Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antike Französisch Charles X Grat Ahorn und Ormolu Bücherregal 19.

6.764,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine schöne antike Französisch Charles X Wurzelahorn Bücherregal mit fabelhaften Ormolu Beschläge, circa 1820 in Datum. Er wurde aus feinstem Wurzelahorn gefertigt und ist mit fein gegossenen Ormolu-Beschlägen verziert, die für den Empire-Stil typisch sind. Es verfügt über ein Paar verglaste Astragal-Türen, die zwei verstellbare Einlegeböden einschließen, über einem weiteren Paar getäfelter Türen, die einen verstellbaren Einlegeboden einschließen, flankiert von Ahornsäulen mit fein detaillierten korinthischen Kapitellen aus Ormolu. Der Schrank steht auf dekorativen, geformten Blockfüßen. Dieses opulente Bücherregal ist der Mittelpunkt eines jeden Raumes und passt sehr gut zu einer modernen Einrichtung. Komplett mit den originalen funktionierenden Schlössern und Schlüsseln. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand, gereinigt, poliert und gewachst in unseren Werkstätten, siehe Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 184 x Breite 130 x Tiefe 54 Abmessungen in Zoll: Höhe 72,4 x Breite 51,2 x Tiefe 21,3 Karl X. Charles Philippe; 9. Oktober 1757 - 6. November 1836, war die meiste Zeit seines Lebens als Graf von Artois bekannt, bevor er vom 16. September 1824 bis zum 2. August 1830 als König von Frankreich regierte. Als Onkel des ungekrönten Königs Ludwig XVII. und jüngerer Bruder der regierenden Könige Ludwig XVI. und Ludwig XVIII. unterstützte er letzteren im Exil und wurde schließlich dessen Nachfolger. Seine fast sechsjährige Herrschaft endete mit der Julirevolution von 1830, die zu seiner Abdankung und der Wahl von Louis Philippe, Herzog von Orléans, zum französischen König führte. Karl starb in Görz, das damals zum österreichischen Kaiserreich gehörte, im Exil. Die Regierungszeit von Karl X. ist eng mit dem dekorativen Stil verbunden, der seinen Namen trägt. Die Möbel behielten ihr schweres Aussehen aus der Empirezeit bei, doch die Formen wurden im Zuge der Romantik und der erneuten Begeisterung für die Gotik biegsamer und leichter. Auch die Gesellschaft veränderte sich, denn der König verkörperte nicht mehr den Geschmack des Beobachtens; nun passte sich das Kunstgewerbe den Anforderungen der neuen bürgerlichen Bevölkerung an. Die Kunst der Intarsienarbeit kehrte mit dekorativen Blumen, Girlanden und Rosetten zurück. Ormolu - (aus dem Französischen 'or moulu', was so viel wie gemahlenes oder zerstoßenes Gold bedeutet) ist eine englische Bezeichnung aus dem 18. Jahrhundert für das Auftragen von fein gemahlenem, hochkarätigem Gold in einem Quecksilberamalgam auf einen Gegenstand aus Bronze, wobei das Quecksilber in einem Brennofen ausgetrieben wird und ein goldfarbenes Furnier zurückbleibt, das als 'vergoldete Bronze' bekannt ist. Bei der Herstellung von echtem Ormolu kommt ein Verfahren zum Einsatz, das als Quecksilbervergoldung oder Feuervergoldung bekannt ist. Dabei wird eine Lösung aus Quecksilbernitrat auf ein Stück Kupfer, Messing oder Bronze aufgetragen, gefolgt von einem Amalgam aus Gold und Quecksilber. Anschließend wurde der Gegenstand extremer Hitze ausgesetzt, bis das Quecksilber verbrannte und das Gold am Metallobjekt haften blieb. Nach ca. 1830 wurde die Verwendung von Quecksilber gesetzlich verboten und stattdessen wurden andere Verfahren eingesetzt. Die Galvanisierung ist die gängigste moderne Technik. Die Ormolu-Techniken sind im Wesentlichen dieselben, die auch für Silber verwendet werden, um Silbervergoldungen herzustellen.
  • Maße:
    Höhe: 184 cm (72,45 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 54 cm (21,26 in)
  • Stil:
    Charles X. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A10411stDibs: LU950619307122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Französisch Ormolu montiert Nussbaum Vitrine CIRCA 1920
Dies ist eine atemberaubende antike Französisch Louis Revival Ormolu montiert Nussbaum und Intarsien eingelegt Vitrine, ca. 1920 in Datum. Der Schrank hat eine geformte Platte und i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Revival, Schränke

