Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Louis XV Style Bombé Form Intarsien Pedestal von François Linke aus Paris

58.770,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein mit Intarsien verzierter Sockel im Stil Louis XV Index Nr. 184 Elegante Bombé-Form mit Querbordüren aus Königsholz und floralen Intarsien auf allen Seiten auf einem Boden aus Bois satiné, die Ecken sind mit Ormolu-Beschlägen mit Blattwerk geschmückt, die in Akanthus-Sabot-Füßen enden; jede Seite ist mit einem zentralen, in Bronze gegossenen Blumenbeschlag verziert; darüber befindet sich eine Marmorplatte aus Brèche Violette. Vom Schöpfer in der Bronze signiert; und mit der marque au fer. Französisch, um 1900 Index Nr. 184 Dieser Sockel, der im Linke-Archiv als "Grande gaine Louis XV a 4 faces bois de violette marqueterie de couleur" (Index-Nr. 184) bekannt ist, ist einer von nur vier, die zwischen 1895 und 1910 hergestellt wurden. In seinen Anmerkungen vom 17. April 1895 weist er die Verwendung von Fleur de Pêcher-Marmor an, obwohl er die Verwendung des teureren Brèche Violette in Erwägung gezogen hatte. Die beiden späteren Exemplare aus den Jahren 1903 und 1910 hatten auch die billigeren Fleur de Pêcher-Aufsätze, was bedeutet, dass dieser Sockel einer der beiden ersten ist, die um 1900 hergestellt wurden, und das einzige bekannte Exemplar mit der teureren Brèche Violette. François Linke François Linke (1855-1946) gilt als einer der besten ébénistes und bronziers des neunzehnten Jahrhunderts, einer Zeit, in der der weltweite Einfluss der französischen Mode auf dem Höhepunkt war. Er zog 1875 aus der Region Pankraz in Bohemia, wo er seine Ausbildung absolviert hatte, nach Paris und eröffnete 1881 ein Geschäft im Faubourg Saint-Antoine und später einen Ausstellungsraum am Place Vendôme, der wohl angesagtesten Adresse der Hauptstadt. Er zog eine wohlhabende internationale Kundschaft an, die die Qualität seiner Arbeit zu schätzen wusste. Er spezialisierte sich auf den Stil des antiken Regimes und modifizierte die Proportionen des 18. Jahrhunderts, um sie an die kleineren Pariser Wohnungen anzupassen. Er war Aussteller auf der Pariser Weltausstellung von 1900, wo er für seine außergewöhnliche und innovative Ausstellung die Goldmedaille par excellence erhielt. Sein weltweiter Ruf als Meister des hohen Individualismus und des Erfindungsreichtums brachte ihm die höchste Auszeichnung Frankreichs ein, den Chevalier de la Légion d'Honneur.
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 39,37 cm (15,5 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 98361stDibs: LU954731368342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bombé-Sockel mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV von Millet
Von Maison Millet
Eleganter Intarsien-Sockel Von Maison Millet aus Paris Elegante Bombé-Form mit Querbordüren aus Königsholz und einer floralen Intarsienplatte aus Bois de bout auf einem Boden aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Breccia-Marmor, Goldbronze

Goldbronze- und Holzsockel des 19. Jahrhunderts nach Riesener
Von E. Kahn, Jean-Henri Riesener
Ein Sockel von E. Kahn aus Paris Nach einem Modell von Jean-Henri Riesener Konstruiert in der neoklassischen Art und Weise in feinen Exemplaren Hölzer und hochwertige Ormolu Arbeit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Paar französische vergoldete Holzsockel des 19. Jahrhunderts
Aus Nussbaumholz mit vergoldeten Bronzebeschlägen, polychromen Goldbemalungen und Marmor in Marseille-Rose; in Bombenform, auf geschwungenen Beinen aus vergoldetem Bronze-Sabot, die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sockel und Säulen

Materialien

Goldbronze

Intarsien- und Ormolutisch des 19. Jahrhunderts, François Linke zugeschrieben
Von François Linke
Ein sehr feiner Tisch mit Intarsien Sicherlich François Linke zuzuschreiben Dieser feine Tisch, der eng mit anderen Exemplaren von François Linke verwandt ist, ist mit Tulipwood fur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Das Zylinderbüro von François Linke aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV
Von François Linke
Ein Petit Bureau à Cylindre im Stil der Übergangszeit Nach dem Entwurf von Jean-François Oeben Von François Linke Index Nr. 1626 Eine seltene kleine Zylinderkommode, nach dem berüh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Intarsienkommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Eine sehr schöne Kommode im Stil Louis XVI mit Intarsien aus vergoldeter Bronze Nach dem Entwurf von Jean-Henri Riesener (1734-1806) Nach einem Modell von Jean-Henri Riesener, da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Intarsiensockel des 19. Jahrhunderts nach Francoise Linke
Von François Linke
Eine feine Qualität des späten 19. Jahrhunderts Breche Violette Marmorplatte, Bombe förmigen Sockel, mit wunderbaren scrolling foliate vergoldeten Ormolu Beschläge, Intarsien klassis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Mahagoni

intarsien-Sockel aus dem 19. Jahrhundert:: im Stil von 'Linke'
Von François Linke
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch Marmor gekrönt klassischen Sockel, mit seiner ursprünglichen Marmorplatte, wunderbare elegante vergoldete Ormolu Besch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Goldbronze

Feiner Sockel aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil mit Intarsien, mit Marmorplatte, B
Von François Linke
Feiner vergoldeter Bronzesockel im Louis XV-Stil mit Marmorplatte von François Linke, Paris. Die geformte Brocatelle Violette d'Espagne-Marmorplatte liegt über einem serpentinenför...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Podesttische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Intarsiensockel des 19. Jahrhunderts nach Francoise Linke
Von François Linke
Seltener und schöner französischer Intarsien-Sockel des 19. Jahrhunderts nach Francoise Linke um 1900 sehr guter Zustand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französischer französischer Louis-XV-Sockel aus Mahagoni, Veilchenholz, Goldbronze und Marmor, 19. Jahrhundert
Eine äußerst dekorative französische Sockelsäule aus Mahagoni, Königsholz, Ormolu und Marmor Rouge Royale aus dem 19. Der Sockel steht auf eleganten, geschwungenen Füßen mit eindruck...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Meuble d'Appui im Louis XV.-Stil mit Intarsien und vergoldeter Bronze
Von François Linke
Hübsches kleines Sideboard im Louis XV-Stil mit Intarsien aus violettem Holz und Rahmen aus Rio-Palisander, reicher Verzierung aus sehr fein ziselierter, vergoldeter Bronze und einer...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Bronze