Objekte ähnlich wie Seltener und schöner englischer Coade-Kaminsims aus Stein, um 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Seltener und schöner englischer Coade-Kaminsims aus Stein, um 1790
235.304,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein seltener und schöner Coadestone-Kamin, um 1790 aus Capesthorne in Cheshire. Nach einem Brand und dem Wiederaufbau wurde der Kamin in den 1860er Jahren aus dem Haus der Familie am Belgrave Square dorthin gebracht. Belgrave Square ist etwa 40 Jahre älter als der Kamin, so dass es durchaus möglich ist, dass dieser Kamin im ursprünglichen georgianischen Capesthorne stand. Der Fries mit klassischen Figuren in der Mitte, die Endblenden mit fein gegossener Taube. Die Pfosten mit klassischen Figuren und geflügelten Putti-Masken und Draperien darunter. Das Regal mit Löwenmasken, Eipfeilen und steifen Akanthusblättern. Der Sockelblock graviert mit "Coade, London. 1790". Ein sehr seltenes Stück.
Regalbreite - 2254 mm 88 ¾ in
Gesamthöhe - 1632 mm 64 ¼ in
Öffnungshöhe - 1149 mm 45 ¼ in
Öffnungsweite - 1022 mm 40 ¼ in
Tiefe des Regals - 229 mm 9 in.
- Maße:Höhe: 163,2 cm (64,25 in)Breite: 225,43 cm (88,75 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1790
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alle von uns gelieferten antiken Kaminsimse wurden von unserem Team vor dem Verkauf fachmännisch restauriert und abgezeichnet. Wie bei jedem antiken Gegenstand können einige kleinere Gebrauchsspuren vorhanden sein, die dem Alter des Stücks entsprechen. Zustandsbericht verfügbar.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 26131stDibs: LU101321263120
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1880
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
101 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 18 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglischer englischer antiker georgianischer Kaminsims aus Bildhauermarmor
Ein gut proportionierter englischer georgianischer Kamin. Der kannelierte Fries mit dem Mittelblock der liegenden Venus und dem geflügelten Amor, die Seitenblöcke mit dem Musikinstru...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Bildhauermarmor
Marmorkaminsims aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Robert Adam
Ein statuarischer Marmorkamin im Stil von George III. Das Design in der Art von Robert Adams mit feinen Schnitzereien an Fries und Pfosten. Der Fries mit Glockenblumenranken und Pate...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Bildhauermarmor
Sehr großer Renaissance-Kaminsims aus geschnitztem Stein aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr seltener Renaissance-Kamin aus geschnitztem Stein aus dem 19. Die Konsolenpfosten mit kauernden Löwen, ionischen Kapitellen, geschnitzten männlichen und weiblichen Masken un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Stein
Englischer Bildhauerkamin mit italienischer Siena-Marmorintarsienarbeit
Eine gute Qualität Englisch Statuary Marmor Kamin mit italienischen Siena Marmor Intarsien. Die kannelierten Pfosten werden von geschnitzten Endblöcken mit klassischen Endknäufen übe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Bildhauermarmor
Portlander Steinkamin im George-II.-Stil mit geschnitztem Fries
Ein eleganter englischer Kamin im Stil von George II. aus Portlandstein. Der geschnitzte Fries mit Blattmotiv und profiliertem Mittelteil wird von einem profilierten Regal gekrönt. E...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Georgian, Kamine und Kamin...
Materialien
Stein
Großer italienischer Steinkaminsims im Stil des 18. Jahrhunderts
Ein hochwertiger italienischer Kamin im Stil des 18. Jahrhunderts aus Portlandstein. Der Fries mit isometrischem Muster mit rautenförmigen Paterae und dazwischen liegenden Schalen, g...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Renaissance, Kamine und...
Materialien
Stein
22.236 € / Objekt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sehr bedeutender Kamin aus Bildhauermarmor des späten achtzehnten Jahrhunderts
Der Kamin ist mit einer zentralen Tafel versehen, die der Tafel von Robert Adams in der Bibliothek von Kenwood House sehr ähnlich ist. Die Form des Kamins erinnert in ihren Details u...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Britisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor
Ein englischer Kaminsims aus Statuen und Jaspismarmor aus dem 19.
Ein Kamin aus dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert aus statuarischem weißem Marmor und Jaspis. Die kannelierten Pilaster stehen auf Fußblöcken mit Einfassungen aus Jaspismarmor, ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Bildhauermarmor
Große 18. Jahrhundert Englisch Breakfront geschnitzt Kiefer Kamin Mantel
Ein großer und reich verzierter Kaminsims aus geschnitztem Kiefernholz aus dem 18. Jahrhundert, der ursprünglich aus Hambledon House, North Yorkshire, stammt (siehe Abbildung).
Wir ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kiefernholz, Holz
Antiker Kaminsims aus Bildhauer- und Brocatelle-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein sehr eleganter Kamin aus spanischem Brokatmarmor aus dem späten 18. Jahrhundert, dessen zentrale Tafel mit exquisiten gekreuzten Blattranken und einer klassischen Urne in höchste...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Bildhauermarmor
Kamin aus Bildhauermarmor und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Provenienz: 32 Belgrave Square, vermutlich von David Hicks aufgestellt.
Ein Kamin im Stil des späten 18. Jahrhunderts aus Statuenmarmor und Siena-Marmor von wirklich außergewöhnlich...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Siena-Marmor, Bildhauermarmor
Kaminsims aus Siena-Marmor mit Bildhauer- und Konferenz aus dem 18. Jahrhundert
Ein georgianischer, englischer, neoklassizistischer Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert mit breiter Ablagefläche. Die mittlere Tafel zeigt in Hochrelief eine klassische Frauenfigur ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Siena-Marmor, Bildhauermarmor