Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Wunderschöner antiker geschnitzter Marmorkaminsims William Kent

91.815,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser prächtige Kamin ist aus feinem, statuarischem Marmor geschnitzt, mit kontrastierenden Intarsien aus dunklem Rosso Lavanto über dem Fries. Die charakteristischen Motive, die fachmännische Verarbeitung und die Herkunft lassen darauf schließen, dass es sich um ein Original von William Kent handelt. In der Mitte des Frieses befindet sich eine Plakette mit einer Maske des Apollo, die von einem Sonnenstrahl umgeben ist. Die äußere Öffnung ist mit kunstvoll geschnitzten Abziehbildern eingefasst. Die architektonische Rarität wurde aus der Clothworkers Hall in London zurückgewonnen. Nach einem verheerenden Brand infolge eines Luftangriffs (der in den 1940er Jahren den größten Teil des Gebäudes zerstörte) spendeten viele der wohlhabenden Gönner der Clothworkers Geld und Gegenstände, um dem Gebäude und der Halle wieder zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. Das Stück wurde im Haus behutsam restauriert. Die Clothworkers Company ist eine der Großen Zwölf Livery Companies of London, Sie befindet sich seit der Gründung der Gesellschaft im Jahr 1528 am Standort 50 Fenchurch Street. Da Wolle eine der wichtigsten Reichtumsquellen Englands war, wurde The Clothworkers' ursprünglich gegründet, um die Veredelung von gewebtem Wolltuch in der Stadt London zu regeln. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Aufgabenbereich der Gesellschaft zu mehr wohltätigen Aktivitäten. Aufgrund von Zerstörungen im Laufe der Jahre - vom Großen Brand von London im Jahr 1666 bis zu Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg - ist die heutige Halle die sechste an diesem Ort. Abmessungen: Mantel Regal: 188cm x 17cm Gesamthöhe: 169,5cm Öffnung: Höhe 120cm x Breite 119cm Breite des Körpers am schmalsten: 163cm Breite der breitesten Stelle: 176cm Die Abmessungen sind ungefähre Angaben PRODUKT-ID: WKENT

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beeindruckende Statuen im georgianischen Stil und Kamin aus Siena-Marmor
Eine große und beeindruckende Kaminumrandung im georgianischen Stil, gefertigt aus feinem Statuary Marmor mit charaktervollen Siena-Marmor-Intarsien. Diese imposante Kaminumrandung ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Monumentaler antiker geschnitzter Kaminsims aus Bildhauermarmor
Ein außergewöhnlicher englischer Marmorkamin aus dem 19. Jahrhundert mit Statuencharakter. Die große Umrahmung hat fein geschnitzte Masken an der Oberseite jedes Pfostens und wird v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Antiker georgianischer Kamineinsatz aus Gusseisen
Dieses originale William IV-Registergitter ist mit kunstvollen Akanthus-Details auf der gesamten Haube der Öffnung verziert. Ein sehr prächtiges Stück, das in unserem Hause vollst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, William IV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Eisen

Antiker Kamin aus Carrara-Marmor
Dieser Kamin von seltenem Design und großzügiger Höhe ist aus feinem Carrara-Marmor geschnitzt. Der Türsturz besteht aus zwei Elementen; der höhere Teil hat 3 einfache Kragsteine, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Antiker viktorianischer geschnitzter, gewölbter Kaminsims aus Bildhauermarmor
Eine massive und auffällige Kaminumrandung mit kunstvollen Schnitzereien, die aus statuarischem Marmor gefertigt ist. Dieser originale viktorianische Kamin weist geschnitzte Blumenb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Antiker georgianischer Kamineinsatz aus Gusseisen
Dieses originale William IV-Registergitter ist mit kunstvollen Akanthus-Details auf der gesamten Haube der Öffnung verziert. Ein sehr prächtiges Stück, das in unserem Hause vollst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr bedeutender Kamin aus Bildhauermarmor des späten achtzehnten Jahrhunderts
Der Kamin ist mit einer zentralen Tafel versehen, die der Tafel von Robert Adams in der Bibliothek von Kenwood House sehr ähnlich ist. Die Form des Kamins erinnert in ihren Details u...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert georgianischen Stil Statuary Marmorkamin Surround
Ein 19. Jahrhundert georgianischen Stil statuarischen Marmor Kamin Surround von guten Proportionen und Farbe, eine profilierte oberen Regal ruht über einer zentralen Tafel mit einer ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Englischer englischer antiker georgianischer Kaminsims aus Bildhauermarmor
Ein gut proportionierter englischer georgianischer Kamin. Der kannelierte Fries mit dem Mittelblock der liegenden Venus und dem geflügelten Amor, die Seitenblöcke mit dem Musikinstru...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Gut geschnitzter antiker englischer Bildhauer-Kamin aus weißem Marmor
Ein ungewöhnlicher englischer Marmorkamin mit einer wunderschön geschnitzten Tafel in der Mitte, die die Geschichte vom Fuchs und dem Halm darstellt. Der Fries mit Bogen- und Abnäher...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Ein feiner englischer Kaminsims aus Marmor im georgianischen Revival-Stil
Ein feiner englischer neoklassizistischer Kamin im georgianischen Stil aus weißem, leicht geädertem Marmor mit Siena-Intarsien. Die zentrale Tafel und die Eckblöcke sind mit Reliefs...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Neoklassisches Revival, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor, Siena-Marmor

Ein Kaminsims aus Bardiglio und weißem Marmor aus dem späten achtzehnten Jahrhundert
Ein raffinierter Kamin aus dem späten 18. / frühen 19. Jahrhundert, geschnitzt in Bardiglio und weißem Marmor. Eine zentrale Kamee-Tafel zeigt ein weibliches Halbbüstenporträt im Pro...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor