Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Figuraler Sundial aus Bronze von Robert Ingersoll Aitken

60.804,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronzene figürliche Sonnenuhr mit Satyrfigur des amerikanischen Bildhauers Robert Ingersoll Aitken (1878-1949), der Satyr hält eine große stilisierte Muschel, während er darunter kauert, die Muschel ist mit einer Sonnenuhrplatte gekrönt, der Gnomon der Sonnenuhr ist mit einer Schlange verziert, die Zifferblattplatte trägt die Inschrift "AMICIS QUAELIBET HORA", übersetzt "Freunde zu jeder Stunde", und "FRANKLIN MURPHY / GRÜNDER UND VORSITZENDER DER / MURPHY VARNISH COMPANY / VON DEN MITARBEITERN ANLÄSSLICH DES FÜNFZIGSTEN JAHRESJUBILÄUMS / AUGUST NEUNZEHNHUNDERT UND FÜNFZEHN", mit einer Schnecke auf dem Rand des Gehäuses, Satyr mit nach oben gewandtem Gesicht, der mit der Schnecke kommuniziert, und mit Weintrauben an den Hufen, das Ganze auf rundem Sockel mit geometrischem Muster, auf dem Sockel bezeichnet "AITKEN / FECIT" und "ROMAN BRONZE WORKS". Provenienz: Nachlass von Franklin Murphy, Mendham, New Jersey Robert Aitken studierte am Mark Hopkins Institute of Art [auch California School of Design genannt - heute das San Francisco Art Institute] und war von 1901 bis 1904 Dozent an diesem Institut. Zu seinen frühen Aufträgen gehören die Figur des Siegers auf dem Dewey-Denkmal am Union Square in San Francisco und die Figur der Republik für das William McKinley Memorial im Panhandle Park in San Francisco. 1904 zog Aitken nach Paris, um seine Studien fortzusetzen, und ließ sich 1907 in New York nieder, wo er als Dozent an der Art Students League tätig war. Zu seinen weiteren Werken gehören der Wissenschaftsbrunnen und die Statuen der Großen Flüsse im Missouri State Capitol, mehrere Militärstatuen in West Point und der "Brunnen der Erde", der 1915 für die Panama-Pazifik-Ausstellung geschaffen wurde. Aitkens bekanntestes Werk ist der Westgiebel des Gebäudes des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten, der vom Architekten Cass Gilbert (1867-1934) in Auftrag gegeben und 1935 fertig gestellt wurde. Auf dem Giebel sind neun Figuren abgebildet, darunter Freiheit, Ordnung, Autorität, zwei Figuren des Rates, Forschung in der Vergangenheit, Forschung in der Gegenwart, der Vorsitzende der Baukommission des Obersten Gerichtshofs und Aitken selbst. Viele von Aitkens Arbeiten waren zivile Aufträge, aber er entwarf auch zahlreiche Medaillen und war ein versierter Porträtist. Diese Satyr-Sonnenuhr, ein skurriles Stück für den Garten, war im Rahmen von Aitkens normaler Produktion ungewöhnlich. Neben diesem Exemplar gibt es noch einen weiteren Abguss der Satyr-Sonnenuhr, der in der Ausgabe der "American Art News" vom 25. März 1916 erwähnt wird.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 120,65 cm (47,5 in)Durchmesser: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1915
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 065381stDibs: LU864441058302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein bronzener Cherub hält einen Fisch
Eine bronzene Brunnenfigur eines geflügelten Cherubs, der einen Fisch hält, die Figur steht mit dem rechten Fuß in der Höhe, der rechte Fuß steht auf einem Steinsockel mit Muscheln, ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Renaissance, Brunnen

Materialien

Bronze

Eine Terrakotta-Statue der Göttin Flora auf Sockel
Eine schöne und seltene Terrakotta-Figur der Flora in Kontrapost-Pose, klassisch gekleidet mit hochgestecktem und gelocktem Haar, mit einem Blumenkranz in der rechten Hand der Figur ...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Neoklassisch, Statuen

Materialien

Terrakotta

Klassische Gusseisenfigur der Diana de Gabii aus Gusseisen
Eine schöne gusseiserne Figur der Diana von Gabii, die Göttin, die neben einem Baumstamm steht und in ein Gewand gehüllt ist, auf einem integrierten Sockel. Dieses Modell der Diana ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Statuen

Materialien

Eisen

Französischer Gusseisen-Brunnen aus dem 19.
Zweistöckiger gusseiserner Brunnen mit zwei Brunnenschalen, die untere Schale größer, jede Schale mit Wellenrand und Puttenmasken auf der Unterseite, die kleinere Schale überragt von...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neoklassisches Revival, Brunnen

Materialien

Eisen

Figurale Steingutstatue von Erin, der Personifizierung Irlands
Eine seltene Steingutfigur von Erin, der weiblichen Personifikation Irlands, die teilweise verhüllt eine kleine Harfe spielt und neben einem mit Rosen und Efeu umrankten Baumstamm st...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Neoklassisch, Statuen

Materialien

Steingut

Geschnitzte Marmorfigur eines Fauns, inspiriert von dem antiken Original
Geschnitzte Marmorfigur eines Flöte spielenden Fauns, der Kopf der Figur ist zur Flöte hin geneigt, das linke Bein vor dem rechten gekreuzt, die linke Hüfte leicht auf einen Baumstum...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Neoklassisches Revival, Statuen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klassische Bronzeuhr / Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, von Aug. Moreau
Von Auguste Moreau
Bronzeskulptur mit brauner Patina und Uhr, signiert Auguste Moreau. Es zeigt eine Frau in einem wallenden Kleid, die auf einer Weltkugel steht. Der Titel ist auf einer kleinen Plaket...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Tisch- und Sc...

Materialien

Bronze

Italienische Bronze-Gartenstatue oder Brunnenstatue einer spielenden Flöte aus Pan, frühes 20. Jahrhundert
Antike italienische Bronze- und Kupfer-Gartenstatue oder Skulptur von Pan, der Flöte spielt, während er auf einer Muschelschale auf einem ovalen Sockel steht. Von einem Anwesen mit e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Neoklassisch, Statuen

Materialien

Bronze, Kupfer

Große französische figurative Bronzeuhr der griechischen Wiedergeburt von Auguste Moreau
Von Auguste Moreau
Große antike (Ende des 19. Jahrhunderts) französische figurative Uhr aus der Zeit der griechischen Wiedergeburt, die die Göttin Selene darstellt, nach der Originalskulptur von August...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neugriechisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Antike Schweizer Lenzkirich-Uhr aus Eisenbronze, Apollo-Figur, Depose 1388, gestempelt
Von Lenzkirch
Dies ist eine atemberaubende antike Schweizer Lenzkirich Uhr. Sie besitzt ein schönes Gehäuse aus Eisenbronze mit einer Apollo-Figur auf dem Zifferblatt. Das Zifferblatt ist mit zier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kaminuhren

Materialien

Eisen

E Picault, Victoria, Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert
Von Émile Louis Picault
Victoria: Bronzeskulptur mit brauner Patina eines siegreichen Kriegers, auf rotem Marmorsockel Diese Bronze trägt den Titel "Victoria" und ist vom Künstler Emile Picault signiert. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Attr. Sune Rooth Schwedisches Eisen- und Kupfer-Armillar „Atlas“ Sundial 20. Jahrhundert.
Von Sune Rooth
Wir präsentieren eine fesselnde und skulpturale Sonnenuhr aus patinierter Bronze, ein Zeugnis der Kunstfertigkeit der schwedischen Bildhauerin Sune Rooth (1903-1981). Dieses außergew...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Eisen