Objekte ähnlich wie E. Wolff (1802-1879) Statuarische Marmorstatue Schlafender Amor und Hund, verwittert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
E. Wolff (1802-1879) Statuarische Marmorstatue Schlafender Amor und Hund, verwittert
9.322,04 €
Angaben zum Objekt
Eine wunderschön verwitterte weiße Marmorstatue, die einen schlafenden Amor und seinen treuen Hund darstellt, von dem deutschen Künstler Emil Wolff aus dem 19. Jahrhundert (signiert).
Die mit "Roma 1870" bezeichnete Skulptur ist italienischen Ursprungs, da der Bildhauer nach Rom übersiedelte, nachdem er 1822 ein Stipendium erhalten hatte, um bei dem bedeutenden Bildhauer Bertel Thorvaldsen zu studieren.
Diese kunstvoll geschnitzte, dekorative Skulptur zeigt einen jungen Amor in einem Moment der Ruhe mit einem Hund zu seiner Linken, der seine Pfote auf seinem Bein ruht, und hat eine heitere Atmosphäre. Sie ist sehr groß - fast 1 m breit! - und ist damit ein hervorstechendes Stück für jeden Raum.
Diese große neoklassizistische Marmorstatue eignet sich am besten für den Außenbereich, ist aber auch in Innenräumen ein echter Hingucker. Durch die jahrelange Witterungseinwirkung ist sie natürlich verwittert, was ihr eine charakteristische, verwitterte Patina verleiht, die in jedem Garten oder Innenhof gut zur Geltung kommen würde.
Emil Wolff (1802-1879)
Der Bildhauer und Künstler Emil Wolff wurde 1802 in Berlin, Deutschland, geboren. Nach dem Studium an der Preußischen Akademie der Künste erhielt er ein Stipendium für ein Studium in Rom bei Bertel Thorvaldsen (1770-1884), dem berühmten dänischen Bildhauer, der in römischen Intellektuellen- und Künstlerkreisen für seinen klassischen, von der antiken Mythologie und biblischen Themen inspirierten Bildhauerstil bekannt war.
1828 reiste Wolff nach Malta und Griechenland, um sich weiterzubilden und seine künstlerischen Fähigkeiten zu verfeinern, und etablierte sich als einer der kenntnisreichsten Bildhauer der antiken Künste in Rom zu dieser Zeit. Später wurde er zu einem der angesehensten Künstler der Stadt, so dass er 1874 zum Präsidenten der Accademia di San Luca, einer der wichtigsten römischen Kunstvereinigungen, ernannt wurde.
Zu Wolffs berühmtesten Werken gehören die von seinen Reisen inspirierten griechischen Marmorschnitzereien, darunter Thetis und Eros, sowie verschiedene britische Porträtarbeiten, die noch heute Teil der königlichen Sammlungen sind. Im Jahr 1854 erwarb Friedrich Wilhelm IV. die Marmorstatue einer griechischen Najade für die Brunnennische des Sizilianischen Gartens im Park Sanssouci, Deutschland. Dieser wurde 1975 aufgrund von Erosion entfernt und 2017 durch eine Nachbildung ersetzt.
- Maße:Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Guter baulicher Zustand. Verwittert. Verluste an Zehen und Fingern im hinteren Bereich. Schaden an der Nase des Hundes und an der Innenseite der Vorderpfote. Ursprünglich als separates Stück geschnitzter Hundekopf; derzeit lose aufgesetzt.
- Anbieterstandort:Wormelow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 357971stDibs: LU2096346103102
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
700 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wormelow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische antike Marmorstatue einer schlanken Jugend
Diese antike französische Marmorstatue aus dem frühen 19. Jahrhundert, die einen gebeugten Jüngling darstellt, hat den Test der Zeit seit über 220 Jahren bestanden. Dadurch erhielt d...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Statuen
Materialien
Marmor
Antike Marmorstatue der schlafenden Ariadne
Diese spätgeorgische antike Marmorstatue ist nach der Antike gefertigt und stellt ein maßstabsgetreues Fragment der bedeutenden Statue "Schlafende Ariadne" aus dem 2. CIRCA 1780, die...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Antike Bildhauer-Skulptur einer Jugend aus weißem Marmor
Eine antike Skulptur aus weißem Marmor aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die einen Jüngling in einer Toga darstellt, möglicherweise einen jungen Johannes den Täufer in der Art des ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative ...
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Statuarische Marmorskulptur des Dying Gaul nach der Antike
Statuarische Marmorskulptur des "Sterbenden Galliers" aus der Mitte des 19. Jahrhunderts nach antikem Vorbild.
Diese Marmorskulptur ist eine maßstabsgetreue Darstellung der größeren...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative ...
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Auguste Moreau-Marmorstatue auf einem Sockel aus ebonisiertem Hartholz
Von Auguste Moreau
Marmorstatue eines Säuglings von Auguste Moreau auf ebonisiertem Hartholzsockel. Eine schöne Marmorstatue des Bildhauers Auguste Moreau (1834-1917), die ein Kind auf einem blühenden ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Statuen
Materialien
Bildhauermarmor, Marmor
Antike Fragmentarische Skulptur aus Bildhauermarmor
Antikes Fragment einer statuarischen Marmorskulptur aus dem Nachlass des verstorbenen David Cornwell, der vor allem als Autor John le Carré bekannt ist.
Diese markante italienische ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative ...
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schlafende Amor-Statue aus Marmor im Stil von François Duquesnoy
Von François Duquesnoy
Carrara-Marmor "Schlafender Amor" Statue. Enthält NICHT den Marmorsockel.
Ähnliche Marmorstatue in ähnlichem Stil erhältlich, jedoch in die entgegengesetzte Richtung blickend und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
9.138 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Massiv geschnitzter Carrara-Marmor eines schlafenden Kindes
Von François Duquesnoy
Marmorstatue im Stil von François Duquesnoy. Wir haben eine ähnliche Statue von "Sleeping Cupid", die als wunderschönes Paar erhältlich ist. Siehe anderes Angebot.
Bitte beachten ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
9.138 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Statue eines schlafenden Amors aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine charmante italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die den schlafenden Amor darstellt. Die Statue wird von einem geländegängigen Sockel getragen, a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Antike Statue eines schlafenden Kindes aus Carrara-Marmor auf großem Sockel
Carrara-Marmor "Schlafender Amor" Statue
** Wir haben eine ähnliche Statue, die in die entgegengesetzte Richtung zeigt und das Kind ist mit einer Decke zugedeckt (ein Bild des Sets...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Statuen
Materialien
Marmor
13.075 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Marmorfigur eines schlafenden Kindes im Renaissance-Stil
Von François Duquesnoy
Diese Marmorfigur eines schlafenden Kindes wurde um 1800 im Stil von François Duquesnoy geschaffen, einem Bildhauer, der im frühen 17. Jahrhundert in Italien tätig war. Duquesnoys Fl...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Massiv geschnitzte Marmorstatue des schlafenden Kindes auf Sockel Stand - Paar verfügbar
Marmorstatue im Stil von François Duquesnoy. Wir haben eine ähnliche Statue von "Sleeping Cupid", die als wunderschönes Paar erhältlich ist. Siehe anderes Angebot.
Er steht auf ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
13.121 € Angebotspreis
25 % Rabatt