Objekte ähnlich wie Life-Size-Statue des römischen Gottes Mercury aus dem 19. Jahrhundert nach Giambologna
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Life-Size-Statue des römischen Gottes Mercury aus dem 19. Jahrhundert nach Giambologna
Angaben zum Objekt
Eine Statue des römischen Gottes Merkur aus dem 19. Jahrhundert nach dem ikonischen und berühmten Original des italienischen Renaissance-Bildhauers Giambologna aus dem 16. Diese lebensgroße Statue ist aus Eisen gegossen und mit einer patinierten Oberfläche versehen, um das Aussehen der ursprünglichen Bronze zu simulieren. Die auch als "Fliegender Merkur" oder "Geflügelter Merkur" bekannte Skulptur zeigt einen nackten Merkur, der sich auf einem Windstoß erhebt - wahrscheinlich aus dem Mund des Gottes des Westwindes, Zephyrus, oder des Gottes des Nordwindes, Boreas - mit geflügelten Füßen und Hut. Wie oft dargestellt, hält diese Merkur-Statue in der linken Hand einen Stab, den Caduceus, der von geflügelten Schlangen umrankt ist.
Es gibt zwar viele Reproduktionen von Giambolognas Original-Merkur, doch sind diese oft maßstabsgetreu, so dass diese lebensgroße Statue eine Rarität ist.
Merkur Römischer Gott Statue
In der römischen Mythologie wird Merkur mit Handel und Reisen in Verbindung gebracht. Er wird von Kaufleuten um hohe Gewinne und den Schutz ihrer Handelsgüter angebetet. Er wurde als Götterbote beschrieben und seine geflügelten Füße wurden für seine schnellen Reisen benutzt, um Botschaften an die Götter zu überbringen und gleichzeitig Seelen in die Unterwelt zu befördern. Diese lebensgroße Statue stellt die ikonische Figur des Merkur sehr detailliert dar. Es ist in gutem Zustand mit leichten Abnutzungserscheinungen an der Oberfläche, was es zu einem auffälligen Kunstwerk in jeder Inneneinrichtung macht. Der Stab des Merkur (Caduceus) ist leicht gebogen.
Giambolognas Merkur
Das Original, nach dem diese Merkur-Statue gestaltet ist, stammt von dem italienischen Renaissance-Bildhauer Giambologna (1529-1608). Er gilt als einer der einflussreichsten Bildhauer des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts und ist auch heute noch einer der berühmtesten Bildhauer des italienischen Manierismus, bevor der Barockstil in Mode kam. Seine Merkur-Statue gilt als eines der berühmtesten Werke Giambolognas und befindet sich derzeit im Bargello-Nationalmuseum in Florenz, Italien.
Zusätzliche Informationen
Sockeldurchmesser: 39 cm (15,35 in)
Blauer Ständer nicht enthalten.
- Maße:Höhe: 194 cm (76,38 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 105 cm (41,34 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Eisen,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Guter baulicher Zustand. Stellenweise Abnutzung der Oberfläche. Leichte Biegung des Caduceus. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Kleinere Schäden, Schrammen und Kratzer.
- Anbieterstandort:Wormelow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 9324921stDibs: LU2096337271422
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
666 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wormelow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike lebensgroße Minerva-Statue
Antike lebensgroße Statue der Minerva. Eine bemalte Gipsfigur der Minerva, nach John Cheere. John Cheere war ein englischer Bildhauer, der in London geboren wurde und der Bruder des ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Statuen
Materialien
Gips
Stein Griechischer Gott Pan Gartenstatue Term-Stil aus Stein
Pan, einer der ältesten griechischen Götter, ist hier in Portland-Kalkstein in hohem Stil abgebildet. Diese Pan-Gartenstatue, die mit der Natur, den Wäldern und Weiden assoziiert wir...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Statuen
Materialien
Stein, Kalkstein
Alabasterstatue des David nach der antiken
Eine Alabasterstatue von David nach der Antike. Diese eindrucksvolle Skulptur im neoklassischen Stil ist kunstvoll geschnitzt. Diese Darstellung von Michelangelos Original-Skulptur w...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Statuen
Materialien
Alabaster
Paar antike Alabaster-Töpferwaren aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar antiker Alabasterpudel des späten 19. Jahrhunderts. In einer raffinierten sitzenden Haltung sind diese markanten Statuen ein perfektes dekoratives Paar für jedes Zuhause. De...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Statuen
Materialien
Alabaster
Antike Statue eines Hirtenjungen nach Bertel Thorvaldsen
Von Bertel Thorvaldsen
Terrakotta-Darstellung eines Hirtenjungen aus dem 19. Jahrhundert nach einer Marmorstatue des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. D...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Statuen
Materialien
Terrakotta
Paar Terrakotta-Braunbärenstatuen des 20. Jahrhunderts
Ein beeindruckendes Paar Terrakotta-Braunbärenstatuen aus dem frühen 20. Jahrhundert, die jeweils eine abnehmbare Terrakottaschale halten, die als Pflanzgefäß verwendet werden kann. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Statuen
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Überlebensgroße Marmorstatue des Bacchus aus dem 19. Jahrhundert nach Michelangelo
Mitte des 19. Jahrhunderts überlebensgroße Marmorstatue von Michelangelos "Bacchus". Grand Tour Kopie durch die "Point To Point"-Methode direkt vom Original, wobei die meisterhaften ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Statuen
Materialien
Marmor
Marmorstatue der Livia aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike
Grand Tour Geschnitzte Marmorstatue der Kaiserin Livia Drusilla nach der Antike. Eine originalgetreue Darstellung der klassischen Statue der ersten römischen Kaiserin.
Livia Drus...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bildhauermarmor
Paar Marmorstatuen aus dem 19.
Sommer & Winter" - Männliche und weibliche geschnitzte Marmorstatuen
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Statuen
Materialien
Marmor
32.250 $
Bronzestatue von Caesar aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschön ziselierte Bronzefigur von Caesar.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Statuen
Materialien
Bronze
Italienische Marmorstatue der Livia oder Pudicity, 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Statue aus weißem Marmor, die möglicherweise Livia oder Pudicity darstellt, eine "Grand Tour"-Kopie aus dem 18./19. Jahrhundert nach antikem Vorbild.
Die ursprüngliche, größer...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neugriechisch, Figurative Sk...
Materialien
Marmor
Italienische Marmorstatue der Venus aus dem 19. Jahrhundert
Ganz besondere italienische Marmorstatue der Venus aus dem 19. Jahrhundert nach Antonio Canova. Erstaunliche Kunstfertigkeit und Details. Ein wahres Kunstwerk!
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Statuen
Materialien
Marmor
9.440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt