Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Egon Riss für Isokon, Seltener Original Vintage Penguin Donkey Mk 1, 1939, Birke Ply

17.048,96 €

Angaben zum Objekt

Egon Riss (1901-1964) Pinguin Esel, Mark 1 Birkensperrholz 60cm breit, 43cm hoch, 42cm tief Dieser originale Isokon Penguin Donkey Mark 1 wurde 1939 von dem Architekten Egon Riss entworfen und von Isokon hergestellt, dem wohl fortschrittlichsten britischen Möbelhersteller der 1930er Jahre, dessen Gründer Jack Pritchard mit den führenden modernistischen Designern und Architekten der Zeit zusammenarbeitete, um innovative Möbel zu produzieren, die zu Design-Ikonen wurden. Die Möbel von Isokon nutzen die Stärke und Leichtigkeit von gebogenem Sperrholz, und der Donkey ist keine Ausnahme. Den Namen Esel erhielt er wegen seiner organischen, geschwungenen Form mit vier Beinen und zwei "Taschen". In den Taschen wurden Bücher gestapelt, während der Raum zwischen den Taschen für Zeitschriften und Zeitungen genutzt werden konnte. In den späten 1930er Jahren sollte das Penguin Donkey Bücherregal von Egon Riss ein Bestseller werden, aber der Zweite Weltkrieg brach genau zu dem Zeitpunkt aus, als der Donkey auf den Markt kam, und die Produktion wurde eingestellt. Es wurden nur etwa 100 Esel hergestellt, und es ist selten, heute ein Original zu finden, vor allem in so gutem Zustand - ein entsprechendes Stück befindet sich in der Sammlung des V&A Museum, London.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alvar Aalto, Servierwagen aus Birkenholz, Modell 98/901, entworfen 1935, Finmar Label
Von Finmar, Alvar Aalto
Alvar Aalto, Modell 98/901 Servierwagen, für Tee oder Getränke, entworfen 1935. Dies ist ein frühes Original, mit Finmar Ltd Label, aus Birkensperrholz mit schwarz lackierten Rädern.
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Roll- und Barwagen

Materialien

Birke, Farbe

Bodil Kjaer für Pedersen, Palisander-Schreibtischschrank / Kommode, frühe 1960er Jahre
Von Bernhard Pedersen & Son, Bodil Kjaer
Seltener kleiner Aufbewahrungsschrank auf Rädern, entworfen von Bodil Kjaer 1959, hergestellt von Pedersen & Son und herausgegeben von Jason Møbler, Dänemark, Anfang der 1950er Jahr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Metall

John & Sylvia Reid, Modell S201 Sideboard aus Teakholz, für Stag Furniture, 1960er Jahre
Von Stag Furniture 1, John & Sylvia Reid
Modell S201 Sideboard aus Teakholz, entworfen von John & Sylvia Reid als Teil der von Stag Furniture herausgebrachten S-Serie. Zweitüriger Schrank mit verstellbaren Einlegeböden und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideboards

Materialien

Metall, Chrom

Pierre Guariche, 2er-Set Aquilon-Beistelltische, Les Huchers-Minvielle, 1960
Von Les Huchers-Minvielle 1, Pierre Guariche
Pierre Guariche (1926-1995) Set aus zwei quadratischen Couch- oder Beistelltischen aus der Serie Aquilon hergestellt von Les Huchers-Minvielle, ca. 1960 jeweils bestehend aus einem K...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Laminat, Teakholz

Kornblut-Schrank aus amerikanischem schwarzem Nussbaumholz von George Nakashima, 1972, New Hope USA
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
George Nakashima (1905-1990), Kornblut-Schrank aus amerikanischem Schwarznussholz, hergestellt im Nakashima Studio in New Hope, Pennsylvania, USA, 1972. Dieses seltene Design ist so...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Schmuckkästchen aus Rosenholz von George Nelson, 1950er-Jahre
Von Herman Miller, George Nelson
George Nelson, Palisander-Schmuckschrank, 1950er Jahre In den 1950er Jahren entwarf Nelson eine Reihe von Möbeln, die von Herman Miller produziert und vertrieben wurden. Es handel...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Penguin Donkey Mark 2 Bücherregal von Ernest Race für Isokon, 1963
Von Isokon, Ernest Race
Ich freue mich, Ihnen das zierliche Bücherregal Penguin Donkey Mark 2 von Ernest Race für Isokon, 1963, England, zu zeigen. Ursprünglich in den späten 1930er Jahren von Egon Riss ent...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Bruno Mathsson Buchkrippe in Ulme von Firma Karl Mathsson, 1976
Von Firma Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Buchkrippe, entworfen von Bruno Mathsson im Jahr 1941. Dieses Exemplar wurde von der Firma Karl Mathsson im Jahr 1976 hergestellt. Hergestellt aus massiver Ulme und gebogenem Buchenh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Bücherregale

Materialien

Ulmenholz

Minimalistisches doppelreihiges Regal Modell 112-2 von Alvar Aalto aus Birke, Artek 1950er Jahre
Von Artek, Alvar Aalto
Das ikonische minimalistische Regal von Alvar Aalto in doppelter Ausführung. Dank der hinteren Schiene lässt sich das Regal mit vier statt acht Schrauben leichter aufhängen. Das Rega...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Regale

Materialien

Birke, Sperrholz

Seltener 1960er Jahre Poul Cadovius Wandschrank mit zwei Einlegeböden
Von Poul Cadovius
Seltene handgefertigte Teakholz-Hängeschrankwand mit zwei Regalen, entworfen von dem bekannten dänischen Designer Poul Cadovius in den 1960er Jahren. Massive, sanft gerundete Holzkon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Holz, Teakholz

Pierre Jeanneret Hochformatiger File Rack PJ-R-04-A / Authentischer Mid-Century Modern
Von Pierre Jeanneret
Hier zeigt sich das Prinzip des japanischen wabi-sabi, das Unvollkommenheit zulässt und die Vergänglichkeit unterstreicht. Rustikale Aspekte, Einfachheit, Bescheidenheit und Strenge ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Mittleres Jahrhundert Schwedische Birke niedriges offenes Bücherregal
Niedriges offenes Bücherregal aus schwedischer Birke aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950. Ein gutes Beispiel für schwedisches Design, das ein Maximum an Stauraum bietet, ohne z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Birke