Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Art and Craft-Täfelungsraum aus der Privatwohnung des Architekten Henry Guedy

71.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses getäfelte Zimmer stammt aus einer Pariser Privatvilla im 5. Arrondissement. Es wurde 1912 von dem Architekten Henry Guédy (1873-circa.1930) für sich selbst entworfen. Die Wohnungen wurden auf zwei Stockwerken eingerichtet, dem Erdgeschoss und dem ersten Stock, in einem sehr klassischen Geschmack wie die Fassade des Gebäudes. Nur der Raum, in dem sich unser getäfeltes Zimmer befand, spiegelt den moderneren Geschmack des Art & Craft wider. Dieser Raum befand sich im ersten Stock und wurde als Esszimmer genutzt. Unser getäfeltes Zimmer, das einen rechteckigen Raum bildet, erstreckt sich über vier Wände und besteht aus einer Mahagoni-Täfelung. An einer der Wände befindet sich ein bedeutender Kamin, der mit Sandsteinen von Gentil & Bourdet verziert ist und von einem Spiegel und einem Gemälde von Jules Verdier (1862-1926) gekrönt wird. Der getäfelte Raum ist außerdem mit Elementen einer mit Pflanzen verzierten Truhe aus dem 17. Jahrhundert und einer Uhr geschmückt. Das Gemälde, das den Kamin schmückt, stammt von dem Maler Jules Victor Verdier aus dem Jahr 1813, wie die Signatur auf der bemalten Steinarchitektur zeigt. Jules Verdier, Schüler von Jules Lefebvre (1836-1911) und Léon Glaize (1842-1931), war ein bedeutender Maler des späten 19. und frühen 20. Als Mitglied der Société des Artistes Français stellt er ab 1885 im Salon aus und gewinnt 1889 eine lobende Erwähnung, 1899 eine Medaille dritter Klasse, 1900 eine Medaille zweiter Klasse, bevor er nicht mehr teilnimmt. Sein Bildstil ist typisch für die Tendenzen des späten Jahrhunderts, wir finden oft junge nackte Frauen, die auf einem luxuriösen natürlichen Dekor liegen und sehr klassische Kompositionen aufnehmen.
  • Maße:
    Höhe: 275 cm (108,27 in)Breite: 313 cm (123,23 in)Tiefe: 595 cm (234,26 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1912-1913
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 134651stDibs: LU7662231631372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstilvertäfelung in Nussbaum mit einem Holzkamin mit Keramik
Dieses außergewöhnliche Zimmer im Jugendstil mit Kiefern- und Wurzelholzvertäfelung ist wunderschön geschnitzt und mit blau-grüner Keramik dekoriert. Paneele mit elegant geschwungene...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandpaneele

Materialien

Keramik, Holz, Walnuss

Kaminsims im Louis-XVI-Stil mit Kaminsims undtrumeau aus der Louis-XVI-Periode
Seltenes getäfeltes Zimmer im Stil Napoleons III. aus geschwärztem Holz (gebeizte Buche) mit einem Kamin aus Stuck in Porphyrimitation. Der Kamin, der den Mittelpunkt dieses getäfelt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandpaneele

Materialien

Bronze

Eichenvertäfelung im Stil von Louis XV und Bücherregal mit Kaminsims.
Eichenholzvertäfelung und Bücherregal im Stil von Louis XV, einschließlich eines eleganten Kamins mit Kamin
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandpaneele

Materialien

Eichenholz

Jugendstil-Mahagoni-Holzarbeiten aus dem Café Barjot in Paris, 1905
Diese für den Jugendstil charakteristische Holzarbeit stammt aus dem Café Barjot in der Avenue Ledru-Rollin im 12. Arrondissement von Paris und wurde 1905 angefertigt. Sie besteht an...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandpaneele

Materialien

Holz, Mahagoni, Buntglas

Panneling, Set Ionischer Säulen aus geschnitzter Eiche, 18. Jahrhundert
Dieses Holzwerk aus dem 18. Jahrhundert weist eine Reihe von Pilastern auf, die kunstvoller sind als die klassischen ionischen Modelle. Es spiegelt die starke Vorliebe für die antike...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandpaneele

Materialien

Eichenholz

Kaminsims im Louis-XVI.-Stil mit Kaminsims und Trumeau aus der Louis-XVI.-Periode
Dieses getäfelte Zimmer im Stil Louis XVI besteht aus zwei Regalen und Schränken mit Flügeltüren aus hellgrün gestrichenem Holz aus dem 20. Jahrhundert. Sie umrahmen einen Kaminsims aus grauem Marmor Saint-Anne aus der Zeit Ludwigs XVI...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Louis XVI., Wandpaneele

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein getäfeltes Zimmer aus Mahagoni und Stoff, entworfen von Jac. van den Bosch
Von Jac van den Bosch
Eine seltene Gelegenheit, dieses exquisite getäfelte Zimmer mit Original-Wandbespannung aus der Zeit um 1912 zu erwerben. Dieses Zimmer wurde von ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Wandpaneele

Materialien

Stoff, Mahagoni

George Trollope & Sons Kamin und Raum, Pariser Ausstellung 1878 Gold Medal Gewinner
George Trollope und Söhne. Ausgestellt auf der Pariser Weltausstellung 1878 und mit einer Goldmedaille für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Das Set bildet die vier Seiten ein...
Kategorie

Antik, 1870er, Wandpaneele

Materialien

Marmor

Jugendstil-Wandschrank
Geschnitzter Wandschrank im Jugendstil in ausgezeichnetem Originalzustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Regale

Materialien

Holz

Jugendstil, Freiheit, Jugendstil, Vitrine, 1900
Jugendstil, Art Nouveau, Liberty Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco und Art Nouveau spezialisiert und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Drücken Sie auf d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Art nouveau, Vitrinen

Materialien

Bronze

Jugendstil-Wandtafeln, Wien, frühes 20. Jahrhundert
Große dreiteilige Wiener Jugendstil-Wandverkleidung mit den Maßen 228 x 328 x 4 cm, 228 x 320 x 4 cm und 228 x 133 x 4 cm. Die Holzpaneele sind kassettiert und mit Rosenkränzen und k...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Wandpaneele

Materialien

Holz

Norman Walnussholz und vergoldetes Bibliotheksholz im Louis XIII.-Stil
Norman Louis XIII Style Walnut and Gilt Library Paneling Origin: France Period: Late 19th – Early 20th Century Style: Louis XIII Materials: Solid walnut with gilt details De...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis XIII., Wandpaneele

Materialien

Walnuss, Vergoldetes Holz