Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Viktorianischer seltener Ashburton-Marmor-Kaminsims aus dem 19. Jahrhundert

7.388,55 €
9.235,69 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine hervorragende, hohe und elegante 19. Jahrhundert seltene viktorianische corbeled und getäfelten Zeit Kamin in reichen variiert - versteinert weichen grauen Ashburton Marmor. Dieser seltene und wundervolle Kamin, der durch seine Fifty Shades of Grey-Farbgebung auffällt, ist in seiner Schlichtheit wirklich einmalig. Der profilierte obere Teil ruht auf einem dreifach kannelierten und getäfelten Fries, der wiederum von kannelierten und geriffelten Kragsteinen flankiert wird, die jeweils eine profilierte Kappe haben, die sich entlang der Unterseite des Regals fortsetzt. Diese werden wiederum von breiten, gestuften Pfosten getragen, die eine Bombierung und eine abgeschrägte Kante aufweisen, die die Öffnungsöffnung umrahmt. Die vielen Schattierungen von weichen Grautönen und gelegentlichen Adern von Rot und Weiß, mit den vielen Medrepore (Korallen reich) Muschel Fossilien gekoppelt, macht dieses Stück eine Freude zu betrachten, würde dieses Stück zu Hause in einem Zeitraum oder zeitgenössischen Einstellung mit entweder einen Einsatz, Feuerkorb oder Gasfeuer. Größe der Feueröffnung: 1005 mm breit x 953 mm hoch Gesamtbreite der Basis: 1512mm Englisch, um 1870 Ashburton-Marmor wurde bis Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts im Linhay-Steinbruch am östlichen Ende der Stadt abgebaut. Die niedrigeren Temperaturen und der geologische Druck im Untergrund haben viele Medreporen (korallenreiche Fossilien) konserviert und zu einem grauen/kohlfarbenen Stein geführt, der mit schönen Mustern aus weißem Kalzit und rotem Hämatit hochglanzpoliert werden kann. Dieser Marmor ist vielleicht der berühmteste aller Devonshire-Marmore, der durch Erdbewegungen während des Karbon und das Eindringen des Dartmoor-Granits, der das umliegende Gestein zerkleinert und verformt hat, entstanden ist. Es enthält die fossilen Überreste von Lebewesen, die vor 360-380 Millionen Jahren im Devonmeer lebten, insbesondere Korallen, Seelilien und Brachiopoden. Ashburton-Marmor findet sich im Londoner Hilton Hotel und im Post Office Tower sowie im Präsident-Roosevelt-Denkmal in Washington DC, USA. Eine verlorene Industrie Die Marmorindustrie in Devonshire brach zusammen, als Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts billigerer Marmor aus Übersee exportiert wurde, insbesondere die weiße Sorte aus Carrara, Italien. Dieser Marmor wurde wegen seiner geringeren Dichte im Vergleich zu Devonshire-Marmor von der Denkmalindustrie bevorzugt, die von italienischen Unternehmen mit vorgefertigten Grabsteinen und Bildnissen beliefert wurde, was den Preis für ein eindrucksvolles Denkmal erheblich senkte. Die größere, weichere Farb- und Mustervielfalt des Marmors aus Übersee war ein weiterer Faktor für den Niedergang der lokalen Industrie. Nichtsdestotrotz ist Devon-Marmor immer noch ein schönes, reichhaltiges und begehrtes Material und bietet einen aufschlussreichen Einblick in eine Industrie, die einst in dieser Gegend florierte.
  • Maße:
    Höhe: 134,5 cm (52,96 in)Breite: 167 cm (65,75 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3296112518942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marmor-Kaminumrandung im Regency-Stil des 19.
Eine ungewöhnliche und charmante 19. Jahrhundert Regency-Stil Lumacella di San Vitale Marmor Kamin Surround, eine tiefe quadratische gespreizten Regal sitzt über einem Fries von gesc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Kaminsims aus britischem Swaledale-Marmor des 19. Jahrhunderts mit Korbeln
Eine große Kaminumrandung aus britischem Swaledale-Marmor aus dem 19. Jahrhundert in sanften Pilztönen mit vielen verschiedenen Fossilienarten. Über einem schmucklosen Fries befindet...
Kategorie

Antik, 1860er, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Antiker viktorianischer Marmor-Kaminsims
Eine angenehme und einfache antike viktorianische Carrara-Marmor Demi-Säulen-Kamin, mit geriffelten projiziert Kapitelle mit unter montiert Rosso Veron...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor

Geschnitzter Carrara-Marmor-Kaminsims im viktorianischen Stil
Eine charmante und gut proportionierte Kaminumrandung aus geschnitztem Carrara-Marmor im viktorianischen Stil. Ein doppelter, gestufter Aufsatz sitzt über einem schmucklosen Fries, f...
Kategorie

Vintage, 1940er, Britisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor

Ende des 19. Jahrhunderts Victorian Manner geäderten Marmor Kamin Surround.
Eine reich geäderte Kamineinfassung aus Filetto Rosso-Marmor aus dem späten 19. Über einem schmucklosen Fries befindet sich ein schlichtes Regal, flankiert von breiten Pfosten mit e...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Viktorianischer Calacatta-Marmor des 19. Jahrhunderts Kaminumrandung.
Ein großzügig bemessenes viktorianisches Gebäude aus dem 19. Kamineinfassung aus Calacatta-Marmor. Die dickes, quadratisches Regal über einem schmucklosen Fries, flankiert von breite...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Marmorkamin, 19. Jahrhundert
Eleganter französischer Kamin aus weißem Carrara-Marmor aus der Zeit um 1860. Dieses exquisite Stück zeigt die zeitlose Schönheit und Raffinesse des französischen Designs aus dem 19....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Antiker neoklassizistischer Marmorkamin im George-III-Stil
Ein antiker neoklassizistischer Kamin aus Marmor im Stil von George III. Dieser Kamin aus dem späten 19. Jahrhundert wurde aus einem Haus in Jersey entnommen und wäre sicherlich ein ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Stein, Marmor

Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19.
Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19. Jahrhundert. Hand Gut proportioniert Hand geschnitzt Italienisch Statuary - Kaminumrandung aus Carrara-Marmor. Englisch gemacht viktorianischen Marmo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19.
3.058 € Angebotspreis
25 % Rabatt
19. Jahrhundert Marmor Kamin Umrandung Mantlepiece
19. Jahrhundert Marmor Kamin Surround Mantlepiece. Kürzlich aus einem Londoner Townes-Haus gerettet. Datiert CIRCA 1880. Überwiegend in einem klassischen, flachen, viktorianischen De...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor

Antiker Kamin aus Portoro Nero-Marmor aus der viktorianischen Zeit
Ein attraktiver und farbenprächtiger antiker Kamin aus der viktorianischen Zeit, der aus dem sehr begehrten Portoro Nero Marmor gefertigt wurde. Die gewölbten Paneele mit erhabenen u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kamin...

Materialien

Marmor

Antiker Marmorkamin mit gusseisernem Herd
Erstaunlich farbenfroher französischer Louis XV-Kaminmantel aus Paris, Frankreich. Dieser helle und freundliche Kaminsims im Pompadour-Stil wird mit einem gusseisernen Ofen und eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Breccia-Marmor