Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Englischer Kiefer-Frontschrank aus dem frühen 19.

12.987,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine einzigartige, im frühen 19. Jh. in der englischen Provinz geschnitzte Kieferfront mit außergewöhnlichen, geformten neoklassizistischen Elementen. Ein abnehmbarer Giebelaufsatz über einer Fassade mit geformten Glockenblumen und Blumenurnen. Der einteilige Schrank hat zwei Glastüren mit einem Innenleben aus elfenbeinfarben lackierten Holzböden, flankiert von zwei getäfelten Türen mit geformten neoklassizistischen Urnen und Kränzen mit feststehenden, lackierten Innenböden. Die untere Hälfte hat vier Türen mit Paterea- und Glockenblumenkranz-Elementen, die mittlere mit einem einzigen festen Regal im Inneren. Schlüssel inbegriffen. Anmerkungen: Die Verwendung von Elementen im kompositorischen Adams-Stil war in der späten George-III-Periode die bevorzugte Verzierung von Kaminaufsätzen, Spiegeln und Konsolentischen. Ein größeres Möbelstück wie dieses, das diese Elemente verwendet, deutet darauf hin, dass die Front ursprünglich bemalt war, auch wenn die jetzige Wachsoberfläche ihr eine große provinzielle Präsenz verleiht. Provenienz: Historische Collection, Great Island, Darien, CT
  • Maße:
    Höhe: 237,49 cm (93,5 in)Breite: 191,77 cm (75,5 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Repariert: Restaurierung von geformten Elementen. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Stück wurde höchstwahrscheinlich einmal gemalt. Die derzeitige Lackierung besteht aus dunklem Wachs und wurde wahrscheinlich vor über 100 Jahren vorgenommen, wodurch eine natürliche Patina aus der Provinz entsteht. Original handbehauene Rückwände. Einige natürliche Schrumpfung und Verschleiß.
  • Anbieterstandort:
    Essex, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU864544025122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisches Chippendale-Sekretär-Bücherregal mit Spiegeln, George III.-Stil, frühes 19. Jahrhundert
Ein ca. 1810 englischer zweiteiliger Sekretär aus Mahagoni, der obere Teil mit einem geschnitzten Schwanenhalsgiebel, eine große, verspiegelte Mitteltür mit Schnitzereien aus dem Mas...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Walisische Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit netzartigen Details
Retikulierte walisische Kommode im Stil von George II. aus der Mitte des 19. Cabriole Beine. Obere und originale Tellerablage mit Kerzentüren. Sockel mit drei Schubladen. Schönes Stück.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Walisisch, George II., Kommode

Materialien

Eichenholz

China-Schrank aus der amerikanischen Federal Periode
Period American Federal, möglicherweise Baltimore, Bibliothek oder China Schrank. Mahagoni in Hepplewhite-Form mit symmetrisch geteilten Schubladen im Unterteil und Oberteil mit verg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Amerikanischer Federal Sekretär des 19. Jahrhunderts, Seymour School, Boston
Von John & Thomas Seymour
Wichtiger amerikanischer Sekretär der Federal Period. Schule von John und Thomas Seymour, Boston, um 1820. Mahagoni und mahagonifurniertes Gehäuse auf Kiefer-Sekundärholz. Zwei go...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Französische Barockschrank-Anrichte aus dem 18. Jahrhundert
Französischer Eichenschrank aus dem späten 17. / frühen 18. Jahrhundert. Vertäfelte Schranktüren mit Schubladen darüber. Original Scharniere und Beschläge. Original-Füße Provenien...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Anrichten

Materialien

Eichenholz

Italienischer Renaissance Nussbaum Collector's Cabinet oder Vargueno
Seltene italienische Nussbaum "Renaissance" Collector's Kabinett der Grand Tour. Architektonische Form A, die von der Gestaltung des Pitti-Palastes in Florenz beeinflusst wurde. Di...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schmaler englischer Kieferschrank aus dem 19.
Dieses Stück ist ein schönes 19. Jahrhundert Englisch Kiefer Narrow Display Cabinet. Dieser elegante Schrank hat schmale Abmessungen und eignet sich daher für die Präsentation kleine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Bücherregale

Materialien

Kiefernholz

Kiefer-Front aus dem frühen 19.
Ein hübscher zweiteiliger Schrank. Tolles Ausstellungsstück.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Schränke

Materialien

Kiefernholz

Englischer Kiefernschrank aus dem 19.
Englischer Kiefernholzschrank aus dem 19. Jahrhundert mit zwei großen Glastüren. Schwarz lackierter Innenraum und dunkle Zierleiste an der Vorderseite. Einfache Hohlkehle am oberen R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schränke

Materialien

Kiefernholz

19. Jahrhundert Land Englisch Obstholz Bibliothek Bücherschrank Schrank
Einzigartiges englisches Bibliotheksregal oder -schrank aus Obstholz aus dem 19. Die hohe zweiteilige Vitrine hat oben ein Bücherregal mit sechs Fächern und verglasten Türen. Das Büc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Bücherregale

Materialien

Messing

Kiefernholz-Haushälterschrank, 19. Jahrhundert
um 1880 19. Jahrhundert Englischer Provinzial-Kiefernhaushaltsschrank Maße: B 134 x T 46 x H 204 cm Sockel B 127 x T 45 x H 95 cm Platte B 134 x T 46 x H 109 cm.   
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kommode

Materialien

Kiefernholz

Deutscher Vitrinenschrank aus dem frühen 18. Jahrhundert
Authentische deutsche Vitrine aus dem 18. Jahrhundert, ein Meisterwerk der Handwerkskunst und des Designs. Dieser Schrank aus massivem Eichenholz hat eine reiche Geschichte und Schön...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rustikal, Schränke

Materialien

Glas, Eichenholz