Materialien

Goldbronze

Antike Französisch Ormolu montiert Nussbaum Vitrine CIRCA 1920
Dies ist eine atemberaubende antike Französisch Louis Revival Ormolu montiert Nussbaum und Intarsien eingelegt Vitrine, ca. 1920 in Datum. Der Schrank hat eine geformte Platte und i...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schränke

Materialien

Walnuss

Antik Französisch Parkett Ormolu montiert Vitrine Kabinett 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike französische Louis-Revival-Vitrine mit Parkett und Ormolu, datiert um 1860. Dieser schöne Schrank hat eine exquisite Parkett- und Querbanddekoration mit...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antikes französisches Louis Revival Parkett Kabinett 19.
Es handelt sich um eine wunderschöne antike französische Vitrine aus Mahagoni und Ormolu im Stil Ludwigs XV. aus der Zeit um 1870. Dieser schöne Schrank ist mit einer Fülle von exqu...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antiker Bücherregalschrank aus Seidenholz mit Breakfront Edwards & Roberts, 19. Jahrhundert
Von Edwards & Roberts
Dies ist eine schöne antike Sheraton Revival Top-Qualität drei Tür Breakfront Bücherregal, meisterhaft in reicher Satinholz von den renommierten Möbelschreiner und Einzelhändler Edwa...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Sheraton, Bücherregale

Materialien

Seidenholz

19. Jahrhundert viktorianischen Gratnussbaum Low Display Cabinet
Dies ist eine schöne viktorianische Wurzelholz und Tulipwood Doppeltür niedrigen Vitrine, ca. 1860 in Datum. Er wurde aus hochwertigem Wurzelnussholz gefertigt und mit einem fabelha...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Louis Philippe Bureau-Bücherregal aus Ahornholz aus dem 19. Jahrhundert
Eine feine 19. Jahrhundert Französisch Louis-Philippe Periode Ahorn & Mahagoni Bureau Bücherregal. Geformte Seiten und Gesims über einem Paar geformter Glastüren mit verstellbaren Ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Bücherregale

Materialien

Ahornholz

19. Jahrhundert Österreichisches Biedermeier Geflammtes Mahagoni Neoklassizistisches Bücherregal
Außergewöhnliches österreichisches Biedermeier-Bücherregal aus geflammtem Mahagoni des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil. Der Schrank hat 3 verstellbare Einlegeböden für B...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Glas, Mahagoni

Französisch Louis Philippe Mahagoni Bücherregal C1830
Französisch Louis Philippe Mahagoni Bücherregal C1830. Einzigartiges Stück, das in Frankreich gekauft wurde. Schöner Zustand, siehe Fotos. Senden Sie uns eine Nachricht bei Fragen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Bücherregale

Materialien

Holz, Mahagoni

Romweber Französisch Provincial Louis XV Burl Holz Breakfront Bücherregal Schrank
Von Romweber Furniture Co.
Eine außergewöhnliche Französisch Provincial Louis XV Stil breakfront Bücherschrank oder Esszimmer Schrank Von Romweber USA, ca. 1920er Jahre Wunderschönes, zu den Büchern passend...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Louis XV., Bücherregale

Materialien

Messing

Französisches Bücherregal im Louis XV.-Stil des 19. Jahrhunderts.
Versetzen Sie sich mit diesem fesselnden Napoleon III Bücherregal aus Frankreich aus den 1850-60er Jahren in die Vergangenheit. Sein charmantes Design zeichnet sich durch eine leicht...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XV., Bücherregale

Materialien

Marmor

Antikes englisches Bücherregal aus Mahagoni und Seidenholz mit Intarsien, um 1880
Antike englische Mahagoni und Satinholz Inlaid breakfront Bücherregal, CIRCA 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücherregale

Materialien

Mahagoni, Seidenholz