Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Prächtiger antiker Kalksteinmantel

139.999,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auf jedem Kaminpfosten steht ein brauner Bär auf einem Sockel, der ein Wappenschild hält. Über den Bären befinden sich geschnitzte Kapitelle, die ein beträchtliches Gesimsbord tragen. Der Kaminsims hat zwei große Endstücke, die von einer sehr detaillierten Szene umgeben sind. Das Muster der Überdachung besteht aus abwechselnden Reihen von Spitz- und Keulenziegeln, mit einem Gewölbe und einer zinnenartigen Spitze. Provenienz: Sharrow Bay, Ullswater, Lake District, Cumbria. Sharrow Bay ist ein Landhaus, das ursprünglich als Jagdhaus aus dem Jahr 1840 gebaut wurde. Es befindet sich in den North Lakes am Ufer des Ullswater und ist umgeben von Fjälls und Bergen mit einer atemberaubenden Aussicht. Es wurde 1948 im Manchester Guardian als "ein Herrenhaus am Rande von Ullswater mit einem 12 Morgen großen Grundstück und formalen Gärten" zum Verkauf angeboten. Francis Coulson kaufte und eröffnete es und prägte den Begriff "Landhaushotel", um es zu beschreiben. Der Kamin wurde in seinem ursprünglichen, unberührten Zustand fotografiert und kann nach Wunsch restauriert werden.
  • Maße:
    Höhe: 284,48 cm (112 in)Breite: 228,6 cm (90 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kamin im unberührten Originalzustand fotografiert, kann in der gewünschten Ausführung restauriert werden.
  • Anbieterstandort:
    Tyrone, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ST0191stDibs: LU1082222004542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Kamin aus Bildhauermarmor, um 1850
Ein großer und prächtiger antiker Kamin aus Marmor aus den 1850er Jahren. Jeder Pilaster mit zwei abgerundeten und freistehenden korinthischen Säulen, die ein umfangreiches Kaminsim...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Antiker Kaminsims aus Bildhauerei und Siena aus dem 18. Jahrhundert
Ein prächtiger und seltener antiker Kamin aus Statuary und Siena-Marmor. Die untere Hälfte mit voll gerundeten Siena-Säulen auf statuarischen Pilastern und mit stark geschnitzten Kap...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Kamine und Kami...

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Statuarischer Marmorkamin aus der spätviktorianischen/edwardianischen Zeit, um 1900
Ein großer englischer antiker Kamin aus weißem Statuary-Marmor aus der späten viktorianischen/edwardianischen Zeit. Ein sehr gut proportionierter und attraktiver Kamin, der vor etwa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kamin...

Materialien

Bildhauermarmor

Kaminsims aus Portland-Stein im George-III-Stil
Von Ryan & Smith Ltd.
Ein hervorragender neoklassischer Kaminsims im Stil von George III. aus Portlandstein. Die hohe und volle Pilasterlänge Begriffe mit schön geschnitzten Büsten von Bacchus und Ariadne...
Kategorie

2010er, Nordirisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein

Ein atemberaubender antiker Belloc Griotte Marmor Kamin / Kaminsims
Atemberaubende antike Kamineinfassung aus Belloc Griotte-Marmor im neoklassizistischen Stil Mit kannelierten und geschnitzten ionischen Pilastern unter quadratischen, floralen Patere...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Kamine ...

Materialien

Griotte-Marmor

Antiker viktorianischer Statuaren-Kaminsims aus geschnitztem Carrara-Marmor, um 1880
Antike viktorianische Statuary Carrara schön geschnitzten Marmor Mantel, circa 1880 Eine schön geschnitzte und proportionierte, antike viktorianische Statuary Carrara Marmor Kaminsi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminsims aus Kalkstein im gotischen Revival-Stil in der Art von Pugin
Von Pugin
Ein englischer, neugotischer Kalksteinkamin aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Art von Pugin, um 1860. Dieser Kamin weist Ähnlichkeiten mit zwei Einfassungen auf, die an Prese...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kalkstein, Stein, Marmor

Handgeschnitzter viktorianischer Kaminsims aus Kalkstein
Ein handgeschnitzter viktorianischer Kamin aus Kalkstein mit Eichenregal. Diese Einfassung stammt aus der Zeit um 1900 und ist ein Beispiel für klassische Handwerkskunst. Das glatte,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein, Kalkstein

Antiker französischer Kalksteinmantel
Ein antiker französischer Kaminsims aus Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert mit raffinierten Details entlang der geschwungenen Beine. Die Abnutzung des Charakters und die Alterung der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kalkstein

Antiker geschnitzter Kaminsims aus Kalkstein
Antiker Kamin aus geschnitztem Kalkstein. Die Tudor-Optik, die sich in den Details der Einfassung zeigt, verleiht diesem traditionellen englischen Kamin aus dem Jahr 1800 ein einfach...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kalkstein

Kalksteinkamin Mantel mit Trumeau
Schöner Kaminsims aus Kalkstein im Stil des 18. Jahrhunderts, mit hohem Trumeau (Höhe des Trumeaus 158cm und Höhe des Kaminsimses 111cm, was eine Gesamthöhe von 269cm ergibt!) Innen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kalkstein

Antike Kalkstein Trumeau Kamin Kaminsims
Wir freuen uns sehr, Ihnen diesen rustikalen Kalksteinkamin aus Frankreich anbieten zu können. Dieser schöne beschlagnahmte Kaminsims ist ein Blickfang in fast jedem Interieur. Das D...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein, Kalkstein