Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Portor-Marmorsockel, Frankreich, um 1900

4.431 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Portor-Marmorsockel im Directoire-Stil. Portor-Marmor ist ein seltener und edler Marmor, der seit der Antike wegen seiner einzigartigen schwarzen Farbe mit tiefgelben Adern verwendet wird. Von König Ludwig XIV. für die Dekoration von Versailles genutzt, wurde es im 17., 18. und 20. Jahrhundert während der Art déco-Periode für Luxusmöbel, Kunstgegenstände und Kaminsimse verwendet. Heute ist es nur noch sehr begrenzt verfügbar, und Portor ist nach wie vor ein prestigeträchtiges MATERIAL, das in luxuriösen Interieurs seinen Platz findet.
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
    Directoire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU939437890812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sockel im LXVI-Stil, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Seltener und wichtiger Ständer in Form einer Säule im Stil LXVI, aus verkupfertem und patiniertem Metall. Dekor aus Spargel, Schnörkeln, Rillen usw. Er kann einen sehr schweren ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Kupfer, Eisen, Zink

Säulensockel aus Gips, Frankreich Ende des XIX. Jahrhunderts
Schöne und seltene Sammlung von Gipsabdrücken, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des neunzehnten Jahrhunderts, Frankreich. Dorischer Säulensockel mit Inschrift und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Doric-Kapitän aus Gips, Frankreich Ende des 18. Jahrhunderts
Schöne und seltene Sammlung von Gipsabdrücken, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des neunzehnten Jahrhunderts, Frankreich. Dorisches Kapitell mit Inschrift und Ste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Große Vase auf Sockel, Sarreguemines, Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Von Sarreguemines
Große Vase auf Sockel, verziert mit Faunköpfen, aus emailliertem Sarreguemineser Steingut. Die mit geflammtem kobaltblauem Email überzogenen Griffe in Form von Faunköpfen sind ebenso...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Gold, Emaille

Geschnitzter Brunnensockel aus Stein, Frankreich, um 1750
Brunnen in der Mitte (Sockel) aus geschnittenem Nevers-Kalkstein, verziert mit drei Kindern, die ein Tuch halten und einen Kreis um eine Säule mit Kapitell bilden, Frankreich, zweite...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Brunnen

Materialien

Stein, Kalkstein

Prusischer Kamin aus Sarreguemines Steingut, Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts
Schöne preußische Feuerstelle aus emailliertem Steingut von Sarreguemines, mit emailliertem Dekor aus Blumen, Arabesken und Löwenschnauze. Mit einem Herdboden aus Gusseisen. Die W...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kamine und Ka...

Materialien

Messing, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankreich, 19. Jahrhundert Dreiseitiger Sockel aus Kunstmarmor
Dieser hohe Sockel wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Er besteht aus Holz und ist auf drei Seiten marmorähnlich verziert und bemalt. Der Sockel ist mit verschiedenen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Spanischer Holzsockel aus dem 19. Jahrhundert, lackiert mit Kunstmarmor
spanischer Holzsockel aus dem 19. Jahrhundert, bemalt mit Kunstmarmor.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Spanisch, Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Französischer Louis-XVI-Sockel aus Kunstmarmor, 19. Jahrhundert
der französische Louis XVI-Sockel aus Kunstmarmor aus dem 19. Jahrhundert ist ein Schmuckstück des klassischen Stils! Entworfen in einem Stil, den es seit über 3.000 Jahren gibt! Mas...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Sä...

Materialien

Holz

Italienischer Marmorsockel im Stil des 19. Jahrhunderts XVI. des 19. Jahrhunderts mit drehbarer Platte
Eine schöne italienische 19. Jahrhundert XVI st. Verde Antico Marmor und schwarzem belgischen Marmor Sockel mit einem drehbaren oben. Der Sockel oder die Säule wird von einem quadrat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Sockel aus Kunstmarmor und patiniertem Marmor im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine sehr dekorative Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. faux Marmor und patiniert Sockel. Der Sockel steht auf einem quadratischen Sockel unter der sich verjüngenden Säule. De...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Ein italienischer neoklassizistischer geschnitzter Marmorsockel im Vintage-Stil, 20. Jahrhundert
Eine handgeschnitzte italienische neoklassizistische Marmorsäule, 20. Der Marmor ist aus tiefem Ebenholz mit cremefarbener und elfenbeinfarbener Maserung sowie mit schönen Schnitzere...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Podesttische

Materialien

Marmor