Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Congress XL Bücherregal hergestellt von Lips Vago in den 1960er Jahren 4er Set

19.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses außergewöhnliche Bücherregal, Modell Congresso, wurde 1967 von Lips Vago entworfen und hergestellt und stellt eines der innovativsten und ikonischsten modularen Systeme des italienischen Designs der 1960er Jahre dar. Das Bücherregal Congresso, das im selben Jahr mit dem renommierten SMAU-Preis für Industriedesign ausgezeichnet wurde, hat sich sofort als Symbol für einen rationalen und funktionalen Ansatz etabliert, der in der Lage ist, Architektur und Möbel in einer einzigen Designgeste zu vereinen. Die hier vorgestellte Version ist die XL, die seltenste und begehrteste von allen, die heute als echtes Sammlerstück gilt. Im Gegensatz zur Standardversion mit 5 Fächern pro Seite erreicht diese imposante Konfiguration eine Höhe von 3 Metern und beherbergt 7 Fächer pro Seite, also insgesamt 14 doppelseitige Fächer. Seine doppelte Struktur macht ihn zu einem skulpturalen Stück von großer Wirkung, das sich perfekt als zentraler Trenner in Lofts, Galerien und öffentlichen Räumen oder als architektonische Installation eignet, die die Umgebung neu definiert. Ein historisches Detail von absoluter Bedeutung ist, dass diese Bücherschränke von den Vatikanischen Archiven übernommen wurden, was ihre Solidität und die institutionelle Berufung eines Systems bestätigt, das dazu gedacht ist, die Zeit zu überdauern und die Schätze des Wissens zu bewahren. Heute sind sie auf dem Markt äußerst selten geworden: Wir verfügen über 4 identische Module mit einer Gesamtlänge von 4 laufenden Metern, eine einmalige Gelegenheit, einen ganzen Raum mit ästhetischer und historischer Kohärenz einzurichten. Das Bücherregal aus grünem Militärstahl, typisch für die industrielle Sprache von Lips Vago, behält seine ursprüngliche Ausdruckskraft: Die Regalböden sind verstellbar und lassen sich mit einer einfachen Geste verschieben, was eine extrem vielseitige Nutzung ermöglicht. Die solide Basis garantiert Stabilität, während die strengen Proportionen die rationalistische und minimalistische Berufung des Projekts bestätigen. Das Congresso-Bücherregal wurde mehrfach in Zeitschriften wie Domus veröffentlicht und ist heute eine Ikone des italienischen Designs, die seit Jahrzehnten nicht mehr produziert wird. Diese XL-Version ist ein äußerst seltenes Modell, das auf dem internationalen Markt praktisch nicht zu finden ist und eine echte Chance für Sammler, Galerien und Architekten darstellt, die ein einzigartiges Stück suchen, das Geschichte, Funktionalität und skulpturale Kraft vereint. Perfekter Zustand, mit leichten Altersspuren und kleinen Roststellen, die ihm eine außergewöhnliche originale Patina verleihen, ein Beweis für seine Authentizität und gelebte Schönheit. Produktname: Congress XL Bücherregal, hergestellt von Lips Vago in den 1960er Jahren Designer: Lips Vago Jahr des Entwurfs: 1967 Stil: Italienischer Rationalismus und Modernismus der 1960er Jahre Hauptmaterialien: Militärgrün lackierter Stahl Unverwechselbares Design: Doppelseitige Struktur, 3 Meter hoch, mit 7 Einlegeböden pro Seite (14 insgesamt), solide Basis, verstellbare und verschiebbare Einlegeböden, strenge und minimalistische architektonische Linien Abmessungen: Höhe 300cm Breite 100cm Tiefe 70cm 4 Module verfügbar für insgesamt 400cm linear Komfort: Maximale Funktionalität und Aufbewahrungskapazität, mit verstellbaren Einlegeböden, die eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Kontexten ermöglichen Typische Verwendung: Zentraler Raumteiler für Lofts und Galerien, Einrichtung von öffentlichen und institutionellen Räumen, auch ideal als architektonisch auffällige Installation Design-Ikone: Gewinner des SMAU-Preises für Industriedesign 1967, veröffentlicht in Domus, übernommen vom Vatikanischen Archiv, Symbol für modulares und funktionales italienisches Design der 1960er Jahre Vielseitigkeit: Perfekt sowohl für zeitgenössische Umgebungen als auch für historische Kontexte, verwendbar als Bücherregal oder als skulpturaler architektonischer Raumteiler Aktueller Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit leichten Altersspuren und kleinen Roststellen, die ihm eine originale Patina mit großem Charme verleihen Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir laden Sie ein, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Es sind insgesamt 4 Module des Bücherschranks Congress erhältlich. Sie können auch einzeln auf unserer Verkäuferseite erworben werden. Lips Vago war in der Nachkriegszeit eines der wichtigsten italienischen Unternehmen für die Herstellung modularer Metallsysteme mit Sitz in Mailand. Entstanden aus dem Zusammentreffen der industriellen Tradition von Lips, einem historischen niederländischen Unternehmen, das sich auf Aufbewahrungs- und Sicherheitssysteme (Tresore) spezialisiert hat, und der italienischen Realität von Vago, hat sich das Unternehmen seit den 1950er Jahren als Bezugspunkt für die Schaffung von Metallmöbeln für Büros, Archive, Bibliotheken und institutionelle Räume etabliert. Die Stärke von Lips Vago lag in der Verbindung von industrieller Funktionalität und rationalistischem Design, mit Lösungen, die den neuen Bedürfnissen des wirtschaftlichen Aufschwungs entsprachen: Modularität, Langlebigkeit, Ordnung und Lagerkapazität. Ihre Systeme wurden nicht nur als Möbel, sondern als echte Innenarchitekturen konzipiert, die in der Lage sind, den Raum zu organisieren und sich an verschiedene Kontexte anzupassen. Das berühmteste Projekt ist das Bücherregal Congresso (1967), das im selben Jahr mit dem renommierten SMAU-Preis für Industriedesign ausgezeichnet wurde. Er wurde mehrfach in Domus veröffentlicht und auch vom Vatikanischen Archiv übernommen, was seine Solidität und institutionelle Relevanz bestätigt. Das Bücherregal mit seinen strengen Proportionen, den verstellbaren Einlegeböden und der doppelseitigen Struktur ist eines der bedeutendsten Beispiele dafür, wie es Lips Vago gelungen ist, architektonischen Rationalismus und funktionale Innovation miteinander zu verbinden. In den 1960er und 1970er Jahren wurde das Unternehmen zu einem Protagonisten der italienischen und internationalen Szene und bot Einrichtungsgegenstände an, die die Sprache der Moderne sprachen und sich perfekt in Chefbüros, öffentliche Räume und avantgardistische Wohnumgebungen einfügten. Heute gelten die schon lange nicht mehr produzierten Stücke von Lips Vago als Raritäten auf dem Markt für Vintage-Design, die von Sammlern, Architekten und Galerien wegen ihrer Fähigkeit geschätzt werden, industrielle Ästhetik, Modularität und Geschichte zu verbinden.
  • Schöpfer*in:
    Lips Vago (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 300 cm (118,12 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Industriell (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1967
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es sind insgesamt 4 Module des Bücherschranks Congress erhältlich. Sie können auch einzeln auf unserer Verkäuferseite erworben werden.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395246736052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Congress XL Bücherregal hergestellt von Lips Vago in den 1960er Jahren 3er Set
Von Lips Vago
Dieses außergewöhnliche Bücherregal, Modell Congresso, wurde 1967 von Lips Vago entworfen und hergestellt und stellt eines der innovativsten und ikonischsten modularen Systeme des it...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Industriell, Bücherregale

