Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Seltener französischer Marmor Relief von Puttenfragment, spätes 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein seltenes französisches Marmorrelief von PuttiFragment Ende 17. Jahrhundert Höhe 14 Zoll. Breite 33 Zoll. Durchgehend geschnitzt mit drei Puttenfiguren Provenienz: Privater Sammler, Bordeaux, Frankreich Lichtbogen INV. 3
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. putzbedürftig.
  • Anbieterstandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Arc31stDibs: LU8339749294

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine französische Troubadour-Figur aus Nussbaumholz, die einen Stab hält
Die Figur ist sehr detailliert auf einem Sockel mit geschnitzten Details im gesamten einschließlich drei figuralen Schnitzereien auf dem Dreibein Form Basis.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Statuen

Marmor "Mädchen nähen" von Salvatore Albano in Lebensgröße
Von Salvatore Albano
Lebensgroße Marmorierung eines nähenden Mädchens. Von Salvatore Albano. aus dem Jahr 1880. Salvatore studierte bei Sorbille im Jahr 1860. nachdem er an der Akademie unter dem Bild...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Statuen

Materialien

Marmor

Paar italienische vergoldete und bemalte Figuren von kerzentragenden Engeln
Ein Paar großer italienischer vergoldeter und bemalter Holzfiguren von kerzentragenden Engeln 16. Jahrhundert Jeder mit langem gewelltem Haar, jeder in ein langes Gewand gekleidet,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Statuen

Materialien

Holz

Ein bedeutendes Paar Terrakotta-Sphinxen von Enrico Vella
Von Enrico Vella
Ein bedeutendes Paar Terrakotta-Sphinxen Über das spätere Siena und Porphyr Marmorierte Plinthen Gestempelt Enrico Vella Italienisch 19./20. Jahrhundert Der Architekt Enrico ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Statuen

Materialien

Terrakotta

Barocker Rahmen/Spiegel aus vergoldetem Holz und polychromem Rahmen, spätes 17. Jahrhundert
Ein barockes Giltwood & Polychromer Spiegel Ende 17. Jahrhundert Die gewölbte rechteckige spätere Spiegelplatte wird von zwei Putten flankiert und geschnitzten Blumenmotiven ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Barock, Pfeilerspiegel u...

Comodino Ferrarese-Schmuck aus Nussbaum mit Intarsien Spätes 17. Jahrhundert, Italien
Ein Comodino Ferrarese aus Nussbaumholz mit Intarsien Ende 17. Jahrhundert Italien Ein geschmackvolles Möbelstück mit einer akzentuierten Bewegung der Front. Am Ende des siebzehnte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches polychromiertes Fragment charmanter Putten aus dem 17. Jahrhundert
Ein reizvolles norditalienisches "Haut De Chapiteau" - Architekturfragment aus dem 17. Jahrhundert - wunderschön aus polychromem Holz geschnitzt und auf seinem Eisenständer präsentie...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Großes italienisches Barock-Engelfragment aus geschnitztem Carrara-Marmor, 17.-18. Jahrhundert
Schöner verwitterter Marmor-Barockengel. Italien 17/18. Jahrhundert. Verwittert, Schäden und alte Reparaturen. Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Geschnitzte sitzende Löwen aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert
Sehr seltener, geschnitzter, mythologischer, liegender Löwe aus Lindenholz, wahrscheinlich italienisch. Auf Sockel montiert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Tierskulpturen

Italienischer Putto aus dem 17. Jahrhundert – Engel
Ein atemberaubendes architektonisches Element eines Putto-Engels aus dem 17. Jahrhundert in der Region Venetien, Italien. Wunderschön geschnitzt aus Holz mit einer hervorragenden pol...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Venezianische Figurenfackeln aus dem 17.
Diese unglaublichen venezianischen Figurenfackeln, die durch ihre Größe und Kunstfertigkeit beeindrucken, sind eine Hommage an zwei der berühmtesten Entdecker Italiens: Marco Polo und Amerigo Vespucci. Diese beeindruckenden, über drei Meter hohen Holzskulpturen...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Statuen

Materialien

Holz

Fragment eines Löwen aus Sandstein, 17. Jahrhundert
Fragmentarisch erhaltene Löwenskulptur mit gebogener Eisenzunge und langer Mähne. Der eiserne Schweif ist als Überbleibsel noch vorhanden. Auf der Rückseite befindet sich ein Eisenri...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Statuen

Materialien

Sandstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen