Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Neoklassizistischer Kamin aus Bildhauermarmor im georgianischen Stil

Angaben zum Objekt

Ein neoklassischer, statuarischer Marmorkamin im georgianischen Stil, Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, die Tafel stellt Apollo mit seiner Lyra und seinem Bogen dar, die Eckblöcke mit Campana-Urnen, diese geschnitzten Elemente wahrscheinlich aus dem neunzehnten Jahrhundert, mit eingelassenen Platten in Marmo Grigio. Abmessungen: 138 cm (54¼") hoch, 177 cm (69¾") breit, 21 cm (8¼") tief, Öffnungsbreite 105,5 cm x 103 cm hoch, Breite von Pfosten zu Pfosten außen 157 cm
  • Maße:
    Höhe: 138 cm (54,34 in)Breite: 177 cm (69,69 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
  • Stil:
    George III. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c.1950
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert: Reparatur der Tafel und verschiedene kleinere Reparaturen an den Böden, der Untersicht und den Elementen. Alles professionell restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Restauriert und für den Einbau und die Verwendung geeignet.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 796141stDibs: LU984345105492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassischer Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor
Neunzehnten Jahrhundert neo-klassischen Kamin in der George III Stil, der gestufte Regal über kannelierten Fries durch Plakette in Relief geschnitzt Darstellung Amor mit einer Jungfr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Georgische Statuette und Kloster Siena Marmor Kamin
Ein spätgeorgianischer Kamin aus Siena-Marmor mit Statuen und Konvent, um 1800, das Regal mit einem einfachen Sims über einem Fries mit einer Plakette, die von einer weiblichen Maske...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

George III Statuary Marmor Kamin mit Intarsien
Ein Kamin aus Marmor mit Intarsien von George III., der aus einem Haus am Belgrave Square, London, entfernt wurde. Die geformte Frontplatte befindet sich über einer zentralen Tafel, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Louis XVI Stil Statuary Marmor und Ormolu montierten Kamin
Ein Mitte des neunzehnten Jahrhunderts Louis XVI-Stil Statuary Marmor und Ormolu montiert Kamin, der Fries mit Guilloche-Band mit Blumenkopf Bossen eingefügt, jede Volute Pfosten von...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Kamine und Kam...

Materialien

Bildhauermarmor, Goldbronze

Frühviktorianischer statuarischer Marmorkamin mit Eiseneinsatz
Ein frühviktorianischer, statuarischer Marmorkamin mit gusseisernem Einsatz, um 1850, der zentrale Schlussstein flankiert von reliefartig geschnitzten Zwickelplatten mit Blattwerk un...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Frühviktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Kamin aus Bildhauermarmor nach Sir William Chambers
Von Sir William Chambers
Statuarischer Kamin aus dorischem Marmor im Stil von George III., nach einem Entwurf von Sir William Chambers (1723-1796), mit geformter Frontplatte über zentraler, schlichter Tafel,...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Bildhauerkamin im georgianischen Stil
Ein englischer Marmorkamin aus dem 19. Jahrhundert in georgianischer Manier. Die vollen Rundsäulen werden von ionischen Kapitellen, einem schlichten Fries und einem doppelten Schilfd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Ein Kamin aus Bildhauermarmor im architektonischen Stil
Ein statuarischer Kamin aus weißem Marmor im architektonischen Stil. Die innere Leiste mit Wurst- und Erbsenleiste, die äußere Leiste mit Ei- und Zungenschnitzerei, mit Akanthusblätt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Kamin aus Bildhauermarmor im soanianischen Stil
Ein englischer statuarischer Kamin aus weißem Marmor in soanianischer Manier. Rillengesims an Pfosten und Fries mit Mitteltafel und gewölbten Endabschlüssen, 19. Abmessungen: Regalb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Englischer englischer antiker georgianischer Kaminsims aus Bildhauermarmor
Ein gut proportionierter englischer georgianischer Kamin. Der kannelierte Fries mit dem Mittelblock der liegenden Venus und dem geflügelten Amor, die Seitenblöcke mit dem Musikinstru...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Früher georgianischer Kamin aus stark geädertem Bildhauermarmor
Ein früher georgianischer Kamin aus stark mit Bleistift geädertem, statuarischem Marmor. Die Pfosten werden von einem schlichten Fries mit Mittelblock gekrönt. Geformtes Regal darübe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Klassischer Regency-Kamin aus weißem Bildhauermarmor im Regency-Stil
Ein eleganter Regency-Kamin aus weißem Statuary-Marmor. Die Türpfosten mit klassischen, kannelierten Säulen an der Vorderseite und halbrunden Säulen an der Rückseite. Das Regal ist m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen