Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Lella & Massimo Vignelli, Granpiano Anrichte für Bernini, 2005.

Angaben zum Objekt

Granpiano ist ein Möbelstück, das aus den Händen des Ehepaars Lella & Massimo Vignelli stammt und formal die gesamte Vignelli-Philosophie verkörpert: reine geometrische Formen und wesentliche Elemente, die durch ein Verhältnis perfekter Proportionen verbunden sind. Die schlichte und strenge Erscheinung, die dieses aus erlesenem Mocassar-Ebenholz gefertigte Stück auszeichnet, erfordert eine sorgfältige Holzbearbeitung, um saubere und gleichmäßige Kanten ohne Abkantungen zu erzielen. Die Dicken des Holzes werden nie sichtbar, da die Fugen fachmännisch in einem Winkel von 45 Grad ausgeführt werden. Der "Block" verbirgt in seinem Inneren zwei große vertikale Seitenelemente mit Push&Pull-Öffnung, die über einen Innenboden verfügen, und in der Mitte zwei geräumige Schubladen, von denen eine mit einem raffinierten herausnehmbaren Fach ausgestattet ist, das sich ideal zur Aufbewahrung von Besteck eignet. Der zeitlose Stil der Vignellis, der so schnörkellos und doch perfekt ausgeführt ist, offenbart einen raffinierten formalen Aspekt, der sich auf die Dimensionen und die Ausgewogenheit der Proportionen konzentriert. Granpiano wird mit einem von Bernini ausgestellten Echtheitszertifikat geliefert.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 198 cm (77,96 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2005
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Misinto, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9226236766082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silvio Coppola für Bernini, Mittagessen im Schrank, 1964
Von Silvio Coppola
Pranzo ist eine Anrichte, die eindeutig von der lombardischen Tischlertradition inspiriert ist. Sie ist aus Nussbaumholz gefertigt und zeigt den für Silvio Coppola typischen, essenti...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Anrichten

Materialien

Walnuss

Stuhl Giulietta von Franco Poli für Bernini, 2005
Von Franco Poli
Der Stuhl Giulietta ist ein Entwurf von Franco Poli für Bernini aus dem Jahr 2005. Die Produktlinie ist essentiell, mit kompakten und umhüllenden Proportionen für totalen Komfort. Di...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Stühle

Materialien

Leder

0+1 C Anrichte von Franco Poli für Bernini, 2003
Von Franco Poli
Das Sideboard 0+1 C war Teil einer Produktfamilie für den Wohnbereich, die Franco Poli 2003 für Bernini entworfen hat. Charakteristisch für diese Serie sind die sanften Linien, die s...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Kommode

Materialien

Plexiglas, Nussbaumholz

Sekretär 530 von Gianfranco Frattini, 1956 für Bernini
Von Gianfranco Frattini
Das ikonische italienische Schreibtischmodell secretaire 530 wurde 1956 von Gianfranco Frattini entworfen und von der historischen Firma Bernini hergestellt. Ein Objekt, das Design, ...
Kategorie

Antik, 1850s, Italian, Schreibtische

Materialien

Nussbaumholz

Bücherregal Zag von Karim Rashid für Bernini, 2009
Von Karim Rashid
Die Werke des aus Ägypten stammenden Künstlers Karim Rashid zielen darauf ab, sein Erbe und seine persönliche Sensibilität durch die Verwendung kühner Linien und glänzender Lackoberf...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Bücherregale

Materialien

Laminat, Hickory

Gianfranco Frattini 804 Rolltop-Schreibtisch für Bernini, 1962
Von Gianfranco Frattini
Die 804 Secretaire ist eines der bedeutendsten Stücke im Schaffen von Gianfranco Frattini. Sie wurde 1962 für Bernini entworfen und unterstreicht Frattinis bemerkenswertes Designgesc...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Schreibtische

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

C.E.O. Würfelschrank aus Leder, Lella & Massimo Vignelli, Poltrona Frau, Italien 90er Jahre
Von Poltrona Frau, Massimo and Lella Vignelli
CEO-Schrank von Poltrona Frau, monolithische Form, Struktur aus Holzfaser mittlerer Dichte, vollständig mit Leder ausgekleidet, innen schwarz lackiert. Atemberaubender architekton...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Minimalistisch, Anrichten

Materialien

Leder, Holz

Cassettiera Saratoga - Massimo e Lella Vignelli per Poltronova - Italien Anni '60
Von Massimo and Lella Vignelli
Diese elegante Kassette ist Teil der historischen Saratoga-Linie, einer ikonischen Kollektion moderner Möbel, die in den 60er Jahren von den Designern Massimo und Lella Vignelli für ...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Holz, Lack

Silvio Coppola für Bernini, großes Sideboard aus Nussbaumholz
Von Bernini, Silvio Coppola
Silvio Coppola für Bernini, Anrichte, Nussbaum, Italien, 1966 Diese beeindruckende Anrichte oder Kredenz wurde von Silvio Coppola entworfen. Er ist gut strukturiert und verfügt über...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Walnuss

Anrichte M501, Gianfranco Frattini, Bernini, 1960
Von Gianfranco Frattini
Die Credenza M501, 1960 von Gianfranco Frattini für Bernini entworfen, ist ein Symbol für Eleganz und Funktionalität. Dieses außergewöhnliche Möbelstück aus Palisanderholz zeichnet s...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Veilchenholz

Die Matrix-Anrichte Massimo Morozzi für Giorgetti
Von Giorgetti S.p.A., Massimo Morozzi
Eine schöne Anrichte oder ein Sideboard der Matrix-Linie von Giorgetti aus den 1980er Jahren. Sie wurde von Massimo Morozzi entworfen und ist in der Matrix-Broschüre abgebildet. Er w...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Anrichten

Materialien

Holz

Die Matrix-Anrichte Massimo Morozzi für Giorgetti
10.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Svend A. Madsen für Falster Møbelfabrik Sideboard
Von Svend Åge Madsen
Diese moderne Teakholz-Credenza von Svend Madsen aus der Mitte des Jahrhunderts bietet reichlich Stauraum für Ihr Wohnzimmer oder Büro. Vier breite Schubladen und zwei Schiebetüren m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen