Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antike Marmorskulptur mit der Darstellung von "The Reverie: In the Days of Sappho".

17.406,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike statuarische Marmorskulptur im neoklassizistischen Stil, die eine Interpretation von "In den Tagen der Sappho", auch bekannt als "Reverie", nach dem Ölgemälde von John William Godward (um 1904) darstellt. Diese Skulptur aus kampangrünem, violettem Breccia und weißem Marmor zeigt die griechische Dichterin Sappho in klassischer Kleidung auf einer römischen Bank sitzend. Die aus einem schottischen Landgut stammende Skulptur ist gut geschnitzt und von beeindruckender Größe und zeigt auffallende Details im echten neoklassischen Stil. Nach dem originalen antiken Ölgemälde ist dies ein großartiges Stück Geschichte, das die Kultur von heute anspricht und in jedem Haus einen stolzen Platz einnehmen kann. Sappho Sappho, von der Insel Lesbos stammend, war eine antike griechische Lyrikerin und in der Antike für ihre Liebesgedichte bekannt. Sie schrieb viel, aber hauptsächlich über die Liebe zwischen Frauen. Dadurch wurde der Begriff "Lesbe" in die moderne Kultur eingeführt. Auf dieser dekorativen Skulptur ist Sappho dargestellt, wie sie auf einer geäderten Marmorbank über die Liebe nachdenkt und ihre Gedichte mit einer Leier in der Hand hält. John William Godward (1851-1922) Godward malte zahlreiche Werke, die schöne Frauen darstellen, meist sitzend oder über eine Marmorbank wie diese drapiert. Sein Original-Ölgemälde "In den Tagen der Sappho" zeigt sie auf einer geäderten Marmorbank sitzend, in eine pastellfarbene Tunika und einen Tierpelz unter ihr gehüllt, den Blick direkt auf ihren Maler gerichtet, von dem man annimmt, dass er in seine Gedanken versunken ist. Das Meer und die Gärten stehen hinter ihr und zeigen die Insel Lesbos. Godward, der für seinen präraffaelitischen und neoklassizistischen Stil bekannt war, stellte seine Bilder regelmäßig in der Royal Academy und der Royal Society of British Artists aus. In jüngster Zeit wurden Godwards Gemälde von vielen bedeutenden Kunstsammlungen weltweit erworben, darunter das J. Paul Getty Museum in Los Angeles, wo sich das Originalgemälde von Sappho befindet.
  • Maße:
    Höhe: 143 cm (56,3 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1905
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Reibung und kleine Chips am Ende der Schriftrolle. Es gibt historische Reparaturen, die sich von der Unterseite des Ellbogens durch den Sitz und durch den Vorderfuß ziehen.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9357831stDibs: LU2096339791092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassizistische Marmorstatue der Rebecca aus dem Brunnen
Antike neoklassizistische Marmorstatue der Rebecca am Brunnen, signiert und datiert 'ABO CIPRIANI FECE 1880', aus einer Londoner Privatsammlung. Diese fachmännisch handgeschnitzte Sk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Statuen

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Marmorstatue der schlafenden Ariadne
Diese spätgeorgische antike Marmorstatue ist nach der Antike gefertigt und stellt ein maßstabsgetreues Fragment der bedeutenden Statue "Schlafende Ariadne" aus dem 2. CIRCA 1780, die...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Italienische Bildhauermarmorskulptur einer neoklassischen Jungfrau aus Bildhauermarmor
Italienische Marmorskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine neoklassizistische Jungfrau mit Kopfschmuck darstellt, die zwei Fackeln oder Standartenträger wie in einer Prozes...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Statue einer klassischen Figur
Antike Statue einer klassischen Figur. Eine schöne komplizierte Metallguss-Statue einer sitzenden Frau in Gewändern auf einem weißen Marmorsockel. Wunderbar detailliert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Metall

Antike italienische Alabaster-Skulptur von Leda und dem Swan
Eine antike italienische Alabaster-Skulptur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die Leda und den Schwan auf einem Sockel aus grünem Marmor darstellt. Diese interessante neoklassizist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Alabaster, Marmor

Antike marmorierte Gipsstatue von Hebe aus Gips
Eine antike marmorierte Gipsstatue der Hebe, der Göttin der Jugend, nach Antonio Canova. Das Äußere dieser lebensgroßen Skulptur ist aus Gips gefertigt und simuliert Marmor, was sie ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Statuen

Materialien

Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marmorstatue einer klassischen Jungfrau aus dem 19. Jahrhundert.
Eine bezaubernde französische Marmorstatue aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine halbnackte klassische Jungfrau darstellt, um 1890. Charge 78 62828 SNKZZ
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmorstatue der Livia aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike
Grand Tour Geschnitzte Marmorstatue der Kaiserin Livia Drusilla nach der Antike. Eine originalgetreue Darstellung der klassischen Statue der ersten römischen Kaiserin. Livia Drus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Skulptur von Pauline Bonaparte aus Marmor
Skulptur von Pauline Bonaparte aus Marmor und Malachit, 20. Jahrhundert, Maße 38x20x60cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur von Pauline Bonaparte aus Marmor
4.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische neoklassizistische italienische Marmorstatue der Baigneuse aus dem 19. Jahrhundert
A lovely and finely sculpted Italian 19th century Neo-Classical st. white Carrara marble statue of "La Baigneuse". The statue is raised by a circular base with a terrain design and a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Marmorskulptur einer Schönheit aus Marmor von A. Batacchi
Eine italienische Skulptur aus weißem Marmor mit einer halbnackten Schönheit von A. Batacchi. Batacchi war im späten 19. Jahrhundert in Florenz, Italien, tätig. Er arbeitete vor all...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische neoklassische weibliche Skulptur Statue, klein
Italienische weibliche Resignationsskulptur im neoklassizistischen Stil, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, 1950er Jahre, Italien. Die Skulptur ist aus weißem/antikweißem Harz. Ein toll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Harz