Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Steinmantel aus der Zeit Ludwigs XV. mit geschnitztem Übermantel

96.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser steinerne Kaminsims aus der Zeit Ludwigs XV. zeichnet sich durch seine reiche Verzierung aus, die an das ornamentale Vokabular des Rocaille-Stils angelehnt ist. Das Trumeau des Kamins ist ebenfalls sehr aufwendig gestaltet, ein Merkmal des Barock. Der untere Teil des Türsturzes weist doppelte Kurven auf, die sich um das Zentrum eines Muschelmotivs winden, das typisch für die Zeit Ludwigs XV. ist. Die Muschel im Relief ist asymmetrisch, umgeben von Schriftrollen mit Flügel-, Laub- und Muschelmotiven. Der Rest des Gebälks besteht aus feinen Gesimsen, in denen sich Akanthusblätter und gewundene Blumenfäden erstrecken. Auf der Vorderseite der geschwungenen Beine verflechten sich Linien aus Rocaille-, Muschel- und Akanthusblattmotiven. Diese Motive wurden unter Ludwig XV. in Anlehnung an den Rocaille-Stil häufig verwendet. Auf der Innenseite der Schenkel wächst das Laub von der Basis der Pfosten aus nach oben und drückt sich auf den Sturz, so dass eine Wölbung auf der Höhe der Leisten entsteht. Der Mantel ist, wie der Kamin, reich verziert. Oben auf dem Mantel ist eine weibliche Maske das zentrale Element, um das herum die Dekorationen angeordnet sind. Eine Blumengirlande schmückt ihren Kopf, während geschwungene Linien aus Blättern und Muscheln sie umgeben. Unter dieser Figur befindet sich ein Rahmen, der mit einer Kartusche mit Wassermotiven verziert ist, die in der Mitte eine kleine Blume trägt. Der Rahmen besteht aus erhabenen Leisten, die abwechselnd aus geraden und geschwungenen Linien bestehen. Auf beiden Seiten des Übermantels stehen zwei symmetrische, gerade Säulen. Am oberen Ende der Säule befindet sich eine Anordnung von Akanthusblättern. Am oberen Ende des Schafts finden wir das Muschelmotiv, aus dem sich Schriftrollen und ein Blatt entwickeln. Am unteren Ende des Schachts erheben sich eine Muschel und Kurven, die an die Fels- und Muschelmotive erinnern, nach oben. Dieser Kamin wird ohne Kamineinsatz und ohne Marmorboden verkauft, kann aber auf Bestellung gefertigt werden (bitte fragen Sie nach der Verfügbarkeit von Marmor).
  • Maße:
    Höhe: 295 cm (116,15 in)Breite: 169 cm (66,54 in)Tiefe: 67 cm (26,38 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 57881stDibs: LU7662243059852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kamin aus Stein mit Übermantel, aus Bar Le Duc Stadt.
Dieser Steinkamin mit seiner monumentalen Haube wurde im 18. Jahrhundert geschaffen. Das geschwungene Profil der Beine, die weichen Leisten und die doppelschalige Erhebung verleihen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein

Kaminsims im Stil von Louis XV. aus Rouge Royal-Marmor, 18. Jahrhundert
Kaminsims im Stil von Louis XV. aus Rouge Royal-Marmor, 18. Jahrhundert Dieser Kamin wird ohne Kamineinsatz und ohne Marmorboden verkauft, kann aber auf Bestellung gefertigt werden ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Kamin aus der Zeit Ludwigs XV. aus Panazeau-Marmor mit fein geschnitztem Gebälk
Dieser Kamin aus der Zeit Ludwigs XV. wurde aus Calacatta-Marmor gefertigt. Der Türsturz ist mit einer asymmetrischen Muschel verziert, die typisch für die Zeit Ludwigs XV. ist. Die...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Kaminsims im Stil Louis XV aus Onyx
Kaminsims im Stil Louis XV aus Onyx Dieser Kamin wird mit seinem originalen gusseisernen Einsatz und mit seinem Marmorboden verkauft.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Onyx

Opulenter Kamin im Stil Louis XV aus Fleur de Pêcher-Marmor gemeißelt
Sehr schöner opulenter Kamin im Stil Louis XV aus Fleur de Pêcher-Marmor. Dieser imposante antike Kamin im Stil Louis XV wurde im 19. Jahrhundert aus Fleur de Pêcher-Marmor gefertig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Steinkamin aus der Neorenaissance-Periode, datiert 1534
Dieser außergewöhnliche Kamin aus Tonnerre-Stein ist ein Meisterwerk der ersten französischen Renaissance. Sie wurde 1534 unter der Herrschaft von König Franz dem Ersten für Philippe...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein großer Louis XV Marmor Kaminsims aus der Zeit
Ein großer und für dieses Modell recht hoher Marmorkamin aus dem späten 18. Jahrhundert, Louis XV Rouge de Griotte Belgique. Die geschwungenen Konsolenpfosten sind mit steifem Akanth...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kamins...

Materialien

Griotte-Marmor

Spätes 18. Jahrhundert Wiederhergestellter Louis XV Stone Kaminsims
Ein wiederhergestellter Kamin aus französischem Burgunderstein mit getäfeltem Fries, der in der Mitte mit Blättern und Muscheln verziert ist. Öffnungshöhe 91 cm Öffnung mit 101...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein

Antiker Kaminsims aus Marmorstein im Louis-XV-Stil, 19. Jahrhundert
Sehr exklusiver antiker Louis-XV-Marmor-Stein-Kaminmantel aus dem 19. Jahrhundert. Kamin aus Frankreich und vor dem Schornstein zu platzieren.
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein, Marmor

Antiker geschnitzter Kaminsims aus Sarrancolin-Marmor im Louis-XV-Stil
Ein französischer Kamin aus geschnitztem Sarrancolin-Marmor im Stil Ludwigs XV., Fries mit Muschel in der Mitte, Schnecken und Blattwerk. Geformtes Serpentinenregal. Dieser Kamin wur...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Originaler antiker Kaminsims aus Hartgestein des 18. Jahrhunderts
Beeindruckende Kamineinfassung aus Hartgestein in Museumsqualität vom Ende der Louis XIV-Periode mit warmer und schöner Patina. Maßnahmen: 155 cm EW 61.02". 124 cm EW+ 48,81". 14...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kamine und Kamin...

Materialien

Stein

Antike Kaminsimsfront aus Marmorstein im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Schöner einzigartiger und antiker Kaminsims im Louis XV-Stil aus dem 19. Jahrhundert. Hergestellt aus Marmorstein.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein, Marmor