Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ein Paar von Englische Tazza-Urnen aus Gusseisen von Andrew Handyside

3.810,01 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein wunderschön verwittertes Paar Tazza-Urnen Nr. 9 der bekannten Gießerei Andrew Handyside. Eine breite und flache untertassenförmige Schale mit Ei- und Abnäherrand sitzt über dem gadronierten Körper, der von einem kannelierten Sockel getragen wird. Beide Urnen werden von einem Steinsockel getragen. Der 1805 in Edinburgh, Schottland, geborene Handyside arbeitete im Ingenieurbüro seines Onkels Charles Baird in St. Petersburg, bevor er 1848 die Gießerei Brittania übernahm. Sie war um 1820 von Weatherhead und Glover für den Guss von Ziereisen eröffnet worden und hatte einen guten Ruf erlangt, was zum Teil auf die Fähigkeiten der Arbeiter, aber auch auf die Qualität des örtlichen Formsandes zurückzuführen war. In den 1840er Jahren wurde das Unternehmen auf die Herstellung von Eisenbahnkomponenten umgestellt. Zu den ersten Kunden gehörte das Werk Derby der Midland Railway, für das das Unternehmen Zylinderblöcke und andere Gussteile lieferte. Sein Schaffen reichte von Gartenornamenten bis zu Eisenbahnbrücken. Er fertigte Lampenpfosten für die neue Gasstraßenbeleuchtung (einer davon steht noch heute in der Silk Mill Lane in Derby) und war einer der ersten, der die neuen Standardbriefkästen der Post herstellte[1] Es wurden fast zweitausend verschiedene Designs für Fensterrahmen produziert. Das Unternehmen lieferte sogar eine Kuppel an den Stahlhersteller Henry Bessemer für das Dach seines Wintergartens.
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Durchmesser: 54 cm (21,26 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Eisen,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1071646124292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Urnen-Feuerkorb-Träger aus Gusseisen und Messing im Regency-Stil
Ein Paar Urnenroste im Regency-Stil aus Gusseisen und Messing. Die geschwungenen und verschnörkelten Griffe an der Oberseite der Urnen, mit Widderköpfen und Schwänzen am Boden. Ein P...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Messing, Eisen

Eine sehr große und beträchtliche englische Steinurne und Sockel aus Stein
Eine sehr große substantielle und organisch gut verwitterte Urne aus klassischem Recon-Stein mit Sockel. Der Ei-und-Pfeil-Rand mit gadronierter Urne sitzt auf einem sich verjüngenden...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Kunststein

Paar hohe antike Gusseisen-Feuerhunde
Ein beachtliches Paar von Feuerhunden. Die schildtragenden Bären auf Hinterbeinen stehen auf dreibeinigen Akanthusfüßen. Ein sehr gut gegossener Satz von Hunden, Ende des 19. Jahrhun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Kamine und K...

Materialien

Eisen

Paar Putti-Figuren aus Gusseisen
Ein bezauberndes Paar Puttenfiguren aus Gusseisen. Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, große unberührte Patina.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Statuen

Materialien

Eisen

Ein antikes Paar weißer Carrara-Marmorsockel, antik
Ein kontinentales Paar antiker Sockel aus weißem Carrara-Marmor. Quadratische Basis und Sockel mit leicht bauchigen, konischen Säulen, die in quadratischen Kapitellen enden. Guter Zu...
Kategorie

Antik, 1890er, Europäisch, Neoklassisch, Sockel und Säulen

Materialien

Carrara-Marmor

Tazza-Urnenschale aus Mosaikmarmor von Maitland Smith
Von Maitland Smith
Tessellierte Tazza-Urne aus italienischem Emporador-Marmor. Der gewellte Rand der Schale ist mit einem Sockel aus Messingband versehen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Urnen im klassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Von Galloway Pottery
Großes Paar Terrakotta-Urnen aus dem späten 19. Jahrhundert mit Reliefs von Neptun / Poseidon inmitten der Wellen, flankiert von einem Hippocampus und einer Seeschlange. Gestempelt "...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Klassisch-griechisch, Urnen

Materialien

Terrakotta

Paar englische viktorianische Tazza-Urnen
Ein hervorragendes Paar viktorianischer Tazza-Urnen aus Gusseisen mit Resten von elfenbeinfarbener Farbe. Das Paar weist einen breiten Blattrand mit gadroniertem Korpus auf, der auf...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Hochviktorianisch, Urnen

Materialien

Eisen

Paar englische viktorianische Tazza-Urnen
1.547 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar französische Gusseisenurnen aus dem 19.
Ein beeindruckendes Paar französischer Urnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert, die klassische Eleganz und feine Handwerkskunst ausstrahlen. Diese dekorativen Urnen zeichnen sich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Urnen

Materialien

Eisen

Ein Paar weiße Urnen aus Gusseisen mit Sockeln, Frankreich um 1900
Ein prächtiges Paar antiker französischer Gartenurnen aus Gusseisen, um 1880. Diese eleganten campana jardinieres sind der Inbegriff der klassischen französischen Gartenurnen. Ursprü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Eisen

Paar feine antike italienische Tazza-Urnen aus Marmor
Ein großes und beeindruckendes Paar feiner antiker italienischer Tazza-Urnen aus Marmor, um 1830. Jede der handgefertigten Urnen aus Carrara-Marmor hat ein passendes Design, eine ov...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Marmor

Paar große französische Gusseisen-Jardinières, Urnen, Pflanzgefäße aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieses verwitterte Paar großer französischer gusseiserner Gartenurnen oder Pflanzgefäße aus dem späten neunzehnten Jahrhundert misst mit ihren Henkeln 25 Zoll in der Breite und weist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Eisen