Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Uffizien Wildschwein
Angaben zum Objekt
Das Wildschwein ist so dargestellt:: dass es plötzlich aus dem Schlaf gerissen wird:: sich halb erhebt:: seine formbaren Stoßzähne zeigt:: seine Ohren zucken:: seine Schnauze die Luft beschnuppert:: um die Quelle der Gefahr aufzuspüren:: sein Haar ist verfilzt:: seine Pfoten sind breit und das Ganze drückt das knurrende Ich eines gefährlichen:: wilden Tieres aus.
- Maße:Höhe: 383,54 cm (151 in)Breite: 337,82 cm (133 in)Tiefe: 279,4 cm (110 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: U1104048481223
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2008
35 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 21 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Kalkstein-Statue des Uffizien-Ebers
Nach der Antike, ein fein modellierter und verwitterter Gartenschmuck aus Kalkstein.
Man nimmt an, dass diese klassische Skulptur auf der Geschichte der Tötung des kalydonischen E...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Statuen
Materialien
Kalkstein
Paar englische glasierte Terrakotta-Figuren von Putten aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar glasierte Terrakotta-Figuren aus dem 19. Jahrhundert, die Putten (in der Art von Coadestone) mit über dem Kopf gefalteten Armen und Akanthusblättern darunter darstellen.
Hö...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Statuen
Materialien
Terrakotta
10.113 $
H 41,75 in B 11 in T 9,75 in
Paar französische Gartenstatuen des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schönes Paar Gartenfiguren aus Beton aus dem 20. Jahrhundert aus Frankreich. Er hockt neben einem Eichenstumpf und hält Laub und Eicheln in der Hand. Sie trägt zwei Blumensträuße...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Statuen
Materialien
Beton
Seltene griechische Sphinx in Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert
Satz Esstisch und Sessel. Garten- oder Terrassenmöbel. Innen und außen.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Gartende...
Materialien
Terrakotta
1.425 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
H 30,31 in B 20,86 in T 2,87 in
Gartenbrunnen Statue - Verschlungene Meerestiere
Romantische alte französische verwitterte Zementfigur aus Südfrankreich. Die Figur stellt zwei fischartige Fabelwesen dar, die sich eng umschlingen.
Die Figur stand früher inmitte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Statuen
Materialien
Zement
Atemberaubender Gartenstuhl mit Ornament-France
Absolut außergewöhnlich, und charmant Mitte des Jahrhunderts Französisch Gartenstuhl / skulpturale Figur. Aus Zement gegossen und mit einer Sitzfläche versehen, in der schönen Form e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gartendekoration
Materialien
Zement
1.620 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 34,65 in B 21,26 in T 18,12 in
Atemberaubender Gartenstuhl mit Ornament-France
Absolut außergewöhnlich, und charmant Mitte des Jahrhunderts Französisch Gartenstuhl / skulpturale Figur. Aus Zement gegossen und mit einer Sitzfläche versehen, in der schönen Form e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gartendekoration
Materialien
Zement
1.620 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 34,65 in B 21,26 in T 18,12 in
Große und skurrile Windmühlen-Gartenskulptur aus Steinguss
Eine alte Windmühle aus Kunststein mit Fenstern, Türöffnungen und unechten Flecken, die die darunter liegende Ziegelstruktur zeigen. Das kegelförmige Dach ist mit Rillen versehen, um...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gartendekoration
Materialien
Kunststein, Kupfer
Zwei antike eiserne Hirsch- und Reh-Gartenskulpturen
Zwei eiserne Hirschskulpturen im Originalzustand, darunter ein Hirsch und eine Hirschkuh. Der Hirsch ist schwarz patiniert und steht auf der Hut, während die Hirschkuh auf der Weide ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Rustikal, Gartendekoration
Materialien
Eisen
Paar portugiesische geschnitzte Stein-Hippos, 18. Jahrhundert
Wunderschönes und einzigartiges Paar portugiesischer geschnitzter Nilpferde aus dem 18.
Jede mit realistischem Gesichtsausdruck geschnitzt. Geschnitzte Nilpferde als Gartenschmuck s...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Statuen
Materialien
Stein
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeschnitzte Kalksteinbüste eines Solon aus dem 17. Jahrhundert
Montiert auf einer massiven Marmorsäule aus Bardiglio von 1820.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Statuen
Materialien
Kalkstein
Antiker Kaminsims aus weißem Bildhauer- und sizilianischem Jaspismarmor aus der George-II-Periode
Mitte des 18. Jahrhunderts, Kamin aus weißem Marmor und sizilianischem Jaspis von Thomas Carter I. (1702-1756). Die Pfosten haben die Form von abgerundeten Säulen aus Jaspis, der Fri...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, George II., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Früher architektonischer palladianischer irischer Kaminsims aus schwarzem Kilkenny-Marmor
Ein frühes architektonisches palladianisches, irisches Kaminteil aus schwarzem Kilkenny-Marmor, mit geformtem, gestuftem Regal und schlichtem Fries, in dessen Mitte sich eine ungesch...
Kategorie
Antik, 1740er, Irisch, Palladianismus, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Stein, Marmor, Belgischer schwarzer Marmor
Antiker Kaminsims mit Wedgwood-Mitteltisch
Neoklassizistischer Kamin aus weißem Marmor, Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts, mit einer Wedgwood-Tafel "Bacchanal" in der Mitte, mit 3/4 runden kannelierten ionischen Säule...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Kamine und Kamins...
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Ein seltener palladianischer Kamin aus Breccia Violette und statuarischem Marmor von George II
Von Sir Henry Cheere 1
Provenienz
Ex. Christopher Gibbs und von da an Nigel Bartlett, ausgeschrieben 20. April 1995
Zuvor beworben von Spink & Son Ltd of King Street SW1.
Ein seltener und ungewöhnlicher p...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Palladianismus, Kamine und ...
Materialien
Breccia-Marmor, Bildhauermarmor
Neoklassischer Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Die zentrale Tafel zeigt einen Weizenkranz, der von diagonal gekreuzten Thyrsi und ineinander verschlungenem Efeu durchzogen ist, flankiert von einem Fries, der mit dem außergewöhnli...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kamine und Kamins...
Materialien
Siena-Marmor, Bildhauermarmor