Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Exklusives Sideboard "Pointe de Diamant" von Antoine Philippon & Jacqueline Lecoq

Angaben zum Objekt

Exklusives Sideboard 'Pointe de Diamant' in sehr gutem Zustand. Entworfen von Antoine Philippon und Jacqueline Lecoq in Frankreich 1962. Dieses Sideboard wurde 1964 hergestellt. Hergestellt von Behr, Deutschland Das Sideboard hat vier rautenförmige Türen, die mit schön gestalteten Chromscharnieren ausgestattet sind, die auch bei anderen Designs des Paares verwendet werden. Die Türen sind aus Sperrholz gefertigt und mit einem Mahagonifurnier furniert, das eine schöne dunkle Farbe und eine sehr schöne Maserung aufweist. Die Außenseite des Korpus ist ebenfalls mit Mahagonifurnier furniert, die Innenseite ist mit hellem Ahorn furniert, was einen sehr schönen Kontrast ergibt. Hinter den Türen befindet sich ein großer Stauraum mit zwei Schubladen auf der rechten Seite. Das schlanke verchromte Metallgestell wirkt sehr leicht und verleiht dem Sideboard einen schwebenden Effekt. Original Behr Label auf der Rückseite der rechten Tür und ein Papieretikett mit Datum auf der Rückseite. Wir bieten eine Vielzahl von versicherten Versanddienstleistungen an. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und wettbewerbsfähigen Preisen. Wenn Sie Fragen zu unseren Versandoptionen oder diesem Artikel haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Antoine Philippon und Jacqueline Lecoq waren brillante Beispiele für die intellektuelle Strenge, Klarheit und Ausgewogenheit, die die französische Möbelproduktion in den 1950er und 1960er Jahren auszeichneten. Unter Rückbesinnung auf die Werte der UAM (Union des Artistes Modernes), die zwischen den beiden Weltkriegen von einer kleinen Gruppe subversiver Designer gegründet wurde, machten sich die beiden daran, funktionelle Möbel in großer Zahl zu entwerfen, ohne Zugeständnisse an Ästhetik oder Funktion. Ihr Ziel war es, Schönheit und Qualität für ein möglichst breites Publikum anzubieten. Der Sohn und Enkel eines Pariser Möbelhändlers Antoine Philippon begann als Student an der Ecole Boulle. Jacqueline Lecoq besuchte die L'Ecole nationale superieure des arts decoratifs. Die beiden lernten sich 1954 kennen, und ihre außergewöhnliche Collaboration dauerte bis zu Philippons Tod im Jahr 1995. Ihr Erfolg stellte sich sofort ein und ihr früher Ruhm ermöglichte ihnen die Teilnahme an prestigeträchtigen Ausstellungen. Zunächst beauftragte der Architekt Pierre Vago sie mit der Gestaltung einer Musterwohnung in dem von ihm errichteten Wohnhaus in West-Berlin. Viele der größten Architekten der Epoche haben an diesem Projekt mitgewirkt, darunter Le Corbusier, Alvar Aalto und Oscar Niemeyer. Dies war der erste Schritt in einer langen Collaboration mit Deutschland, die durch die regelmäßige Teilnahme an den Messen in Köln und München gekennzeichnet war. Das Paar war für die Auswahl der Werke in den französischen Sektionen dieser Ausstellungen verantwortlich. In den 1950er und 60er Jahren stellten sie regelmäßig auf dem Salon des Art menagers und dem Salon des artistes decorateurs aus, dessen Präsident Philippon von 1970-72 war. Sie nahmen an den Expositions universelles de Bruxelles 1958 und Montreal 1967 teil und arbeiteten an zahlreichen Aufträgen für das Mobilier national mit. Der Präsidententisch ist eines ihrer bekanntesten Stücke. Sie sind für ihre stilistische Reinheit bekannt, wobei der Respekt vor dem MATERIAL und der Verzicht auf jegliche Dekoration oberste Priorität haben. Referenzen: Mangiarotti, Space Age, Midcentury Design, Nachkriegszeit, Sechziger, Siebziger, 60er, 70er, Verner Panton, Joe Colombo, Pierre Paulin, Tobia Scarpa, Osvaldo Borsani, Eero Saarinen, Eero Aarnio, Alvar Aalto, Alessandro Mendini, Gruppo 55, Artifort, Fritz Hanssen, Gavina, Pierre Chapo, Charlotte Perriand, Le Corbusier, Zalszupin.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sideboard „Monaco“ aus den 1950er Jahren von Gerard Guermonprez für Magnani, Paris
Von Gerard Guermonprez
Hochwertiges Sideboard "Monaco", entworfen von Gerard Guermonperez im Jahr 1957. Die gesamte Außenseite des Sideboards ist aus einem schönen Birkenfurnier gefertigt. Der Innenrau...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Messing

