf den Schultern. Der Bildhauer scheint sich hier vom Kosmetiklöffel mit Wasserträger (ca. 1327-1186 v. Chr.) inspirieren zu lassen, der ebenfalls im Louvre-Museum aufbewahrt wird. Der Kaminsims wurde Anfang des 20. Jahrhunderts ersetzt. Geringfügige Beschädigung des Frieses.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kamin im Louis-XVI.-Stil aus imperator- und Statuenmarmor
Dieser Kamin im Neo-Louis-XVI-Stil wurde im 19. Jahrhundert aus imperatorischem und statuarischem Marmor gefertigt. Seine Vorderseite ist in der Mitte mit einem Fries aus statuarisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Kaminsims im Empire-Stil aus Rouge Griotte-Marmor, Bronzen ( Thomire zugeschrieben)
Von Pierre-Philippe Thomire
This Empire-style fireplace is made of Rouge Griotte marble, known for its deep color and highly prized under Napoleon I. The gilded bronzes that adorn the fireplace are attributed ...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Schwarzer Granitkamin mit skulptierten männlichen Figuren - 18. Jahrhundert
Architektonischer Kamin aus schwarzem Granit mit zwei monumentalen Stützen in Form klassischer Männerfiguren. Jeder trägt einen Helm und steht auf einem Sockel, der mit nackten Füßen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Granit

Kamin aus der Louis-XVI-Periode mit abgenommenen Säulen
Dieser schöne Kamin wurde Ende des 18. Jahrhunderts aus Breche de Sienne-Marmor und Carrara-Marmor gefertigt und weist ein außergewöhnliches, feines Skulpturendekor auf. Seine Forme...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Breccia-Marmor, Carrara-Marmor

Louis XVI-Kamin aus geschnitztem Stein
Dieser elegante, aus Stein gefertigte Kamin aus der Zeit Ludwigs XVI. weist die raffinierten neoklassizistischen Verzierungen auf, die für das Ende des 18. Den zentralen Fries ziert ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Kamine und K...

Materialien

Stein

Sehr schöner antiker Kamin im Louis-XVI.-Stil aus Bildhauer- Carrara-Marmor
Dieser prächtige Kamin im Louis-XVI-Stil mit beeindruckenden Ausmaßen wurde im 19. Jahrhundert aus statuarischem Carrara-Marmor gefertigt. Es handelt sich um eine originalgetreue Nac...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Kaminsims im ägyptischen Revival-Stil aus geschnitztem Bardiglio- und Bildhauermarmor
Ein französischer Kamin aus den 1820er Jahren, geschnitzt aus Bardiglio und statuarischem Marmor. Ein französischer Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert im Stil der ägyptischen Wiede...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Neuägyptisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Englischer Kamin im ägyptischen Regency-Stil des frühen 19. Jahrhunderts aus Bildhauermarmor
Ein prächtiger und seltener statuarischer Marmorkamin im neoklassischen ägyptischen Stil der Regency, der in bester Qualität geschnitzt wurde. Er erinnert an das Modell 17691831 von ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Architektonische ...

Materialien

Stein, Marmor, Bildhauermarmor

Ein reichhaltiges und verschnörkeltes Monumentales Kaminsims im italienischen Renaissance-Revival-Stil
Ein reich verzierter, monumentaler Kaminsims im Stil der italienischen Renaissance. Ausgeführt in der exklusivsten Auswahl von weißem Marmor aus Carrara, der Statuario-Qualität, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor, Bildhauermarmor

Großer Kaminsims aus Bildhauermarmor im ägyptischen Revival-Stil
Eine große und schöne mit guten Proportionen-Ägyptische Wiederbelebung Art leicht geädert statuary Marmor Kamin umgeben. Ein großzügiges oberes Regal mit doppelter Ochsennase, eine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Neuägyptisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Wunderschöner Bildhauer- und Jaspiskamin aus dem frühen 20. Jahrhundert, nach Henry Holland
Von Henry Holland 1
Ein wunderschöner Kamin aus Statuen und Jaspis aus dem frühen 20. Jahrhundert nach einem Design von Henry Holland Ein Kamin aus Statuen und Jaspismarmor aus dem frühen 20. Jahrhunde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Kaminsims aus Marmor, vergoldete Messingfriese, Italien
Antiker Kamin aus grau/violett geädertem weißem Marmor, verziert mit Friesen und Messingskulpturen, die über dem Marmor angebracht sind, gebaut Anfang 1900 für einen Palast in Italie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Messing