Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Kommode/ Sideboard im Louis-XV-XVI-Stil der französischen Übergangszeit

5.701,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine atemberaubende, seltene und sehr feine Qualität Französisch Transitional Louis XV - Louis XVI Stil Mahagoni Intarsien Marmor-Top Brust nach Jean-François Oeben / Jean-Henri Riesener. Exquisit handgefertigt in Frankreich, geboren im späten 19. / frühen 20. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt Pariser Arbeit, die Beibehaltung der ursprünglichen geformten Marmorplatte mit konturierten geformten Rand, über entsprechende massive Mahagoni-Gehäuse weitgehend mit reichen floralen Dekoration und geometrische Trompe l'oeil Intarsienarbeit eingelegt. Das Gehäuse ist mit fein skulptierten und ziselierten Ormolu-Beschlägen aus vergoldeter Bronze verziert und verfügt über drei hochwertige Schranktüren mit Riegeln, die jeweils mit einem passenden Zierschild verziert sind und sich dank der Originalschlüssel öffnen lassen. Mit Intarsien aus seltenen und exotischen Hölzern, die auf in Bronze gefassten Cabriole-Beinen ruhen und in patinierten Bronze-Sabots von höchster Qualität enden. Die drei Türen stören nicht die zarten Intarsien mit geometrischen Würfeln und schönen Blumen auf Goldgrund, die beiden flachen Stützen mit geschnittenen Seiten laden zu Finesse und Harmonie ein, während die Bronzen mit antiken Motiven die Rückkehr zum raffinierten klassischen Geschmack anzeigen. Diese Kommode ist ein schönes Beispiel für den Transition-Stil und verbindet auf subtile Weise die Intarsien von Louis XV mit bereits geradlinigeren Formen. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts wandten sich einige französische Künstler, allen voran die Architekten Blondel und Contant d'Ivry sowie der Maler Louis-Joseph Le Lorrain, gegen die Exzesse des Rokoko und traten für eine Beruhigung der Linien durch die Verwendung klassischer oder sogar antiker Prinzipien ein. Wenn der "griechische" Stil eine zu kategorische Antwort auf diese Forderungen war, so war der Übergangsstil, der bald darauf vom Marquis de Marigny, dem Bruder von Madame de Pompadour und Kunstminister, eingeführt wurde, sehr viel maßvoller und geschätzter. Auch der holländische Tischler Matthijs Horrix, ein Vorreiter des Transition-Stils, stand im Mittelpunkt. Der berühmte Ebanista Jean-François Oeben war einer der Vorreiter dieses neuen Geschmacks, dem im 19. Jahrhundert Jean-Henri Riesener folgte. Oeben, der ein Genie der Intarsienkunst war, schuf mehrere schlichte und elegante Muster, wie die Intarsien aus bodenlosen Würfeln, die von vielen seiner Kollegen übernommen wurden, darunter Jacques Dautriche und Charles Chevallier. Jean-François Oeben war vor allem für seine "Louis XV- oder Transition-Möbel bekannt, die mit Blattfurnieren, Blumenintarsien oder geometrischen Mustern verziert sind", wie Pierre Kjellberg schreibt (Le Mobilier français du XVIIIe, éditions de l'Amateur, 1989). Ein kleiner Sekretär im Übergangskabinett, der seinen Stempel trägt und mit Trompe-l'oeil-Einlegearbeiten versehen ist, wird ebenfalls im Carnavalet-Museum aufbewahrt. Bei dieser Kommode verkompliziert der Handwerker die Übung noch weiter, indem er das Hauptpaneel in der Mitte mit goldgefärbtem Holz versieht, das mit einem einzelnen, grün schattierten, zweiblättrigen Blumenstängel verziert ist, der von einer zweifarbigen, fünfblättrigen Blüte gekrönt wird, flankiert von kontrastierenden, mit Schnüren eingefassten Paneelen mit überragenden, kreuzweise angeordneten Rautenwürfeln in der Mitte jedes Paneels, die einen beeindruckenden Trompe-l'oeil-Effekt mit einem Hauch von Bewegung und einer wirklich herausragenden Tiefe erzeugen. Ein Motiv, das unter Ludwig XVI. mit der Verbreitung von Trompe-l'oeil-Einlegearbeiten und den von Marie-Antoinette sehr geschätzten "à la reine"-Arbeiten weit verbreitet sein wird. Ein außergewöhnliches Exemplar, das durch seine schöne, gut gealterte Patina, seine reiche Wärme und seinen leuchtenden Glanz eine ausgesprochen luxuriöse Ausstrahlung hat. Ob im Esszimmer als Anrichte, Server oder Buffettisch, im Schlafzimmer als Kommode, Kommode, Flurkonsole oder im Foyer als atemberaubendes Eingangsmöbel, es bringt raffinierte Eleganz, klassische Wärme und kreative künstlerische Tiefe in jeden Raum. Abmessungen (ca.): 35" hoch, 41" breit, 18" tief Die Truhe ist insgesamt in einem sehr guten Zustand, originaler antiker Zustand, hervorragende Patina, alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, einschließlich einiger Furnierabplatzungen und -verluste, der Marmor scheint in ferner Vergangenheit restauriert worden zu sein. Antike Zeichen, die im Laufe eines Jahrhunderts erworben wurden, beeinträchtigen die Darstellung nicht, sondern tragen nur zum ästhetischen Gesamteindruck und zur antiken Authentizität bei. Die Lieferung erfolgt tiefgereinigt, handgewachst, mit polierter französischer Patina, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der Generationen. Kostenlose White Glove In-Home-Lieferung über einen professionellen Spediteur verfügbar. Die Lieferung kann bis zu sechs bis acht Wochen dauern. Der Durchschnitt liegt bei zwei bis drei Wochen. Abholung möglich in der Nähe von Dallas, TX

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Provence Louis XV.-Sideboard im Grand Regence-Stil mit Breakfront
Französische Anrichte im Louis-XV-Stil aus geschnitztem Nussbaumholz. Handgefertigt in Frankreich in der Mitte des 20. Jahrhunderts, ausgezeichnete Qualität, außergewöhnlich ausge...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sideboards

Materialien

Marmor

Maison Gouffé Paris Französisch Transitional Louis XV XVI Secrétaire Bücherschrank Schrank
Von Maison Gouffé, Pierre Gouffe
Ein seltenes und beeindruckendes französisches Bücherregal im Übergangsstil aus Tulipwood, Kingwood, Ormolu, Brocatelle Violette von der renommierten Pariser Tischlerei Maison Gouffé...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Italienische Louis XV XVI Übergangswürfel Intarsien Kommode Signiert
Von Roger Vandercruse dit Lacroix
Eine hochwertige Kommode im Louis XV-XVI-Übergangsstil mit gebrochener Front Jahrhunderts in Genua, Italien, handgefertigt. Die bedeutende Hafenstadt am Mittelmeer liegt nahe der f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Breccia-Marmor, Messing, Bronze

Antike französische Bombe-Kommode im Louis-XV-Stil
Von Charles Cressent
Eine atemberaubende französische Louis XV Kommode mit Marmoraufsatz aus dem 19. Jahrhundert, gestylt in der Art von Charles Cressent (Frankreich, 1685-1768), fertiggestellt im luxuri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Louis-XV-Bomber-Kommode des frühen 20. Jahrhunderts
Eine prächtige, exquisit gearbeitete antike Kommode im Stil Louis XV aus Mahagoni mit Intarsien, die durchgehend mit gemeißelter und vergoldeter Bronze verziert sind. Handgefertigt i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Louis-XVI-Anrichte aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze, frühes 20. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche, sehr feine Qualität, ca. 1920er Jahre Französisch vergoldeter Bronze Ormolu montiert Mahagoni, Nussbaum genoppt, Tambour Marmor-Top Sideboard (Credenza Server ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Louis XVI., Anrichten

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Sideboard im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Französisches Sideboard / Serviertisch mit Marmorplatte im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Spiegelplatte. Das Anrichte/Sideboard ist mit Intarsien auf der Vorderseite und eine...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Louis XV., Sideboards

Materialien

Marmor, Messing

Kontinentales Sideboard im Louis XVI-Stil
Anrichte im Louis-XVI-Stil aus Birke, Esche und Ulme, Ende des 20. Jahrhunderts. Die Oberseite mit geformten vorderen und seitlichen Kanten der Fries mit einer zentralen Schublade mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Louis XVI., Sideboards

Materialien

Asche, Birke, Ulmenholz

20. Jahrhundert, Louis XVI Stil Meuble D'appui Credenza Sideboard
Kredenz / Meuble d'Appui nach Joseph Stockel und Guillaume Benneman im Stil von Louis XVI. Leicht verändertes Modell nach einem Entwurf von Joseph Stockel und Guillaume Benneman. Wur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XVI., Sideboards

Materialien

Marmor, Bronze

Maison Jansen, Sideboard im Louis-XVI.-Stil, Schrank, Anrichte, Bronze, Marmorplatte
Von Maison Jansen
Ein französisches Sideboard im Louis XVI-Stil im Maison Jansen-Stil. Diese atemberaubende, in Bronze gefasste Anrichte verfügt über eine Platte aus feinem Breche-Marmor und eine durc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze

Französisches Sideboard mit Intarsien im Louis-XVI.-Stil
Französische Anrichte im Louis-XVI-Stil (19. Jh.) mit Intarsien, 2 Türen, Bronzeverzierung und weißer Marmorplatte.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sideboards

Materialien

Marmor, Bronze

Kommode im Louis-XVI-Stil, Frankreich, 19. Jahrhundert
Diese schöne Kommode im Louis-XVI-Stil stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die elegante Kommode steht auf schlangenförmigen Beinen, hat zwei Schubladen und eine gelb...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Veilchenholz, Mahagoni, Seidenholz