Sehr großes schwebendes Sideboard von Poul Nørreklit für Sigurd Hansen, Dänemark 1969
Von Poul Nørreklit, Sigurd Hansen Møbelfabrik
Großes beeindruckendes dänisches schwebendes Sideboard, bestehend aus fünf separaten Elementen, in sehr gutem Zustand. Entworfen von Poul Nørreklit im Jahr 1969. Hergestellt von Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Metall

Italienisches Sideboard aus Buchefurnier mit sechs Schubladen, 1970er Jahre
Schöne Credenza in sehr gutem Zustand. In den 1970er Jahren in Italien entworfen und hergestellt Diese Anrichte hat ein schönes helles Buchenfurnier und die Ober- und Unterseite s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Holz, Buchenholz

Große brutalistische Diamant-Anrichte aus gebeizter Eiche, Belgien, 1970er Jahre
Hochwertiges brutalistisches Sideboard in sehr gutem Zustand. Das Sideboard hat 5 Türfüllungen, die ein wunderschönes rautenförmiges grafisches Muster aufweisen. Hinter einer Tür b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Brutalismus, Sideboards

Materialien

Aluminium

Wandschrank / Sideboard 'Les Arcs' von Charlotte Perriand, Frankreich 1970er Jahre
Von Charlotte Perriand
Wandschrank 'Les Arcs' in sehr gutem Zustand. Entworfen von Charlotte Perriand in den 1970er Jahren für das Skigebiet Les Arcs in Frankreich. Dieser schöne zweitürige Schrank ist a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Laminat, Holz, Kiefernholz, Lack

Wandschrank / Sideboard 'Les Arcs' von Charlotte Perriand, Frankreich, 1970er Jahre
Von Charlotte Perriand
Wandschrank 'Les Arcs' in sehr gutem Zustand. Entworfen von Charlotte Perriand in den 1970er Jahren für das Skigebiet Les Arcs in Frankreich. Dieser schöne zweitürige Schrank ist a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Laminat, Holz, Kiefernholz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antoine Philippon Jacqueline Lecoq Sideboard von Behr 1962 Pointe De Diamant
Von Antoine Philippon and Jacqueline le Coq, Behr
Highboard mit rautenförmigen Türen (Pointe de Diamant), entworfen von Antoine Philippon und Jacqueline Lecoq. Hergestellt von Behr, Deutschland, 1962. Aus Erstbesitz, Provenienz: Pa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards

Materialien

Nickel

Sideboard „Pointe de Diamant“ von Antoine Philippon & Jacqueline Lecoq für Behr
Von Antoine Philippon and Jacqueline le Coq, Behr
Sideboard "Pointe de Diamant", entworfen von dem renommierten französischen Design-Duo Antoine Philippon und Jacqueline Lecoq für Erwin Behr im Jahr 1962. Seltene Version mit zwei Tü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Sideboard von Antoine Philippon & Jacqueline Lecoq „Pointe de Diamant“ für Behr
Von Antoine Philippon and Jacqueline le Coq, Behr
Sideboard "Pointe de Diamant", entworfen von dem renommierten französischen Design-Duo Antoine Philippon und Jacqueline Lecoq für Erwin Behr im Jahr 1962.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Sideboard von Antoine Philippon & Jacqueline Lecoq für Behr „Pointe De Diamant“
Von Antoine Philippon and Jacqueline le Coq, Behr
Sideboard "Pointe de Diamant" mit perlweißen Türen, entworfen von dem renommierten französischen Design-Duo Antoine Philippon und Jacqueline Lecoq für Erwin Behr im Jahr 1962.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Sideboard „Pointe De Diamant“ von Antoine Phillipon & Jacqueline Lecoq
Von Antoine Philippon and Jacqueline le Coq
Ein seltenes Sideboard Modell 1307 oder Pointe De Diamant", entworfen 1964 vom französischen Duo Antoine Phillipon & Jacqueline Lecoq. Hergestellt von Behr, Deutschland. Das Sideboar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl

A. Philippon & J. Lecoq Pointe de Diamant Sideboard-Anrichte von Behr 1962
Von Antoine Philippon and Jacqueline le Coq, Behr
Seltenes Sideboard "Pointe de Diamant" aus der Mitte des Jahrhunderts von Antoine Philippon und Jacqueline Lecoq für Behr. Hergestellt in Deutschland in den Jahren 1962/1963. Dieses...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Sideboards

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen