Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Programm S11 Sideboard von Angelo Mangiarotti für La Sorgente del Mobile, 1960

9.540 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltene und bedeutende Anrichte aus massivem und furniertem afrikanischem Palisander, Teil der Serie "Programma S11" - eine der emblematischsten Kreationen von Angelo Mangiarotti für La Sorgente del Mobile in Arosio, die in den frühen 1960er Jahren hergestellt wurde. Die Serie Programma S11" stellt einen Wendepunkt in der Geschichte des italienischen Möbeldesigns dar: eine modulare Kollektion, die für das zeitgenössische Wohnen konzipiert wurde und auf einer essentiellen und architektonischen Sprache basiert, in der jedes technische und strukturelle Detail zu einem ausdrucksstarken Element wird. In diesem Projekt setzt Mangiarotti die Kernprinzipien seiner architektonischen Philosophie - Gleichgewicht, strukturelle Logik und Materialehrlichkeit - in eine perfekt kalibrierte Wohnform um. Die Anrichte zeichnet sich durch ein rein horizontales Volumen aus, das durch drei Türen und eine vertikale Säule mit vier Schubladen mit eingelassenen Griffen aus Massivholz gegliedert ist. Diese Besonderheit spiegelt Mangiarottis Absicht wider, dekorative Überflüssigkeiten zugunsten eines funktionalen und integrierten Designs zu vermeiden. Die Proportionen sind harmonisch und ausgewogen; das Fehlen von Beschlägen unterstreicht die nahtlose Kontinuität der Oberflächen, während die tiefe, warme Maserung des afrikanischen Palisanderholzes dem Stück eine skulpturale und elegante Präsenz verleiht. Das von La Sorgente del Mobile, einem der experimentierfreudigsten Möbelhersteller in Arosio in den 1960er Jahren, hergestellte Sideboard Programma S11" verkörpert die Synthese zwischen rationalem Design und feinster Handwerkskunst aus der Brianza-Region. Das Ergebnis ist ein Objekt von außerordentlicher Reinheit und Strenge, das die Essenz des italienischen Modernismus verkörpert: nüchtern, raffiniert, strukturell intelligent und dennoch von einer einzigartigen skulpturalen Vitalität geprägt. Dieses seltene und historisch bedeutsame Stück ist ein Zeugnis für Mangiarottis Vision des Architekten als Gesamtdesigner, bei dem Innenarchitektur und Architektur zu einem einzigen, kohärenten System von Gedanken und Proportionen verschmelzen. Hervorragender Gesamtzustand mit minimalen altersbedingten Abnutzungserscheinungen, die dem Jahrgang entsprechen. Produktname: Programm S11 Sideboard von Angelo Mangiarotti für La Sorgente del Mobile, 1960 Designer: Angelo Mangiarotti Entwurfsjahr: Anfang der 1960er Jahre Stil: Italienischer Modernismus, rationale architektonische Gestaltung Primäre Materialien: Massives und furniertes afrikanisches Palisanderholz Unverwechselbares Design: Reine, strenge horizontale Struktur mit drei Flügeltüren und einer vertikalen Säule mit vier Schubladen; eingelassene Griffe aus Massivholz unterstreichen die formale Integrität und Funktionalität. Abmessungen: 250 × 42 × H 73 cm Komfort: Große interne Speicherkapazität Typische Verwendung: Hochwertiges Wohn- oder Esszimmermobiliar, ideal als Sideboard, Kredenz oder Stauraum in Wohnräumen, Ausstellungsräumen oder kuratierten Designräumen. Design-Ikone: Das Sideboard "Programma S11" ist ein Meilenstein des italienischen Designs der 1960er Jahre und Ausdruck von Mangiarottis Vision des Architekten als Gesamtdesigner. Vielseitigkeit: Seine nüchterne und architektonische Sprache erlaubt es ihm, mühelos sowohl mit klassischen als auch mit zeitgenössischen Interieurs zu harmonieren und einen eleganten Dialog mit Materialien wie Marmor, Glas und Chrom zu führen. Aktueller Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit nur geringen Altersspuren, die auf den Gebrauch zurückzuführen sind. Das Stück hat seine ursprüngliche Oberfläche und den tiefen, lebendigen Farbton des afrikanischen Palisanderholzes bewahrt - eine Essenz, die heute selten ist und unter CITES-Schutz steht. Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Spuren der Zeit können vorhanden sein, beeinträchtigen aber nicht die Funktionalität. Wir laden Sie ein, diese Merkmale vor dem Kauf als Teil der Authentizität des Objekts zu betrachten. Angelo Mangiarotti (1921-2012) war ein renommierter italienischer Architekt und Designer, der für seine einflussreichen Beiträge zur Architektur und zum Industriedesign gefeiert wurde. Er wurde in Mailand geboren und studierte Architektur am Politecnico di Milano, wo er später auch lehrte. Seine berufliche Laufbahn erstreckte sich von der Lehre über die Gebäudeplanung bis hin zum Produktdesign. Mangiarotti war eine Schlüsselfigur der modernen Bewegung und arbeitete mit mehreren führenden Architekten und Designern zusammen, wodurch er die Landschaft des italienischen Designs maßgeblich prägte. Seine Arbeiten reichen von architektonischen Projekten bis hin zu Möbeln und skulpturalen Objekten. Sein Designansatz zeichnete sich durch einen tiefen Respekt für Funktionalität, Einfachheit und Materialtreue aus. Viele seiner Kreationen werden für ihre zeitlose Eleganz und ihre Fähigkeit, innovative Formen mit struktureller Intelligenz zu verbinden, bewundert. Die modulare Programma S11-Serie ist nur ein Beispiel für seinen bemerkenswerten Beitrag zum Möbeldesign. Mangiarotti hinterließ ein bleibendes Vermächtnis in Architektur und Design, und seine Werke sind noch immer weltweit bekannt und begehrt.
  • Schöpfer*in:
    La Sorgente Dei Mobili (Hersteller*in),Angelo Mangiarotti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 250 cm (98,43 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. CITES: Bitte beachten Sie: Dieser Artikel benötigt ein CITES-Zertifikat für den internationalen Versand. JF Gallery Design kümmert sich um die Beantragung und Ausstellung des Zertifikats. Geschätzte Bearbeitungszeit: 2 bis 4 Wochen.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395247059512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Sideboard der Jahrhundertmitte Tito Agnoli für Molteni
Von Tito Agnoli, Molteni & C
Seltene und raffinierte Anrichte "Fiorenza", entworfen von Tito Agnoli für Molteni in den späten 1960er Jahren, einem führenden Namen im gehobenen italienischen Möbeldesign. Diese la...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Anrichten

Materialien

Asche

Katline Sideboard aus Makassar, Adalberto Caraceni für Modernindustria 1970
Dieses Sideboard aus Makassar-Holz, einem der wertvollsten und begehrtesten Furniere, unterstreicht die natürliche Schönheit des Holzes durch seine dunkle Maserung, die von rötlichen...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Brutalismus, Kommoden

Materialien

Messing

Italienisches Mid Century Sideboard Seven von Luigi Saccardo, 1970er Jahre
Von Gasparello Arredamento Contemporaneo, Luigi Saccardo
Dieses atemberaubende Sideboard ist ein raffiniertes Beispiel für italienisches Design der 1970er und 1980er Jahre, das von Luigi Saccardo für Gasparello entworfen wurde. Als Teil de...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Anrichten

Materialien

Ahornholz, Lack

Ein Paar S11-Schränke und eine Bar von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Ein außergewöhnliches und seltenes Paar Aufbewahrungsschränke mit integrierter Eckstangensäule aus der Serie S11, entworfen von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili in den s...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Kunststoff, Rosenholz

MIM Kommode von Ennio Fazioli, 1960er Jahre
Von Ennio Fazioli, MIM Roma
Raffinierte Kommode, entworfen von Ennio Fazioli für MIM Roma in den 1960er Jahren, ein Zeugnis der nüchternen und funktionalen Sprache, die den renommierten italienischen Hersteller...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Ebenholz, Rosenholz

Kommode von Vittorio Introini für Saporiti Italia, 1960
Von Saporiti, Vittorio Introini
Diese ikonische und seltene Kommode aus der Serie Pellicano" ist eine der raffiniertesten und erkennbarsten Kreationen des visionären Designers Vittorio Introini, der Funktionalität,...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

ML 23 Sideboard von Leone & Mazzari
Von Laura Meroni
Dieses breite, horizontale Sideboard verfügt über mehrere Schubladen und ein Fach mit einer Schublade. Er ist sehr geräumig und ermöglicht die einfache Aufbewahrung und Organisation ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Sideboards

Materialien

Holz

Vintage 4d Anrichte von Angelo Mangiarotti für Molteni, 1970er Jahre
Von Molteni & C, Angelo Mangiarotti
Seltene modulare Anrichte '4d', entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Molteni. Das Sideboard besteht aus 4 Modulen auf Rollen, die nach Belieben ausgetauscht werden k...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Holz

Modernes Sideboard der Jahrhundertmitte von Renato Magri für Cantieri Carugati, Italien, 1960er Jahre
Von Renato Magri
Modernes Sideboard der Jahrhundertmitte von Renato Magri für Cantieri Carugati, Italien, 1960er Jahre
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Sideboard „SE3“ von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien, 1960er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Sideboard aus Holz mit schwarzem Metallsockel und zwei Schiebetüren mit 6 Einlegeböden. Zeit- und altersbedingte Abnutzung. Für den Versand, fragen Sie uns für den besten Preis zu er...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Metall

Angelo Mangiarotti, 4D Anrichte, Molteni 1964
Von Angelo Mangiarotti
Kabinett aus der Serie '4D', entworfen von Angelo Mangiarotti für Molteni, 1964 - Mahagoni, Emperador-Marmor und gerippte Holzklappe Dieses raffinierte Möbelstück gehört zu der berüh...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Schränke

Materialien

Walnuss

Sideboard SE3 von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien, 1960er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Anrichte aus Holz mit schwarzem Metallsockel und zwei Schiebetüren mit 10 Schubladen und einem Regal. Zeit- und altersbedingte Abnutzung. Für den Versand, fragen Sie uns für den best...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Metall