Materialien

Stahl

Congress XL Bücherregal hergestellt von Lips Vago in den 1960er Jahren 2er Set
Von Lips Vago
Dieses außergewöhnliche Bücherregal, Modell Congresso, wurde 1967 von Lips Vago entworfen und hergestellt und stellt eines der innovativsten und ikonischsten modularen Systeme des it...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Industriell, Bücherregale

Materialien

Stahl

Congress XL Bücherregal, hergestellt von Lips Vago in den 1960er Jahren
Von Lips Vago
Dieses außergewöhnliche Bücherregal, Modell Congresso, wurde 1967 von Lips Vago entworfen und hergestellt und stellt eines der innovativsten und ikonischsten modularen Systeme des it...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Industriell, Bücherregale

Materialien

Stahl

Ein Paar Artona-Bücherregale von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto Italien 1970
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Atemberaubendes Paar Bücherregale "Artona", entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto. Sie sind vollständig aus Ebenholzsperrholz mit massiven Palisanderholzakzenten gefertigt ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Kristall

Crossing Bücherregal von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Das Bücherregal Crossing" von Giovanni Offredi für Saporiti ist eine radikale Ikone des italienischen Designs der 1970er Jahre und stellt eines der auffälligsten Strukturexperimente ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Rauchglas, Vogelaugenahorn

Bücherregal aus afrikanischem Palisanderholz von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Entdecken Sie das außergewöhnliche modulare Bücherregal 'Programma S11' aus afrikanischem Palisander von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili. Als Teil der vielseitigen S11-...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Glas, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lips Vago 'Congresso' Bücherregale
Von Lips Vago
Lips Vago, Regale "Congresso", schwarz lackierter Stahl, Italien, 1960er Jahre. Das aus Stahlblechen gefertigte Regal Congresso" ist ein robustes, aber unauffälliges Bücherregal, da...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Stahl

Lips Vago Doppelter 'Congresso' Bücherschrank aus Metall
Von Lips Vago
Lips Vago, Regal "Congresso", weiß lackierter Stahl, Italien, 1960er Jahre. Das aus Stahlblech gefertigte Doppelregal Congresso" ist ein robustes, aber unauffälliges Bücherregal, da...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Stahl

Lips Vago Satz von zwei Congresso Industrieregalen 1970er Jahre
Von Lips Vago
Lips Vago industrielles Metallregal Congress Modell Anfang der 1970er Jahre. Schwarz lackierter Metallrahmen. Die fünf Einlegeböden sind in der Höhe verstellbar. Lips Vago, ein ital...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Metall

Industrielles Congresso-Bücherregal aus blauem Stahl von Lips Vago, vier verfügbar
Von Lips Vago
Regal 'Congresso' von Lips Vago. Aus blau lackiertem Stahl, Italien, 1960er Jahre. Mit verstellbaren Einlegeböden. Vier davon sind in Blau und vier weitere in verschiedenen Farben er...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Stahl

Ein Paar extra hohe Bücherregale aus grauem Metall 'Congress' von Lips Vago aus den 70er Jahren
Von Lips Vago
Das aus Stahlblech gefertigte Regal "Congress" ist ein robustes und diskretes Bücherregal, das beidseitig genutzt werden kann und somit eine vielseitige Ergänzung für jeden Raum dars...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Industriell, Bücherregale

Materialien

Metall

„Triennale“-Bücherregal von Lips Vago, lackiertes Metall, Italien 1954
Von Lips Vago
Seltenes und außergewöhnliches Bücherregal Modell "Triennale" aus lackiertem Eisen, entworfen von Lips Vago Italia. Es handelt sich um ein raffiniertes Bücherregal mit einem unverwe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Eisen