Objekte ähnlich wie Antikes Paar liegender Eingangsweg- oder Gartenregal-Löwenstatuen aus Gussstein
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Antikes Paar liegender Eingangsweg- oder Gartenregal-Löwenstatuen aus Gussstein
1.918,65 €pro Set
Angaben zum Objekt
Hübsches Paar antiker liegender königlicher Löwen aus Kunststein - Skulpturen, perfekt für den Eingangsbereich oder Garten. Das eine stammt aus einem historischen Viertel in University City (wo der Löwe das Logo ist), genannt University Heights, und hat mehr Patina als das andere, weil das andere von einem großen, überwucherten, immergrünen Busch abgeschirmt wurde. Nach dem Vorbild von Antoine-Louis Barye. Schönes Alter und Patina.
Die University Heights Subdivision No. 1 hat eine bewegte Geschichte, die bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts zurückreicht. Die Geschichte beginnt mit ihrem Gründer und dem Gründer von University City, Edward Gardner Lewis.
Der 1869 in Connecticut geborene Lewis war ein begnadeter Werber und Geschäftsmann. In seinen Anfangsjahren verkaufte er alles, von Uhren über Patentarzneimittel bis hin zu Haushaltsprodukten. In St. Louis angekommen, entdeckte er 1899, dass sich mit dem Verkauf von Werbeflächen für diese Produkte mehr Geld verdienen ließ als mit dem Verkauf der Produkte selbst, und so wurde er Zeitschriftenverleger. Sein Markt waren Frauen, und zwar vor allem Frauen in kleinen Städten und ländlichen Gebieten. Bis 1904 war die Auflage seines Woman's Magazine und Woman's Farm Journal auf fast 2 Millionen Leserinnen gestiegen. In seinen Magazinen konnten die Abonnenten Kurzgeschichten lesen, eine breite Palette von Konsumgütern kaufen und Tipps für die Pflege von Haus, Kindern, Haustieren, Gärten, Nutztieren und Geflügel finden. Sie konnten über die großen amerikanischen Institutionen lesen und Fotos von anderen Ländern und anderen Kulturen sehen. Diese Zeitschriften und andere spätere Lewis-Publikationen dienten auch der Entwicklung seiner neuen Gemeinde, die er University City" nannte, sowie der Förderung anderer Unternehmungen.
Lewis erkannte, dass St. Louis nur nach Westen hin wachsen konnte, und erwarb 1902 nordwestlich der Baustelle im Forest Park 85 Hektar für die Louisiana Purchase Exhibition, die im Volksmund als St. Louis World's Fair von 1904 bekannt ist. Dieser erste Landkauf wurde zur Keimzelle der University City und der University Heights No. 1. Im Jahr 1903, als sein Verlagsbetrieb in Downtown St. Louis zu groß wurde, begann er an dieser Stelle mit dem Bau eines neuen Hauptsitzes der Lewis Publishing Company und eines Pressehauses. Heute kennen wir dieses Hauptgebäude als das Rathaus der Universitätsstadt, zu dem es 1930 wurde, und das Pressegebäude hinter dem Rathaus beherbergte die Feuerwehr und die Polizei.
- Ähnlich wie:Antoine-Louis Barye (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 74,93 cm (29,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Klassisch-römisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Keine Restaurierungen, schöne Vintage-Patina. Ordnungsgemäße altersbedingte Abnutzung.
- Anbieterstandort:St. Louis, MO
- Referenznummer:1stDibs: LU820246421122
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2006
950 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: St. Louis, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMonumentaler geschnitzter Garten-Obstkorb aus Stein aus dem berühmten Herrenhaus Vouziers
Paar einzigartige monumentale handgeschnitzte Stein Garten Obstkorb aus berühmten Vouziers Mansion Florissant, Missouri. Das französische Landhaus Chateau Vouziers wurde 1926 auf ein...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Gartendekoration
Materialien
Stein
Antike französische handgeschnitzte Cherub- oder Putten-Gartenstatue aus Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert
Antike Französisch 19. Jahrhundert oder möglicherweise früher, große handgeschnitzte Kalkstein Cherub oder Putten Garten Statue oder Skulptur aus einem sehr prominenten und historisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Statuen
Materialien
Kalkstein
Antike französische geschnitzte Sandstein-Gartenstatue-Skulptur mit weiblicher Büste aus dem 19. Jahrhundert
Antike französische handgeschnitzte Sandsteinbüste aus dem 19. Jahrhundert, Gartenstatue oder Skulptur. Weiblicher Kopf und Sockel geschnitzt, mit wallendem Haar, bedeckte Haube am H...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Statuen
Materialien
Sandstein
Großes Paar antiker verspiegelter Obelisken im neoklassischen venezianischen Stil auf Pfotenfüßen
Großes Paar dekorativer Obelisken im neoklassizistischen Stil, möglicherweise aus Italien. Jedes ist vollständig mit abgeschrägten Spiegelpaneelen bedeckt, die mit Rosetten versehen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Architektonische Elemente
Materialien
Spiegel, Holz
Michael Taylor Designs - Esstisch aus Steinguss mit Leier-Sockeln und ovaler Glasplatte
Von Michael Taylor
Michael Taylor Designs - Paar neoklassische Leier-Sockel aus Steinguss mit Akanthusblatt und Scroll-Detail, die ein massives Stück 1" dicker abgeschrägter ovaler Glasplatte tragen. D...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Neoklassisch, Esstische
Materialien
Kunststein
Donald Drum Style MCM 1960er Jahre Brutalistische exotische Wildleder-Skulptur aus Aluminiumguss, Donald Drum Style
Von Bruce Fox, Donald Drumm
Große Skulptur aus Aluminiumguss im Stil von Donald Drum aus der Mitte des Jahrhunderts. Exotisches afrikanisches Wildtier auf Sockel. Auch nach Entwürfen von Bruce Fox. In gutem Zu...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Tierskulpturen
Materialien
Aluminium
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar liegende Gartenlöwen aus Gipsguss für den Eingangsbereich
Attraktives Paar Gartenstatuen, Eingangslöwen, aus schwerem Gussmaterial (Gips). Beide sind in sehr gutem, originalem Zustand und weisen lediglich die erwartete Patina auf, die durch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Klassisch-römisch, Statuen
Materialien
Gips
Prächtiges, zusammenpassendes Paar Liegerad Geschnitzte Marmorlöwen
Ein Paar männlicher Löwen aus gemeißeltem Marmor, die auf achteckigen, befestigten Plattensockeln ruhen. Ursprünglich in London gekauft und mit unglaublichen klassischen Form. Einer ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Renaissance, Statuen
Materialien
Marmor
Paar englische Skulpturen eines liegenden Löwen aus Steinguss aus den 1920er Jahren auf entsprechenden Sockeln
Ein Paar englische Löwenstatuen aus Steinguss aus dem frühen 20. Jahrhundert, auf rechteckigen Sockeln stehend. Dieses Paar Statuen aus Steinguss wurde im ersten Viertel des 20. Jahr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tierskulpturen
Materialien
Kunststein
Ein Paar liegende, reconstituierte Gartenlöwen aus Stein aus Belgien, um 1960
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Dieses Paar liegender Löwen aus rekonstituiertem Stein stammt aus Belgien, ca. 1960. Die Gartenlöwen haben eine hellgraue Farbe mit Bereich...
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Statuen
Materialien
Stein, Kunststein, Zement
Paar große liegende englische Betonlöwen, um 1920, Paar
Dieses Paar englischer liegender Löwen um 1920 ist aus verwittertem Beton gefertigt und weist fein ausgearbeitete Details auf, von wallenden Mähnen und gelockten Schwänzen bis hin zu...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Gartendekoration
Materialien
Beton
Paar Skulpturale Löwen-Gartenstatuen aus Stein
Die bezaubernden, handgeschnitzten, antiken, liegenden Löwen sind einander zugewandt und haben pelzige Mähnen, die ihre Köpfe umschließen, sowie Schwänze, die ihre Hinterbeine überla...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Statuen
Materialien
Stein
2.703 € / Set