Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Set von 2 polychrom lackierten Portalen und Türen, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Atemberaubendes und wohlproportioniertes Louis-XIV-Portal mit Tür Dieses prächtige Portal mit Tür aus der Zeit Ludwigs XIV. stammt aus der Region Marken und wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gefertigt. Sie ist auf Tannenholz lackiert und zeichnet sich durch eine prächtige Kombination polychromer Farbtöne aus: eine ockergelbe Umrandung mit zarten, handgemalten orangefarbenen Äderungen, ein tief bordeauxfarbenes Zentrum mit schwarzen Äderungen und markante smaragdgrüne Profile, die mit schwarzen Linien akzentuiert sind. Obwohl es in der Vergangenheit einige Restaurierungsarbeiten und Ausbesserungen erfahren hat, hat es seine ursprüngliche Patina und Farbe behalten. Elegant und optisch auffallend nach der Installation. Abmessungen: Gesamtgröße: H223 × B154 × T7 cm Tür: H210,5 × B108 cm Alters- und gebrauchsbedingte Patina, leichte Gebrauchsspuren, Schlüssel fehlt. Die Verpackung mit Luftpolsterfolie und Kartonagen ist inbegriffen. Wenn die hölzerne Verpackung benötigt wird (begast Kisten oder Kisten) für US und internationalen Versand, ist es erforderlich, eine separate Kosten (wird separat angeboten werden).
  • Maße:
    Höhe: 223 cm (87,8 in)Breite: 154 cm (60,63 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1800
  • Zustand:
    Alters- und gebrauchsbedingte Patina, leichte Gebrauchsspuren, Schlüssel fehlt.
  • Anbieterstandort:
    Montelabbate, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A1811stDibs: LU6481244241752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Portal aus Nussbaumholz mit Bienenschmuck
Walnussportal aus der ersten Hälfte des römischen 700. Im Zentrum des Scheitelpunkts die Symbolik der Biene, des Insektenarchitekten. Die Biene ist das Symbol der Barberini-Fürsten v...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Walnuss

Vintage-Tür, 1970er Jahre
Doppelseitige, doppelseitige, abschließbare doppelseitige Tür, die kommt und geht. Eine Seite ist aus schwarz gebeizter Eiche, die andere aus elfenbeinfarben gebeizter Eiche. In de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Industriell, Türen und Tore

Materialien

Messing

Vintage-Tür, 1970er Jahre
573 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Antike Kommode aus Kirschbaumholz, spätes 18. Jahrhundert
Kleine Kommode aus Federkirschholz, spätes 18. Jahrhundert. Wiederverwendbar für einen bestimmten Zweck, als Badezimmerschrank, Schlafzimmerschrank oder für andere Zwecke. Die Verpac...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Kirsche

Lackierter, polychromierter Metalltisch mit Faden, 1960er Jahre
Außergewöhnliches Beispiel für hohe Dekoration: Couchtisch aus Metall, mit Blattsilber überzogen, mit einer nicht abnehmbaren Tablettplatte mit silbernem Rahmen und fadenförmigem, ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall, Blattsilber

Schillernde polychrome abstrakte Tafeln aus Metall, 1980er Jahre, 8er-Set, Set
Fantastische Lösung für die Dekoration einer sauberen und stilvollen Umgebung. 8 kastenförmige Metallpaneele, die durch die hintere Anordnung auf verschiedene Weise positioniert werd...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dekorative Kunst

Materialien

Metall

Set aus rot lackierten Kardinal-Sesseln
Ein Paar kardinalrot lackierte Sessel mit fein geschnitzten Knäufen und Blattgoldapplikationen. Mit einem großzügigen, dicken Jacquard-Stoff bespannt, handelt es sich um einen floral...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Clubsessel

Materialien

Blattgold

Set aus rot lackierten Kardinal-Sesseln
4.131 $ Angebotspreis / Set
44 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set aus 2 lackierten und bemalten Türen, grün und gelb, Rom, 18. Jahrhundert
Satz von 2 antiken Türen, lackiert und handbemalt mit Fomrelle mit typischen floralen Mustern, vorwiegend grün und gelb, handgefertigt im 18. Jahrhundert für einen Palazzo in Italien...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Türen und Tore

Materialien

Holz

Set von 6 identischen Türen, lackiert mit Rahmen und Innentür, Italien, 18. Jahrhundert
Einzelner Satz von 6 Innentüren, identisch und aus demselben Haus stammend, auf beiden Seiten lackiert, komplett mit Originalrahmen und Platz für die Inneneinrichtung, nur in Sets ve...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Türen und Tore

Materialien

Pappelholz

Set von 2 bemalten und lackierten Innentüren mit Rahmen, 18. Jahrhundert, Italien
Satz von 2 Innentüren, reich bemalt und lackiert sowohl auf dem Rahmen und in den zentralen Platten, mit vielen lackierten Molures und komplett mit dem ursprünglichen Rahmen, origina...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Türen und Tore

Materialien

Pappelholz

Antike bemalte und lackierte einzelne Tür, 18. Jahrhundert, Italien
Antike bemalte und lackierte Einzeltür, lackiert mit schwarzen und weißen Tönen und zentraler Malerei, ohne Rahmen, aber mit Falz, daher Wandmontage möglich, Italien, 18. Maximale A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Türen und Tore

Materialien

Pappelholz

Ein Paar einzelne lackierte und bemalte Innentüren, 18. Jahrhundert, Italien
Antikes Paar einzelner Innentüren, lackiert und handbemalt mit reichem Prestigedekor, glatte Rückseite wie die meisten Türen der Zeit, sie hatten Originalfalz und Eisen für die Monta...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Türen und Tore

Materialien

Holz

Set von 2 antiken Doppeltüren, schwarz lackiert, 18. Jahrhundert Rom „Italien“
Set aus 2 antiken Innentüren mit Doppelflügeln, von Hand in Schwarz- und Grautönen lackiert, mit Wellenplatte und auch auf der Rückseite versehen, von Hand geformt und lackiert, Anfa...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Türen und Tore

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern