Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Seltener englischer Kaminsims aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, nach Sir Robert Taylor

111.895,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr seltenes englisches Kaminstück aus der Mitte des 18. Jahrhunderts in der Art des berühmten Architekten Sir Robert Taylor Ein imposanter, sehr raffinierter Rokoko-Kamin aus weißem, statuarischem Marmor und Jaspis von höchster Qualität. Der Fries ist mit Feldern versehen, die durch längliche S-Rollen abgegrenzt sind, in deren Mitte sich eine Rokoko-Kartusche befindet. An beiden Enden des Frieses befinden sich C-Rollen, die mit Blattwerk überlagert sind. Auch die Laibungen sind in Form von S-Schnecken geschnitzt, was den Gesamteffekt von Bewegung und Kurvenreichtum erzeugt. Das Design dieses Kamins ist sehr ungewöhnlich, es repräsentiert eine kurze Periode in der Geschichte der englischen Architektur, die etwa ein Jahrzehnt dauerte, als die Mode des reinen Rokoko-Stils nach dem etablierten Palladianismus kurz aufblühte. Der Architekt Robert Taylor, der seinerzeit als einer der erfolgreichsten Architekten seiner Generation galt, war einer der wichtigsten Vertreter dieses Trends. Er wurde bei Sir Henry Cheere ausgebildet und erhielt im Laufe seiner Karriere wichtige Aufträge wie die Ernennung zum Landvermesser und Architekten der Bank of England. In den 1750er Jahren wandte sich Taylor der Rokoko-Mode zu, und die Kaminfiguren sind beispielhafte Produkte dieser Phase seiner Karriere. Ein fast identischer Kamin wurde 1754 von Taylor für 35 Lincoln's Inn Fields entworfen, das jedoch später abgerissen wurde. Viele von Taylors Werken wurden in den vergangenen 250 Jahren zerstört und im Krieg bombardiert, so dass es nur wenige Zeugnisse seiner Leistungen gibt. Abmessungen: Höhe 61⅜in (156cm) Breite 70⅛in (178cm) Innenhöhe 48⅝in (123,5cm) Breite 48¾in (124cm) Fußblock zu Fußblock 68⅞in (175cm) Fachbodentiefe 9½in (24cm)
  • Maße:
    Höhe: 156 cm (61,42 in)Breite: 178 cm (70,08 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: G4971stDibs: LU848143700542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Rokoko-Kaminsims im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Aufwändiger Rokoko-Kamin aus dem 19. Jahrhundert im Stil Ludwigs XV. mit elegantem, profiliertem Regal. Der feine asymmetrische Serpentinenfries zeigt eine zentrale Kartusche in Form...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kamins...

Materialien

Bildhauermarmor

Prächtiger Kaminsims aus dem neunzehnten Jahrhundert im Louis XV.-Stil
Ein großer französischer Kamin aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, aus Carrara-Marmor geschnitzt. Das einfache, geformte Regal wird von einem Fries getragen, der mit prächtigen Lorbe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Louis XV., Kamine und Kamins...

Materialien

Carrara-Marmor

Refinierter neoklassizistischer Kaminsims aus lackiertem Holz aus dem achtzehnten Jahrhundert
Von Angelica Kauffmann
In der Mitte des Frieses befindet sich eine handgemalte Tafel nach einem klassizistischen Entwurf in der Art von Angelica Kaufmann, die einen Amor mit einem Thyrsus darstellt, der mit zwei weiblichen Figuren spielt, möglicherweise Flora und Diana oder einfach zwei Musen. Die Pilasterpfosten mit korinthischen Kapitellen werden von Eckblöcken mit gemalten Tafeln abgeschlossen, die junge tanzende Frauenfiguren darstellen. Ein fast identischer Holzkamin wurde für den Ante Dining Room im Bourdon House am Berkley Square entworfen, das 1721-5 erbaut wurde. Der georgianische Architekt ist nicht bekannt, die bemalten Tafeln des Kaminaufsatzes werden jedoch Angelica Kauffmann...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kamine und Kamins...

Materialien

Holz

Gewölbter Kamin im Louis-XVI-Stil aus dem 19.
Ein auffälliger Kamin aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit aufwändiger Schnitzerei. Das Stück zeigt einen Fries und ein Regal in gebogener Form, wobei das Regal über den Ec...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor

Verzierter Kaminsims im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein attraktiver Kamin aus dem 19. Jahrhundert von beachtlicher Breite und Proportion, im Stil Louis XVI. Die Konsolenpfosten sind prächtig mit Akanthus geschnitzt und mit einer in de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Antiker irischer Kaminmantel, um 1750
Ein seltener, irischer Kamin aus Marmor aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, der ursprünglich in der 44 Stafford Street, heute 44 Wolfe Tone Street, stand und Theobold Wolfe Tone (176...
Kategorie

Antik, 1750er, Irisch, Rokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Louis XV-Kaminsims aus der Zeit des 18. Jahrhunderts
Ein charmanter Louis XV aus französischem Kalkstein. Der sanft geschwungene Serpentinenfries mit geschnitzter Muschel in der Mitte, Blumenpatera und verschlungenen Motiven auf dem ge...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Architektonis...

Materialien

Kalkstein

Originaler Regency-Kaminmantel aus dem 18.
Dieser Kaminsims ist für den Kenner ein ganz außergewöhnlicher und das auf allen Ebenen: Der Marmor; originaler königlicher Breche D'Alepp-Marmor aus dem 18, Abmessungen; geeignet ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Belgisch, Régence, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Louis XIV/XV. Übergangs-Kaminsims, Louis XIV./XV.
Ein französischer Übergangskamin aus Marmor aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Louis XIV/XV. Der profilierte Fries mit Kartusche in der Mitte, die mit Rollen und Blättern verziert i...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kamins...

Materialien

Marmor

Antiker holländischer Rokoko-Kamin
Sehr schöner und dekorativer Rokoko-Kamin aus Holland. Schönes dekoratives Stück, schön proportioniert mit Serpentine Breakfront Regal über eine sehr dekorative und geschwungenen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Feine schottische Rokoko-Statuette Chimneypiece
Ein feiner schottischer Rokoko-Kamin aus statuarischem Marmor. Das profilierte, schlangenförmige Regal ruht über einem dramatischen, getäfelten Fries, in dessen Mitte ein Rocaillenmo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Rokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Antike Grand French Castle-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Dieser originale antike Kaminsims aus rosa-beigem Marmor hat ungewöhnliche Proportionen. Passt perfekt in einen großen Raum. LXIV Übergang Regentschaft. Maßnahmen: 197 cm EW 77,55"...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Régence, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor